Neu im Bücherkarussell

  • Wer will müde Bären sehn?

    von Cornelia Boese, Dominik Rupp

    Spielerisch von Eins bis Zehn zählen, vielleicht sogar als Reimgeschichte verpackt, bereitet den Kleinsten großen Spaß. Begleiten dann auch noch niedliche Figuren diese Geschichte, ist das Vorlesevergnügen perfekt. Ein solches Pappbilderbuch haben Cornelia Boese und Dominik Rupp geschaffen.

    Weiterlesen

  • Gleich...

    von Katja Reider, Sabine Wilharm

    Der Alltag von Familien ist vollgestopft mit Terminen und Plänen. Ein Vorhaben jagt das nächste, aber gleich, gleich hat man Zeit. Für den Ausflug, für das gemeinsame Spiel, zum Vorlesen. Gleich, wenn man nur noch schnell diese eine wichtige Aufgabe erledigt hat. - Genau um dieses Gleich geht es in Katja Reiders und Sabine Wilharms humorvoll erzähltem Bilderbuch.

    Weiterlesen

  • Mister O'Lui sucht das Glück

    von Silke Seifert

    Seit kurzem erobert ein neuer Held die Herzen der Kinder: Biberbär Mister O’Lui. Ursprünglich hat die Autorin ihn für ihre Zwillinge entworfen, mittlerweile ist der kleine Kerl Teil der Baumhaus-Familie geworden und hat viele Abenteuer im Gepäck. In seinem ersten macht er sich auf die Suche nach dem Glück und findet dabei etwas ganz Besonderes.

    Weiterlesen

  • Ab ins Musiktheater

    von Lisa Manneh

    Das Licht geht aus, die Musik erklingt und der Vorhang hebt sich. Das Ensemble nimmt seine Plätze ein, die Sängerinnen und Sänger stimmen ein erstes Lied an und die Geschichte nimmt ihren Lauf. Ein Abend im Musiktheater ist ein beeindruckendes Erlebnis, bei dem man sich von der Magie des Ortes und dem Zauber der Aufführung davontragen lässt. Doch was geschieht hinter der Bühne? Was ist nötig, damit das Publikum für ein paar Stunden in eine andere Welt eintauchen kann?

    Weiterlesen

  • Was erleben wir Tag für Tag?

    von Inka Friese, Frau Annika

    Für Kinder ist jeder Tag ein Abenteuer. Sie erleben Aufregendes und lernen dabei immer wieder etwas Neues dazu. Geschichten über diese Alltagsabenteuer sind daher sehr beliebt, entdecken Kinder sich darin doch selbst wieder. Die beliebte Reihe „Wieso? Weshalb? Warum?“ hat unter dem Zusatz „Meine Vorlesegeschichten“ solche Abenteuer zusammengetragen und präsentiert sie in einem liebevoll gestalteten Vorlesebuch.

    Weiterlesen

  • Wer will müde Bären sehn?
  • Gleich...
  • Mister O'Lui sucht das Glück
  • Ab ins Musiktheater
  • Was erleben wir Tag für Tag?

 

Neueste Artikel und Interviews

  • Falk „Zapf“ Holzapfel im Gespräch
  • Kinderbücher für den Winter
  • Annette Langen im Interview auf der Frankfurter Buchmesse
  • Daniel Fehr im Interview auf der Frankfurter Buchmesse
  • Falk „Zapf“ Holzapfel im Gespräch

    Falk Holzapfel, der vielen als „Zapf“ bekannt ist, wurde 1980 in Berlin geboren und ist auch dort aufgewachsen. Nach seinem Studium für Kunst- und Deutschlehramt zog es ihn in die Donaumetropole Wien. Das Zeichnen und Erzählen von Geschichten lag dem Wahlwiener mehr als das Unterrichten. Der Schule hat er dennoch nicht ganz den Rücken kehren können, was man zuletzt auch an seinem Fantasyroman „Akademie Splitterstern“ sehen kann. Bei gemütlicher Atmosphäre im Café Museum verrä...

    weiterlesen

  • Kinderbücher für den Winter

    Die Weihnachtszeit ist vorbei, die Christbäume sind verschwunden und die Weihnachtsdekoration wieder in Schachteln verpackt. Doch die langen Nächte, kurzen Tage und der kalte Winter sind noch nicht vorbei. Wenn das Wetter nicht zum Schlittenfahren, Eislaufen oder Skifarhen einlädt und man stattdessen Zuhause bleiben muss, kann man sich die Zeit wunderbar mit guten Büchern vertreiben. Denn nicht nur für Weihnachten gibt es tolle Kinderbücher, sondern auch für die Winterszeit.

    ...

    weiterlesen

  • Annette Langen im Interview auf der Frankfurter Buchmesse

    Seit nunmehr 30 Jahren geht ein kleiner Stoffhase auf Reisen durch die ganze Welt. Er ist schon an vielen Orten gewesen, hat andere Länder, Bräuche und Menschen kennengelernt. Seiner Freundin Sophie, die zuhause sitzt und sehnsüchtig auf die Rückkehr ihres Kuschelhasen wartet, erzählt er davon in zahlreichen Briefen. Anlässlich dieses Jubiläums haben wir Autorin Annette Langen auf der Frankfurter Buchmesse getroffen und ein wenig mit ihr geplaudert.

    ...

    weiterlesen

  • Daniel Fehr im Interview auf der Frankfurter Buchmesse

    Das familiäre Zusammenleben hat sich deutlich gewandelt. Nicht immer zum Guten, denn rund jede fünfte Familie mit Kind ist eine Ein-Eltern-Familie. Diese Familien sehen sich jeden Tag aufs Neue vor große Hürden gestellt. Eine davon ist die Frage nach der Kinderbetreuung, während man selbst arbeiten gehen muss. Vor allem dann, wenn die Arbeitszeiten auf einen Samstag fallen. Dieses Thema greift Daniel Fehr in seinem Bilderbuch „Susie im Supermarkt“ auf. Wir wollten wissen, was den Au...

    weiterlesen

  • Falk „Zapf“ Holzapfel im Gespräch
  • Kinderbücher für den Winter
  • Annette Langen im Interview auf der Frankfurter Buchmesse
  • Daniel Fehr im Interview auf der Frankfurter Buchmesse

Tipp der Woche

Tiere im Schnee

Pappbilderbuch

Tiere im Schnee
Was machen die Tiere im Winter? Dick hat sich der Schnee auf die Zweige der Tanne gelegt. Die grüne Wiese liegt ebenfalls unter einer weißen Schneedecke. Nur hier und da gucken einzelne Grasbüschel hervor. An manchen Stellen ist der See nicht zugefroren. Hier nutzen Gänse und Schwäne die Gelegenheit, sich entspannt über das Wasser gleiten zu lassen. Währenddessen rennt ein Eichhörnchen flink den Baumstamm rauf und runter. Ob es seine Nüsse...