von Hans-Jürgen van der Gieth, Ulli Potofski
Rezension von Janett Cernohuby
Während der Schulzeit schließen sich einzelne Kinder zu kleineren Gruppen zusammen, sogenannten Cliquen. Diese verbringen viel Zeit zusammen, nicht nur in der Schule. Manche haben Erkennungszeichen oder Begrüßungsrituale, andere treffen sich regelmäßig zu bestimmten Aktivitäten. Es entsteht eine Gruppendynamik, an der sich alle beteiligen und der alle mit Begeisterung begegnen. Das ist gut, denn es stärkt Kinder. Doch leider kann sich eine Gruppendynamik auch in die falsche Richtung entwickeln. Genau darum geht es in Hans-Jürgen van der Giehts und Ulli Potofskis Kinderbuch.
Weiterlesen
von Franz Zwerschina, Sandra Pavlovski, Asifur Rahman
(Illustration)
Rezension von Janett Cernohuby
Zocken ist für viele Kinder eine Leidenschaft. Wer nicht selbst spielt oder nach Tricks Ausschau hält, der folgt auf Social Media und anderen Kanälen so genannten „Let’s Plays“. Bei diesem Trend filmen sich Spieler selbst während des Zockens, teilen ihre Erfahrungen mit ihrer Community und bekommen von selbiger auch Tipps. Franz Zwerschina und Sandra Pavlovski holen den Trend nun ins Kinderbuch und animieren damit Kinder auch gleich zum Lesen.
Weiterlesen
von Petra Steckelmann, Mele Brink
(Illustration)
Rezension von Janett Cernohuby
Glaubt ihr an Engel? Nein? Dabei solltet ihr das, denn es gibt so manche Missgeschicke und Unfälle im Leben, aus denen wir dank eines Schutzengels glimpflich herauskommen. Um diese Schutzengel geht es auch in Petra Steckelmanns Kinderroman.
Weiterlesen
von Ruth Anne Byrne, Christine Auer, Julia Wagner, Sabi Kasper, Alex Nemec
(Illustration)
Rezension von Janett Cernohuby
Wenn sich die vier österreichischen Kinderbuchautorinnen Ruth Anne Byrne, Sabi Kasper, Julia Wagner und Christine Auer zusammentun, dann kann man sicher sein, dass etwas tolles und spannendes herauskommt. Die vier verstehen ihr Handwerk und wissen genau, was Kinder lesen wollen. Mit Kapitän Grimmbart stechen die Schreibpiratinnen in See und erleben so manches Abenteuer.
Weiterlesen
von Andrea Behnke, Mele Brink
(Illustration)
Rezension von Janett Cernohuby
Manche Freundschaften entstehen unerwartet und unverhofft. Mitunter hat man gar kein Interesse an einer solchen, doch dann merkt man, wie das Gegenüber einem immer mehr ans Herz wächst. Auch in Andrea Behnkes Kinderbuch geht es um eine beginnende Freundschaft zwischen zwei Mädchen, die anfangs eher notgedrungen den Sommer zusammen verbringen.
Weiterlesen