Neu im Bücherkarussell
-
Knutsch und Petersilie
von Cornelia Boese, Christine ThauDas ist ja wie Weihnachten und Ostern zusammen - wer kennt diese Redewendung nicht? Wie Weihachten und Ostern zusammen ist auch ein fröhliches Wendebilderbuch, mit dem uns Cornelia Boese und Christine Thau in diesem Jahr die Weihnachtszeit versüßen. Oder vielleicht auch im nächsten Jahr die Osterzeit?
-
Lebensborn
von Isabelle MarogerBestimmte Kapitel in der Geschichte sind schwierig aufzuarbeiten, denn es haben auf so vielen Ebenen und an so vielen Orten Ereignisse stattgefunden, dass man beinahe den Überblick verliert. So auch die Lebensborn-Heime, die im Dritten Reich den Weiterbestand des deutschen Volkes sichern sollten. „Lebensborn“ ist ein Comic von Isabelle Maroger, das ihre ungewöhnliche Familiengeschichte und ein weiteres verabscheuungswürdiges NS-Projekt skizziert.
-
Zauberhafte Weihnachtsgeschichten für Erstleser
von Alexandra Fabisch, Martin Lenz, Anja Kiel, Màriam Ben-Arab, Meike Teichmann, Elke BroskaAdventszeit ist Geschichtenzeit. Denn wenn es draußen kalt ist und drinnen Kerzenlicht eine heimelige Atmosphäre verbreiten, gibt es nichts Schöneres, als Geschichten zu lesen. Das weiß auch der Leserabe und hält für Erstlesende eine bunte Sammlung stimmungsvoller Weihnachtsgeschichten bereit.
-
Mister O'Lui feiert Weihnachten
von Silke SiefertWenn es zeitig dunkel wird und vielleicht auch schon die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen, erstrahlen in immer mehr Fenstern Lichterketten. Viele wissen, nun beginnt die Adventszeit. Doch für manchen ist das etwas ganz Neues und Unbekanntes. Schweinchen Rupert zum Beispiel versteht gar nicht, was da gerade um ihn herum passiert.
-
Schnurrige Weihnachten
von Christine Auer, Kristin PfannkuchenWährend die einen sich auf Lichterketten und Plätzchenduft freuen, ist anderen die Weihnachtszeit mit ihrem Glanz und ihrer Besinnlichkeit zuwider. Zwei solche Charaktere treffen bei Christine Auer aufeinander und was dabei passiert, erzählt ihr weihnachtliches Bilderbuch.
Neueste Artikel und Interviews
-
Bücher für die Weihnachtszeit
Lichterketten erhellen die Fenster, Straßen und Schaufensterauslagen sind weihnachtlich Geschmückt und überall haben Weihnachtsmärkte ihre Pforten geöffnet. Die Adventszeit ist gekommen und mit ihr die besinnlichste Zeit des Jahres. Jetzt stehen Geschichten hoch im Kurs; Erzählungen über Schnee, Geschenke, den Weihnachtsmann oder das Christkind.
Wie jedes Jahr haben wir uns unter den aktuellen Neuerscheinungen umgesehen und eine Auswahl besonders schöner Weihnachtsbücher zusamm... -
Adventskalenderbücher - Es geht auch ohne Schokolaade
Adventskalender haben eine lange Tradition. Seit dem 19. Jahrhundert gehören sie fest zur Vorweihnachtszeit dazu und verkürzen das Warten auf den Heiligen Abend. Es gibt ihn in zahlreichen Formen und mit unterschiedlichster Aufmachung: Bildkalender, gefüllt mit Süßigkeiten, Schmucksteinen, Spielsachen oder mit Rätseln. Und dann gibt es Adventskalenderbücher, die mit einer Geschichte das Warten verkürzt.
... -
Maja Nielsen im Gespräch
Über drei Jahrzehnte ist es mittlerweile her, dass Deutschland zweigeteilt war. Die innerdeutsche Grenze gibt es nicht mehr, aber die Mauer in den Herzen der Menschen ist geblieben. Um den anderen besser kennen- und damit verstehen zu lernen, hat Maja Nielsen sich dem zweigeteilten Deutschland gewidmet. Im Januar 2024 veröffentlichte sie „Der Tunnelbauer“, nun im Sommer 2025 kam ein weiteres Buch dazu: „Das falsche Leben“. Worum es darin geht und was Maja Nielsen zum Schreiben bewe...
-
Die Welt der Gefühle und Bedürfnisse
Wer seine Gefühle kennt und regulieren kann, kann nicht nur gut für sich selbst sorgen, sondern ist auch im Miteinander gestärkt. In der kindlichen Entwicklung ist das Erlernen vom Umgang mit Gefühlen und Emotionen eine wichtige Grundlage. Denn Gefühle können überwältigend sein und wie aus dem nichts über uns hereinbrechen. Antje Bohnstedt hat zwei Monsterchen geschaffen, die beim sozial-emotionalen Lernen helfen: Eddie und Ella.
...




