Der kleine Kater Svenni


Mein Leben, alle anderen und ich
von Andreas H. Schmachtl, Jonas Minthe (Sprecher*in)
Rezension von Janett Cernohuby | 13. Oktober 2025

Der kleine Kater Svenni

Katzen zählen zweifellos zu den beliebtesten Haustieren. Mit ihrer verschmusten, eigenständigen, bisweilen eigenwilligen Art erobern sie unsere Herzen und wissen genau, wie sie uns um die kleine Kralle wickeln können. Ein solcher kleiner Herzensbrecher auf Samtpfoten kommt nun auch in die Kinderzimmer, und das im Doppelpack: als Hörbuch und Buch zum Lesen.

Vom Katzenleben in Ruby Port

Ruby Port ist eine idyllische Hafenstadt am Meer. Hier leben nicht nur Menschen, sondern auch eine bunte Truppe Katzen und andere Tiere. Einer davon ist Svenni, ein herziger kleiner Kater mit schwarz-grauem Fellmuster. Als winziges Kätzchen saß er eines Tages vor der Tür von Erika. Sie nahm das kleine Fellknäuel bei sich auf und gab ihm ein Zuhause. Seither lebt Svenni bei ihr und wenn er nicht gerade auf der Fensterbank unter der Efeutute sitzt, erlebt er kleine und große Abenteuer. Immer mit dabei sind seine besten Freunde Singvogel Simon, Dackel Monster oder - sein großes Vorbild - Kater Clifford. Wie er möchte Svenni später einmal werden, doch dafür gilt es noch vieles zu lernen. Etwa wie man als Katze elegant von einem Baum herunterkommt, wie weit und endlos das Meer ist, was Schnee besonders macht, wie man seinem Menschen erklärt, wohin die Katzenklappe gehört und wie wild der Wald ist.

Kleiner Kater Svenni

Kleiner Kater, großes Herz

Svenni ist ein herziger und charmanter Kerl auf Samtpfoten, den man sofort ins Herz schließt. Mit seiner unschuldigen, liebevollen Art heißt er uns nicht nur willkommen, er lässt uns auch ein Jahr lang an seinem Leben teilhaben. In 40 kleinen, in sich abgeschlossenen Geschichten erzählt er von den täglichen Abenteuern, die sich in unmittelbarer Nachbarschaft ereignen. Dabei sind es die kleinen Dinge, die zu großen Ereignissen werden. Der Igel, der im Herbst sein Winterquartier sucht, die Vogeljungen, die im Frühjahr flügge werden, die ehrwürdige Katzengemeinschaft, die Svenni in ihrem Kreis aufnimmt, die Freundschaft unter den Tieren, ebenso unter den Menschen aus der Nachbarschaft. Alles das fügt sich Stück für Stück zu einem wunderbaren Bild. Zu einer harmonischen Gemeinschaft in einem idyllischen Hafenstädtchen. Und mittendrin ein kleiner Kater, der mit offenen Augen und viel Neugier das Leben entdeckt. Klar stellen sich dabei viele Fragen, ähnlich wie sie auch Kinder haben. Ihnen geht er auf den Grund, findet für manches eine herrliche, mit gewiefter Logik versehene Antwort, während anderes von seinen Freunden erklärt wird. So fügt sich eine heimelige Geschichte an die nächste, die man entweder selbst in dem bei Arena erschienen Buch lesen kann oder sich von Jonas Minthe auf dem Hörbuch aus dem JUMBO Verlag vorlesen lässt. Beides ist wunderbar gelungen.

Kleiner Kater Svenni

Das Buch ist ergänzt von feinen, liebevollen Illustrationen, die die idyllische Hafenstadt zum Leben erwachen lässt. Mal großflächig, mal in kleineren Bildern griff Andreas H. Schmachtl einzelne Szenen aus den Erzählungen auf, die den Gesamteindruck des Buchs wunderbar abrunden.
Das Hörbuch dagegen ist charmant eingelesen. Die fehlenden Bilder werden hier durch die Jonas Minthes warme Stimme ersetzt. Sie lässt Ruby Port vor den Augen der Hörerschaft lebendig werden, man kann sich das Fensterbrett mit der Efeutute und dem kleinen grau-getigerten Kater darin wunderbar vorstellen. Da fällt die Wahl nicht leicht, für welches Medium man sich entscheiden soll. Vielleicht doch für beides, um je nach persönlicher Stimmung das eine wie das andere genießen zu können. Bereuen wird man es auf keinen Fall.

Das Buch

  • Umfang:
    216 Seiten
  • Typ:
    Hardcover
  • ISBN 13:
    9783401721576
  • Verlag:
    Arena

Das Hörbuch

  • Spielzeit:
    3h 14 min
  • Typ:
    Download
  • ISBN 13:
    9783833750373
  • Verlag:
    JUMBO

 Kleiner Kater Svenni

„Kleiner Kater Svenni“ ist ein neues, wunderbar charmantes Buch von Andreas H. Schmachtl. Einmal mehr gelingt es dem Kinderbuchautor eine herzige Tiergestalt zu erschaffen, die uns mit auf Entdeckungstour nimmt. Dabei gilt es die kleinen und großen Alltagsthemen zu erkunden und sie auf ganz eigene Weise zu beantworten. Wer lässt sich auf die kleine Samtpfote ein und folgt ihr?

Details

Bewertung

  • Gesamt:
  • Spannung:
  • Anspruch:
  • Humor:
  • Illustration:

Könnte Ihnen auch gefallen: