Neu im Bücherkarussell
-
Lina Knut: Schülerin, Gamerin, Weltretterin
von Franz Zwerschina, Sandra Pavlovski, Asifur RahmanZocken ist für viele Kinder eine Leidenschaft. Wer nicht selbst spielt oder nach Tricks Ausschau hält, der folgt auf Social Media und anderen Kanälen so genannten „Let’s Plays“. Bei diesem Trend filmen sich Spieler selbst während des Zockens, teilen ihre Erfahrungen mit ihrer Community und bekommen von selbiger auch Tipps. Franz Zwerschina und Sandra Pavlovski holen den Trend nun ins Kinderbuch und animieren damit Kinder auch gleich zum Lesen.
-
Sie sind unter uns
von Daniel Bleckmann, Thomas HussungComic-Romane verbinden Bilder mit Text und lassen sie mit gleicher Gewichtung lockere und witzige Geschichten erzählen. Daniel Bleckmann und Thomas Hussung starten mit ihren „KoboldKroniken“ eine neue Kinderbuchreihe, in der neben diesen beiden Elementen auch eine analog-digitale Komponente hinzukommt.
-
Die Waschanlage der Schutzengel
von Petra Steckelmann, Mele BrinkGlaubt ihr an Engel? Nein? Dabei solltet ihr das, denn es gibt so manche Missgeschicke und Unfälle im Leben, aus denen wir dank eines Schutzengels glimpflich herauskommen. Um diese Schutzengel geht es auch in Petra Steckelmanns Kinderroman.
-
Die Crew - Die Rückkehr zum 9. Planeten
von Andreas UlichSpricht man von neun Planeten in unserem Sonnensystem, wird man vermutlich Stirnrunzeln ernten. Denn natürlich gab es da mal Pluto, dem aber der Planetenstatus aberkannt wurde. Aldreas Ulich hat jedoch eine besondere Geschichte geschaffen, die den Titel „Die Crew – Die Rückkehr zum 9. Planeten“ trägt, aber dennoch von einem ganz anderen Himmelskörper handelt. Darüber hinaus handelt es sich bei dem im Kosmos Verlag erschienen Werk auch um keinen konventionellen Jugendroman.
-
Das Ich-Buch
von Marion DeucharsWer bin ich? Wer möchte ich sein? Antworten auf diese Fragen zu finden, ist gar nicht so einfach. Denn um zu wissen, wer man ist und wer man sein möchte, muss man sich selbst und seine Interessen kennen. Es macht natürlich wenig Spaß, sich einfach hinzusetzen und alles auf einem Blatt Papier zu notieren. Lustiger ist da das Ausfüllen eines Activity-Buchs, bei dem man zugleich künstlerisch tätig werden kann. Ein solches präsentiert Marion Deuchars ihrer jungen Leserschaft.
-
Ferienzeit - Lesezeit
Das erste Schulhalbjahr ist mittlerweile vorüber und viele Erstklässler beherrschen inzwischen die meisten, wenn nicht sogar schon alle Buchstaben. Nun heißt es üben und die Lesekompetenz festigen. Doch nicht nur Erstklässler müssen das, sondern auch ältere Schüler. Das Angebot an Büchern für sie ist riesig. Um sich in diesem Dschungel besser zurechtzufinden, haben wir eine Auswahl besonders empfehlenswerter Kinderbücher zusammengestellt.
... -
Die besten Kinderbücher für den Winter
Die Weihnachtszeit ist vorbei, die Christbäume sind verschwunden und die Weihnachtsdekoration wieder in Schachteln verpackt. Doch die langen Nächte, kurzen Tage und vor allem der kalte Winter sind noch längst nicht vorbei. Wenn das Wetter nicht zum Schlittenfahren, Eislaufen oder Skifarhen einlädt und man stattdessen Zuhause bleiben muss, kann man sich die Zeit wunderbar mit guten Büchern vertreiben.
... -
Die schönsten Bücher für die Weihnachtszeit
Schon lange stehen in den Regalen der Supermärkte Lebkuchen, Schokoladenweihnachtsmänner und andere weihnachtliche Naschereien. Die Weihnachtsdekoration in den Schaufenstern nimmt immer mehr zu und es dauert nicht mehr lange, da öffnen die ersten Weihnachtsmärkte ihre Pforten. Ja, die Weihnachtszeit steht kurz bevor und wir suchen jetzt vermehrt nach Büchern, die wir unseren Kindern vorlesen können.
Wie jedes Jahr haben wir uns unter den aktuellen Neuerscheinungen umgesehen und ei...
-
Ute Krause im Gespräch
Vor fünf Jahren griffen wir zum Telefonhörer und wählten eine Berliner Nummer. Am anderen Ende der Leitung saß Ute Krause, die uns damals von ihrem Jugendroman „Im Labyrinth der Lügen“ erzählte. Im Herbst 2022 lernten wir uns dann auch auf der Frankfurter Buchmesse persönlich kennen. Natürlich haben wir bei dieser Gelegenheit gleich noch ein paar Fragen gestellt.
... -
Lina Frisch spricht über ihr Debüt
Gefühle spielen für das menschliche Leben eine große Rolle. Auch in der Reihe „Falling Skye“ von Lina Frisch sind Gefühle wichtig, denn sie sind zumindest offiziell unerwünscht. Die Romanreihe handelt von einer Gesellschaft, in der sich „Rationale“ für Spitzenämter qualifizieren können, während „Emotionale“ die Rolle der Hilfskräfte einnehmen. Zwischen diesen beiden Welten bewegt sich Skye, die sich als Spielball eines unbarmherzigen Systems wiederfindet.
... -
Daniela Kulot im Gespräch auf der Frankfurter Buchmesse
Seit über 20 Jahren illustriert Daniela Kulot Kinderbücher und begeistert ihr kleines Publikum mit witzigen Reimen und Zeichnungen. In diesen einfachen Versen, in den humorvollen Bildern verstecken sich nicht selten große Themen. Die Illustratorin aus dem oberbayrischen Schongau hat seit frühester Kindheit auf allem, was ihr in die Hände kam, gemalt. Wir haben Daniela Kulot auf der Frankfurter Buchmesse getroffen und ihr ein paar Fragen zu ihrer Arbeit gestellt.
...
Harry Potter: Die Ausstellung
Ziemlich genau 25 Jahre ist es her, seit der erste „Harry Potter“-Band „Harry Potter and the Philosopher's Stone“ in englischer Sprache als Hardcover erschienen ist. Seitdem ist viel passiert. Die Romane der Reihe haben sich über 500 Millionen Mal und in jeder nennenswerten Sprache verkauft – und darüber hinaus erreichten die Verfilmungen der einzelnen Bände ein noch größeres Publikum. Eine Wanderausstellung ist daher eine nachvollziehbare Sache. Für die Presse bei deren Erö...