Vögel im Winter bei dir zu Gast


Mit 12 echten Vogelstimmen
von Bärbel Oftring
Rezension von Janett Cernohuby | 23. Oktober 2025

Vögel im Winter bei dir zu Gast

Im Winter kommt die Natur zur Ruhe. Sie schläft und sammelt Kraft für ein neues Jahr. Viele Vögel sind in wärmere Gegenden gezogen, aber nicht alle. Manche sind hiergeblieben und wer genau hinsieht, kann im Schnee feine Vogelspuren finden. Hat man im Garten oder auf dem Balkon ein Futterhaus aufgestellt, lassen sich zahlreich kleine Gäste beobachten. Welche Vögel sind das, die den Winter trotz seiner Kälte bei uns verbringen? Bärbel Oftring stellt uns einige in diesem Soundbuch vor.

Zwölf heimische Vogelarten

Immer an Futterhäuschen anzutreffen, sind Meisen. Egal ob Kohl- oder Blaumeise, die kleinen lebendigen Singvögel finden als erste neu eingerichtete Futterstellen, aus denen sie am liebsten Sonnenblumenkerne, Erdnussstücke oder Nüsse picken. Die sind in Meisenknödeln zu finden, die auch der Buntspecht sehr gerne mag. Mit seinem Schnabel kann er mühelos die harten Schalen von Nüssen knacken. Auch Amseln, Zaunkönige und natürlich Sperlinge sind regelmäßige Gäste im Winter. Manche kommen einzeln, oftmals sind sie auch gerne in kleinen Gruppen unterwegs. Vögel mögen aber nicht nur Körner und Getreide. Rosinen, Apfelstücke und Beeren sind beispielsweise auch bei Staren und Rotkehlchen sehr beliebt.

Vögel im Winter bei dir zu Gast

Klare Vogelstimmen zu spannende Sachinformationen

Das Buch beschreibt nicht nur, welches Futter Vögel im Winter bevorzugt suchen. Es gibt auch weitere Infos zu den zwölf vorgestellten Vogelarten. Ausführlich werden Aussehen und Gesang beschrieben und mit einem kurzen Steckbrief ergänzt. Dann richtet sich der Fokus natürlich auf Nahrung und alles rund um die Futterstelle und Futterplätze. Die kompakt zusammengetragenen und altersgerecht aufbereiteten Informationen werden von ganzseitigen Tierporträts ergänzt. Tolle Naturfotos zeigen die Vögel im Winter, wie sie zwischen schneebedeckten Zweigen sitzen oder am Boden und Futterplätzen nach Nahrung picken. Diese wunderschönen Fotos sind aber nicht das Highlight des Buchs, denn dieses bildet eine seitlich angebrachte Soundleiste. Dort verbergen sich hinter Vogelbildern die dazugehörigen Vogelstimmen. Ein heller und klarer Sound erklingt, sobald auf eines der Bilder gedrückt wird. Er ist nicht nur Unterhaltung, er hilft dabei, die Tiere in der Natur anhand ihres Gesangs wiederzuerkennen. Etwas, das im Winter einfacher gelingt, da viele Vogellieder dann nicht erklingen. Danke diesem Buch können Kinder die verbleibenden Vögel erkennen und zugordnen. Ein tolles Buch, das kleinen Naturforschende ab fünf Jahren aufgrund seiner Aufmachung, seines Inhalts und natürlich der Soundelemente sehr gut gefallen wird. Es ist ein Nachschlagewerk, das man im Winter zur Hand nehmen kann, wenn man ein emsiges Treiben am Futterhaus beobachtet oder vielleicht nur einen Vogel mit auffälligem Kleid pickend am Meisenknödel sitzen sieht. Egal aus welchem Grund man es zur Hand nimmt, es weckt das Interesse an der heimischen Vogelwelt und bringt sie jungen Lesenden näher.

Vögel im Winter bei dir zu Gast

Welche Vögel sind im Winter bei uns zu Gast? Bärbel Oftring zeigt es uns in diesem Soundbuch, das mit altersgerechten Informationen, tollen Tierporträts und klarem Vogelgesang zu uns kommt. Hier kommen Natur- und vor allem Vogelfans auf ihre Kosten.

Details

  • Autor*in:
  • Verlag:
  • Genre:
  • Erschienen:
    09/2025
  • Umfang:
    24 Seiten
  • Typ:
    Pappbilderbuch
  • Altersempfehlung:
    5 Jahre
  • ISBN 13:
    9783649650683
  • Preis (D):
    18,,00 €

Bewertung

  • Gesamt:
  • Illustration:

Könnte Ihnen auch gefallen: