Neu im Bücherkarussell
-
Schnurrige Weihnachten
von Christine Auer, Kristin PfannkuchenWährend die einen sich auf Lichterketten und Plätzchenduft freuen, ist anderen die Weihnachtszeit mit ihrem Glanz und ihrer Besinnlichkeit zuwider. Zwei solche Charaktere treffen bei Christine Auer aufeinander und was dabei passiert, erzählt ihr weihnachtliches Bilderbuch.
-
Die Bestimmung der Mondsteinkinder
von Maike HarelMan sagt gerne, dass in anderen Ländern andere Sitten herrschen. Manchmal sind es nicht nur andere Sitten, sondern auch andere Bevölkerungsgruppen als üblich. In Maike Harels Kinderroman “Die Bestimmung der Mondsteinkinder” sind es Kinder, die als kindliche Könige oder Königinnen die Geschicke des Landes maßgeblich mitlenken können, sollten sie aus der Königslese erfolgreich hervorgehen. Doch bis dahin ist es ein langer Weg
-
Chinesische Mythen
von Xiaobing Wang, Katie PonderSagen, Mythologien und volkstümliche Überlieferungen sind stets ein Teil des eigenen Kulturguts. In anderen Ländern kommen natürlich auch ganz andere Einflüsse zum Tragen als in Mitteleuropa. Einen Einblick in „Chinesische Mythen“ ermöglicht nun der DK Verlag. Geschrieben wurde das Werk von Xiaobing Wang, illustriert wurde es von Katie Ponder.
-
Briefe ans Christkind
von Annette Langen, Anne GrobeWenn sich jemand mit dem Schreiben von Briefen und Beantworten selbiger auskennt, dann ist das Annette Langen. Die „Mutter von Felix“ hat in ihrer Kindheit nicht nur selbst Brieffreundschaften gepflegt, sie bringt die Begeisterung dafür immer wieder in ihren Geschichten unter. Auch in ihrem jüngsten Weihnachtsbilderbuch.
-
Griselda und der Geist der Weihnacht
von Robert ScheffnerViele kennen ja bereits das Gruselland, die Heimat von Kürbis Rufus und dem süßen Geisterpferd Hornbert. Hier im Gruselland ist Halloween das schönste Fest, wenn alle herauskommen und den schaurigsten Tag des Jahres begehen. Doch was passiert an den restlichen Tagen im Jahr? Kennen die Bewohner wirklich nur Halloween? Noch, doch das wird sich nun ändern…
Neueste Artikel und Interviews
-
Schauriger Lesespaß für Halloween
Geschnitzte Kürbisse grinsen aus Vorgärten und Fenstern heraus, kalter Nebel zieht durch die Straßen und ein Blick auf den Kalender zeigt, Halloween ist nicht mehr weit. Nun möchte man von unheimlichen Gesellen, Geistern, Vampiren und anderen Schauergestalten lesen; möchte eintauchen in düstere Erzählungen und sich davontragen lassen von schaurigen Geschichten. Kein Problem, wir haben die passenden Lesetipps für junge Lesende, die nicht nur an Halloween verkleidet um die Häuser zieh...
-
Die Welt der Gefühle und Bedürfnisse
Wer seine Gefühle kennt und regulieren kann, kann nicht nur gut für sich selbst sorgen, sondern ist auch im Miteinander gestärkt. In der kindlichen Entwicklung ist das Erlernen vom Umgang mit Gefühlen und Emotionen eine wichtige Grundlage. Denn Gefühle können überwältigend sein und wie aus dem nichts über uns hereinbrechen. Antje Bohnstedt hat zwei Monsterchen geschaffen, die beim sozial-emotionalen Lernen helfen: Eddie und Ella.
... -
Die Welt der Bäume - Teil II
Bereits im Frühjahr unternahmen wir einen Streifzug zu einigen der ältesten Lebewesen unseres Planeten, den Bäumen. Gerade weil es sie schon so lange gibt, sie zahlreich, vielseitig und fast überall zu finden sind, kann man auch nicht genug über sie erzählen. Vor allem für Kinder erscheinen regelmäßig wunderschöne Kindersachbücher, die den Baum in den Mittelpunkt rücken. In unserem zweiten Teil des Themenspecials Baum nehmen wir unsere Leserschaft noch einmal mit in die Natur und...
-
Herbststimmung im Bücherregal
Der Sommer nimmt Abschied und macht die Bühne für den Herbst frei. Die Abende werden kühler, die Sonne geht immer früher unter. Wehmut macht sich breit, lässt uns auf die vergangenen Wochen zurückblicken, als wir lachend im Garten saßen, uns in Seen oder im Meer abkühlten und den Sommer in vollen Zügen genossen. Doch so schlecht ist der Herbst gar nicht, wartet er doch mit bunten Blättern, Kastanien und Eicheln auf uns, die zum Basteln einladen. Und auch für Bücherfans gibt es pa...




