tiptoi             
                
                    
                 Kira Katze und die Sache mit dem Streit             
            
        Antolin Quiz
    
        
                    
        von Anja Kiel, Simone Leiss-Bohn 
 (Illustrator*in)     
        
                    
        Rezension von  Janett Cernohuby 
| 31. Oktober 2025     
        
     
      
                
                    
        
                     Streit ist aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Schnell kann unter Kindern die Stimmung kippen, etwas vorfallen, was dem anderen nicht gefällt und schon wird gestritten. Warum kommt es aber überhaupt zum Streit, wie kann man diesen beenden und vor allem: Kann man Streit lernen? Auf diese und andere Aspekte rund um das Thema gehen Anja Kiel und Simone Liess-Bohn in diesem tiptoi-Bilderbuch näher ein.
 
 Jede Menge Streit - aber auch Versöhnung
Kira Katze lebt mit ihren Eltern und ihrem kleinen Bruder auf dem Sonnenblumenhof. Neugierig beobachtet sie einen Umzugswagen, der gerade angekommen ist. Familie Meerschweinchen zieht ein und Kira freut sich schon, das Meerschweinchenmädchen Manu näher kennenzulernen. Doch die Freude währt nicht lange, denn schon kommt Herr Bock angelaufen und meckert über das parkende Auto. Zum Glück kann Herr Meerschweinchen schnell beschwichtigen. Da hat Kira eine Idee: Mit einem Willkommensfest möchte sie die neue Nachbarsfamilie begrüßen. Alle sind begeistert und beginnen mit den Vorbereitungen. Dabei merkt Kira, dass es immer wieder zu kleinen Meinungsverschiedenheiten und Unstimmigkeiten kommt und Streit zum Zusammenleben dazugehört. Manchmal ist er sogar hilfreich. Bald sind die Planungen abgeschlossen und das Fest beginnt. Hoffentlich gibt es da keinen Streit.

Streiten will gelernt sein
Über die Nachbarschaftsgeschichte rund um Kira Katze und Familie Meerschweinchen führt Anja Kiel Kinder spielerisch an das Thema Streit und Streitschlichtung heran. Dabei sind es aber nicht die Kinder, die in ständiges Zanken verfallen - wie man es aus anderen Streitbüchern kennt - sondern es sind die Erwachsenen, die sich ein ums andere Mal in die Haare kriegen. Anfangs, denn im weiteren Verlauf gibt es auch unter den Kindern mal Streit. Doch zunächst zeigt die Autorin, dass wir Erwachsene nicht vor Streit gefeilt sind und uns dabei oft über Kleinigkeiten aufregen. Das beste Beispiel ist wohl Herr Bock, der sich über jede Nichtigkeit ärgern kann: die parkenden Nachbarn, die Idee des Willkommensfestes und das Wetter. Zugleich zeigt die Autorin auch, wie einfach man solche Zankäpfel beruhigen kann, indem man sie bei ihrer Eitelkeit packt. Es gibt aber noch viele weitere Gelegenheiten, die zu Streit führen: unterschiedliche Meinungen zu einem Thema, Eifersucht, Angst. Manchmal ist Streit auch ein Ventil, um seinem eigenen Kummer Luft zu machen. Doch all diese Konfliktsituationen können aufgelöst werden. Dafür gibt es verschiedene Strategien, die anhand des Settings erklärt werden. Vor dem Hintergrund des Nachbarschaftsfestes lernen Kinder, dass Streit ein Teil unseres Zusammenlebens ist, dass er dazugehört, um Grenzen zu setzen und eigene einzufordern. Durch die verschiedenen Handlungsfiguren bekommen sie außerdem die Möglichkeit, unterschiedliche Rollen und Perspektiven zu erleben und so den Antrieb jedes einzelnen zu verstehen. Das unterstützt sie in der eigenen Entwicklung, zeigt ihnen, wie sie selbst lernen können, mit Konflikten umzugehen und aus Streitsituationen wieder hinauszufinden.

Das Bilderbuch wird getragen von farbenfrohen, lebendigen Illustrationen. Sie zeigen eine bunte Nachbarschaft, die gemeinsam lacht, zusammenhält und eben manchmal auch streitet. Transportiert wird die Geschichte aber nicht über gedruckte Worte, sondern hauptsächlich über den tiptoi-Hörstift. Im Buch sind nur Satzanfänge abgedruckt, die komplette Geschichte erschließt sich erst, wenn man mit dem tiptoi diese antippt. Zusätzlich können durch Antippen der Illustrationen weitere Geräusche, Stimmen und kurze Texte gehört werden. Das vertieft die Handlung und ergänzt sie um weitere, mitunter lustige Szenen.
                                     
                  Streiten lernen mit Kira Katze, könnte man zusammengefasst über dieses tiptoi-Buch sagen. Denn hier wird anhand einer Nachbarschaftsgeschichte und mit alltäglichen Situationen erklärt, wann und warum Streit entsteht, wie man ihn schlichten kann und warum er auch gut sein kann. Ein unterhaltsames Bilderbuch das nicht nur unterhält, sondern Kinder zugleich bei der emotionalen Entwicklung unterstützt.
 
                        
                            
                    
                        Details
                        
                            
- 
- 
- 
- 
- 
- 
- 
- 
	Altersempfehlung:  4 Jahre 
 
- 
- 
 
                 
                                        
				
            			
                            
                     
        
        
        
                    Könnte Ihnen auch gefallen:
            
                
            
             
  
            
             Hardcover         
    
	
	Genre:  Bilderbücher
	Man kann Wissen zu unterschiedlichen Themengebieten sehr unterschiedlich aufarbeiten. Das Thema Weltall ist für Kinder immer interessant. Gestaltet man die Beschäftigung mit dieser Materie obendrein...
  
 
  
            
             Pappbilderbuch         
    
	
	Genre:  Bilderbücher
	Wie wird man mutig? Eine Frage, die sich Kinder vor allem dann stellen, wenn sie gerade eine beängstigende Situation erlebt haben, während andere diese nicht so beeindruckend empfanden. Dabei bedeutet...
  
 
  
            
             Hardcover         
    
	
	Genre:  Erstlesealter
	Hinter Türen liegen nicht nur Räume, hinter Türen warten Abenteuer und Geheimnisse, Überraschungen und neue Begegnungen. Welche das sind, das findet man jedoch nur heraus, wenn man eine Tür öffnet...
  
 
  
            
             Pappbilderbuch         
    
	
	Genre:  Bilderbücher
	Vielfalt und Toleranz sind von immenser Bedeutung und waren gleichzeitig selten so sehr bedroht. Daher ist es wichtig, Kinder darauf zu sensibilisieren und ihnen mit unterhaltsamen Geschichten zu zeigen,...
  
 
  
            
             Pappbilderbuch         
    
	
	Genre:  Bilderbücher
	Mit Gefühlen ist das so eine Sache. Von einem Moment auf den nächsten kann die Stimmung kippen. Gerade ging es noch harmonisch in der Familie oder im Freundeskreis zu, schon im nächsten Moment hat eine...
  
 
  
            
             Hardcover         
    
	
	Genre:  Bilderbücher
	Der tiptoi Hörstift ist in vielen Familien ein treuer Begleiter und beliebtes Spielzeug. Zu (fast) jedem Themengebiet gibt es tolle Produkte, die Kinder bei ihrer Entwicklung begleiten oder auch einfach...
  
 
  
            
             Pappbilderbuch         
    
	
	Genre:  Sachbuch
	Die Kontinente kennenlernen, andere Länder entdecken und sehen, wie die Menschen dort leben. Nicht nur wir Erwachsene interessieren uns dafür, auch Kinder sind wissensdurstig und wollen die Welt erkunden....
  
 
  
            
             Hardcover         
    
	
	Der Hörstift tiptoi aus dem Ravensburger Verlag erfreut sich großer Beliebtheit. In zahlreichen Haushalten ist er anzutreffen. Waren bisher die für tiptoi gestalteten Produkte für Kinder ab vier Jahren,...
  
 
  
            
             Hardcover         
    
	
	Genre:  Erstlesealter
	Während Kinder früher noch aus Langeweile zum Buch griffen und darin zu blättern begannen, kennen sie dieses Gefühl gar nicht mehr. Nicht nur, weil ihr Nachmittag mit Kursen und Hausaufgaben gefüllt...
  
 
  
            
             Hardcover         
    
	
	Genre:  Bilderbücher
	Der Ravensburger tiptoi ist eines der beliebtesten Spielzeuge in deutschen Kinderzimmern. Der orangefarbene Hörstift spielt nach Antippen speziell dafür vorgesehener Produkte kurze Geschichten, lustige...
  
 
  
            
             Hardcover         
    
	
	Weihnachten ist die Zeit, in der viele Geschichten erzählt und Lieder gesungen werden. Vor allem die traditionellen Lieder werden immer noch gerne und viel gesungen. Mit dem tiptoi Hörstift können Kinder...
  
 
 
  
            
             Hardcover         
    
	
	Genre:  Erstlesealter
	In jedem von uns schlummert ein Talent, das darauf wartet, entdeckt zu werden. Manch einer findet es sehr schnell, andere dagegen probieren Verschiedenes aus, bevor sie ihr Talent entdecken. Auch ein kleines...
  
 
  
            
             Hardcover         
    
	
	Genre:  Bilderbücher
	Lesen lernen ist keine Zauberei, dennoch kann es mit ein paar Hilfestellungen zauberhaft einfach gelingen. Es gibt zahlreiche Erstlesebücher, die mit unterschiedlichen Methoden Kindern das Lesen lernen...
  
 
  
            
             Pappbilderbuch         
    
	
	Genre:  ab 24 Monate
	Die WAS IST WAS Familie hat Zuwachs bekommen. Eine neue Unterreihe gliedert sich hier ein, die junge Leserinnen und Leser ab zwei Jahren anspricht. Natürlich steht auch in ihrem Mittelpunkt das Vermitteln...
  
 
  
            
             Hardcover         
    
	
	Genre:  Erstlesealter
	Gemeinsam zu lesen macht Spaß und ist eine gemütliche Zeit zum Kuscheln und Ruhe finden. Gerade Vorschulkinder wollen irgendwann mitlesen, statt nur zuhören. Dafür gibt es für sie eigene Bücher,...
  
 
  
            
             Hardcover         
    
	
	Genre:  Erstlesealter
	Es gibt wohl kaum ein Kind, das den Gedanken einen alten Piratenschatz zu finden, faszinierend findet. Anja Kiel hat das in eine wunderbare Geschichte verpackt und diese obendrein für Erstleser geschrieben....
  
 
  
            
             Pappbilderbuch         
    
	
	Genre:  Bilderbücher
	Mit Gefühlen ist das so eine Sache. Von einem Moment auf den nächsten kann die Stimmung kippen. Gerade ging es noch harmonisch in der Familie oder im Freundeskreis zu, schon im nächsten Moment hat eine...
  
 
  
            
             Hardcover         
    
	
	Genre:  Bilderbücher
	In Kindergruppen gibt es immer diese eine Person, die durch besonders unfreundliches und rüpelhaftes Verhalten auffällt. Nicht nur bei uns Menschen, auch bei den Tieren ist das so. Taucht man tief ins...
  
 
  
            
             Hardcover         
    
	
	Genre:  Erstlesealter
	Viele Kinder haben Spaß am Fußballspiel. Manch einer spielt im Verein, manch anderem reicht es, mit seinen Freunden auf dem Schulhof oder Spielplatz zu kicken. Auch Georg, der Held des vorliegenden Erstlesebuchs,...