Neu im Bücherkarussell
-
Große sind Schisser
von Sybille HeinBetrachten Kinder uns Erwachsene, sehen sie nicht nur eine große Person vor sich, sondern auch jemanden, der stark ist, beschützen kann und definitiv vor nichts Angst hat. Um wie viel größer ist dann ihr Erstaunen, wenn man ihnen gesteht, doch Ängste zu besitzen. Plötzlich kommen Kinder nicht nur ins Grübeln, sondern stellen auch fest „Große sind Schisser“. Und schon sind wir mittendrin in Sybille Heins Bilderbuch.
-
Nur noch kurz ein kleiner Furz!
von Jonny Leighton, Mike ByrneEiner pupst, alle lachen. Dem einen ist es furchtbar peinlich, die anderen machen sich über ihn lustig. Diese Situation kennt so manche aus Kindergarten oder Schule. Dabei ist Pupsen die normalste Sache der Welt, wie auch die kleine Springmaus im vorliegenden Bilderbuch lernt.
-
Hokus Pokus Oktopus
von Doris LecherWenn Eltern abends ohne ihre Kinder ausgehen, ist das für alle ein großes Abenteuer. Denn nicht selten werden die Kinder dann von einem Babysitter betreut. Und wie jeder weiß kennen Babysitter die besten Spiele und haben die tollsten Ideen, wie man sich die Zeit bis zur Rückkehr der Eltern vertreiben kann. Ob das auch bei Familie Tinttorett funktioniert?
-
Almuth und der Hühnersommer
von Mareike KrügelManchmal führt einen das Leben in eine Richtung, die man so nicht geplant hat. Nun hat man zwei Möglichkeiten: darüber in Verdruss geraten und über alles frustriert sein, oder aber optimistisch in die Zukunft schauen und das Beste aus der Situation machen. Almuth zählt auf jeden Fall zu zweiten Gruppe und der Umzug aufs Land bringt ihr unerwartete Begegnungen ein.
-
Spellcraft: Die Magie der silbernen Flamme
von R. L. FergusonVorborgen vor den Augen normaler Menschen existiert mitten in London eine Parallelgesellschaft. Ein Zusammenschluss magiebegabter Menschen, die mit ihren Talenten wundersame Objekte schaffen können. Damit diese Macht nicht missbraucht wird, regeln strenge Gesetze den Einsatz von Magie. Ihre Missachtung wird streng bestraft. Doch nun ist diese Ordnung in Gefahr.
Neueste Artikel und Interviews
-
Kinder entdecken den Körper
Wie funktioniert mein Körper? Warum muss man schlafen? Wofür braucht man Muskeln? Wie sieht das Skelett aus? Was passiert, wenn man krank wird? - Kinder sind neugierig, haben viele Fragen und wollen alles erforschen. Vor allem, wenn es um ihren Körper und seine Funktionen geht. Kaum ein anderes Thema bietet so viele unterschiedliche und vielseitige Kinderbücher, die all diesen Fragen auf den Grund gehen. Manche beschäftigen sich dabei mit dem Körper allgemein, andere haben sich auf gan...
-
Endlich Frühling!
Wenn nach einem langen, grauen Winter die Sonne ihre warmen Strahlen zur Erde schickt, erwacht die Natur zu neuem Leben. Zwischen den letzten Schneehäufchen strecken Schneeglöckchen ihre Blüten hervor. Nach und nach bilden sich Knospen an den Zweigen und bringen Blätter und Blüten hervor. Die ersten Vögel kehren aus dem Süden zurück und singen ihre Lieder. Bienen, Hummeln und viele andere Insekten erwachen aus ihrem Winterschlaf, summen, brummen und fliegen umher. Wir Menschen begrü...
-
Die Welt der Bäume
Es gibt Lebewesen, die sind schon viel länger auf der Welt als wir Menschen. Pflanzen, die das Gesicht der Erde bereits vor Jahrmillionen schmückten und es heute noch tun. Die Rede ist von Bäumen. Imposant und groß stehen sie dicht beisammen, in kleinen Gruppen oder auch einzeln. Einige von ihnen tragen Früchte, die wir Menschen ernten, aus denen wir köstliche Speisen bereiten oder gleich so essen. Andere spenden uns an heißen Tagen Schatten und die meisten von ihnen sind ein Zuhause ...
-
Falk „Zapf“ Holzapfel im Gespräch
Falk Holzapfel, der vielen als „Zapf“ bekannt ist, wurde 1980 in Berlin geboren und ist auch dort aufgewachsen. Nach seinem Studium für Kunst- und Deutschlehramt zog es ihn in die Donaumetropole Wien. Das Zeichnen und Erzählen von Geschichten lag dem Wahlwiener mehr als das Unterrichten. Der Schule hat er dennoch nicht ganz den Rücken kehren können, was man zuletzt auch an seinem Fantasyroman „Akademie Splitterstern“ sehen kann. Bei gemütlicher Atmosphäre im Café Museum verrä...