Neu im Bücherkarussell

  • Lebensborn

    von Isabelle Maroger

    Bestimmte Kapitel in der Geschichte sind schwierig aufzuarbeiten, denn es haben auf so vielen Ebenen und an so vielen Orten Ereignisse stattgefunden, dass man beinahe den Überblick verliert. So auch die Lebensborn-Heime, die im Dritten Reich den Weiterbestand des deutschen Volkes sichern sollten. „Lebensborn“ ist ein Comic von Isabelle Maroger, das ihre ungewöhnliche Familiengeschichte und ein weiteres verabscheuungswürdiges NS-Projekt skizziert.

    Weiterlesen

  • Zauberhafte Weihnachtsgeschichten für Erstleser

    von Alexandra Fabisch, Martin Lenz, Anja Kiel, Màriam Ben-Arab, Meike Teichmann, Elke Broska

    Adventszeit ist Geschichtenzeit. Denn wenn es draußen kalt ist und drinnen Kerzenlicht eine heimelige Atmosphäre verbreiten, gibt es nichts Schöneres, als Geschichten zu lesen. Das weiß auch der Leserabe und hält für Erstlesende eine bunte Sammlung stimmungsvoller Weihnachtsgeschichten bereit.

    Weiterlesen

  • Mister O'Lui feiert Weihnachten

    von Silke Siefert

    Wenn es zeitig dunkel wird und vielleicht auch schon die ersten Schneeflocken vom Himmel fallen, erstrahlen in immer mehr Fenstern Lichterketten. Viele wissen, nun beginnt die Adventszeit. Doch für manchen ist das etwas ganz Neues und Unbekanntes. Schweinchen Rupert zum Beispiel versteht gar nicht, was da gerade um ihn herum passiert.

    Weiterlesen

  • Schnurrige Weihnachten

    von Christine Auer, Kristin Pfannkuchen

    Während die einen sich auf Lichterketten und Plätzchenduft freuen, ist anderen die Weihnachtszeit mit ihrem Glanz und ihrer Besinnlichkeit zuwider. Zwei solche Charaktere treffen bei Christine Auer aufeinander und was dabei passiert, erzählt ihr weihnachtliches Bilderbuch.

    Weiterlesen

  • Die Bestimmung der Mondsteinkinder

    von Maike Harel

    Man sagt gerne, dass in anderen Ländern andere Sitten herrschen. Manchmal sind es nicht nur andere Sitten, sondern auch andere Bevölkerungsgruppen als üblich. In Maike Harels Kinderroman “Die Bestimmung der Mondsteinkinder” sind es Kinder, die als kindliche Könige oder Königinnen die Geschicke des Landes maßgeblich mitlenken können, sollten sie aus der Königslese erfolgreich hervorgehen. Doch bis dahin ist es ein langer Weg

    Weiterlesen

  • Lebensborn
  • Zauberhafte Weihnachtsgeschichten für Erstleser
  • Mister O'Lui feiert Weihnachten
  • Schnurrige Weihnachten
  • Die Bestimmung der Mondsteinkinder

 

Neueste Artikel und Interviews

  • Adventskalenderbücher - Es geht auch ohne Schokolaade
  • Maja Nielsen im Gespräch
  • Die Welt der Gefühle und Bedürfnisse
  • Die Welt der Bäume - Teil II
  • Adventskalenderbücher - Es geht auch ohne Schokolaade

    Adventskalender haben eine lange Tradition. Seit dem 19. Jahrhundert gehören sie fest zur Vorweihnachtszeit dazu und verkürzen das Warten auf den Heiligen Abend. Es gibt ihn in zahlreichen Formen und mit unterschiedlichster Aufmachung: Bildkalender, gefüllt mit Süßigkeiten, Schmucksteinen, Spielsachen oder mit Rätseln. Und dann gibt es Adventskalenderbücher, die mit einer Geschichte das Warten verkürzt.

    ...

    weiterlesen

  • Maja Nielsen im Gespräch

    Über drei Jahrzehnte ist es mittlerweile her, dass Deutschland zweigeteilt war. Die innerdeutsche Grenze gibt es nicht mehr, aber die Mauer in den Herzen der Menschen ist geblieben. Um den anderen besser kennen- und damit verstehen zu lernen, hat Maja Nielsen sich dem zweigeteilten Deutschland gewidmet. Im Januar 2024 veröffentlichte sie „Der Tunnelbauer“, nun im Sommer 2025 kam ein weiteres Buch dazu: „Das falsche Leben“. Worum es darin geht und was Maja Nielsen zum Schreiben bewe...

    weiterlesen

  • Die Welt der Gefühle und Bedürfnisse

    Wer seine Gefühle kennt und regulieren kann, kann nicht nur gut für sich selbst sorgen, sondern ist auch im Miteinander gestärkt. In der kindlichen Entwicklung ist das Erlernen vom Umgang mit Gefühlen und Emotionen eine wichtige Grundlage. Denn Gefühle können überwältigend sein und wie aus dem nichts über uns hereinbrechen. Antje Bohnstedt hat zwei Monsterchen geschaffen, die beim sozial-emotionalen Lernen helfen: Eddie und Ella.

    ...

    weiterlesen

  • Die Welt der Bäume - Teil II

    Bereits im Frühjahr unternahmen wir einen Streifzug zu einigen der ältesten Lebewesen unseres Planeten, den Bäumen. Gerade weil es sie schon so lange gibt, sie zahlreich, vielseitig und fast überall zu finden sind, kann man auch nicht genug über sie erzählen. Vor allem für Kinder erscheinen regelmäßig wunderschöne Kindersachbücher, die den Baum in den Mittelpunkt rücken. In unserem zweiten Teil des Themenspecials Baum nehmen wir unsere Leserschaft noch einmal mit in die Natur und...

    weiterlesen

  • Adventskalenderbücher - Es geht auch ohne Schokolaade
  • Maja Nielsen im Gespräch
  • Die Welt der Gefühle und Bedürfnisse
  • Die Welt der Bäume - Teil II

Tipp der Woche

Kalle Känguru braucht ab und zu mal seine Ruh

Hardcover

Kalle Känguru braucht ab und zu mal seine Ruh
Kalle mag es eher ruhig Kalle Känguru ist ein ziemlich fröhlicher und aufgeweckter kleiner Kerl. Er malt gerne Bilder, die er seiner Oma beim Videocall zeigt. Er hilft Mama beim Kuchenbacken und liebt Spielplatzpicknicke mit frisch gebackenem Kuchen. Dort freut er sich auch darüber, mit seinen Freunden zu spielen. Nur eines mag Kalle nicht: Zu viel Trubel und zu viel Lärm. Wenn er fröhlich durchs Treppenhaus geht und plötzlich von der Nachbarin...