Der Wunschzetteldieb

Antolin Quiz
von Amelie Benn, Nadine Reitz (Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby | 05. November 2025

Der Wunschzetteldieb

Advent ist die Zeit der Geheimnisse, Wunder und des Wunschzettelschreibens. Manche Kinder legen ihren Wunschzettel ins Fensterbrett und warten darauf, dass er abgeholt wird. Andere dagegen schicken ihn mit der Post direkt zum Weihnachtsmann an den Nordpol. Doch wenn ein Wunschzettel plötzlich spurlos verschwindet, dann ist vermutlich ein Dieb unterwegs.

Die gestohlenen Wunschzettel

Für die Zwillinge Anni und Tim ist die Sache auf jeden Fall klar: Bei ihnen im Dorf treibt sich ein Wunschzetteldieb herum! Die beiden waren gerade dabei, ihre Wunschzettel zu schreiben, haben diese Tätigkeit nur kurz unterbrochen und dann waren die Briefe plötzlich verschwunden. Auch ihren Freunden aus der Schule geht es ähnlich. Bei allen Kindern sind auf seltsame Weise die Wunschzettel verschwunden. Anni und Tim zögern nicht lange. sondern legen sich auf die Lauer. Schon am nächsten Tag beobachten sie eine kleine Gestalt, wie sie bei einem Schulfreund ins Haus einsteigt und den Wunschzettel klaut. Anni und Tim folgen dem Wunschzetteldieb und staunen nicht schlecht, als der zur alten Eiche geht, dort seltsame Worte aufsagt und sich wie von Zauberhand eine Tür im Stamm öffnet. Schnell, bevor sich diese schließen kann, schleichen die Zwillinge hinterher - und finden sich plötzlich am Nordpol wieder. Sie sind durch ein magisches Portal gegangen! Doch damit beginnen die Wunder erst, denn die Zwillinge stellen fest, dass es sich bei dem Dieb um einen Gehilfen des Weihnachtsmanns handelt. Was geht hier vor? Um das herauszufinden, stellen Anni und Tim den kleinen Kerl zur Rede.

Der Wunschzetteldieb

Mit Weihnachtsmagie und Spannung durch den Advent

Amelie Benn lädt junge Lesende während der Adventszeit zu einem spannenden und magischen Abenteuer ein. Bis Weihnachten gibt es jeden Tag ein aufregendes Kapitel zu lesen, bei dem wir die Zwillinge Anni und Tim bei einem besonderen Fall begleiten. Einer, der perfekt zur vorweihnachtlichen Kulisse passt. Der Ort, wo alles seinen Anfang nimmt, könnte nicht besser gewählt sein, denn die Zwillinge wohnen in einem kleinen Dorf hoch im Norden. Hier gibt es jede Menge Schnee und schon bei der Beschreibung des Dorfes fühlt man sich sofort richtig weihnachtlich. Hinzu kommt, dass für die Zwillinge das Weihnachtsfest kurz bevorsteht. In genau dieser idyllischen Kulisse kommt mit dem Wunschzetteldieb plötzlich Unruhe auf. Kurz ist es mit der Weihnachtstimmung vorbei, doch sobald auch die Leserschaft durch die magische Tür im Baumstamm schlüpft, findet sie sich am vermutlich aufregendsten Ort wieder: in der Heimat des Weihnachtsmanns. Doch es ist nicht er, der die Wunschzettel entwendet hat, sondern sein Gehilfe.
Spannend, aber auch mit einer Prise Humor und natürlich sympathischen Gestalten, überzeugt das Buch. Mit Anni und Tim werden sich viele Lesende sofort identifizieren können. Voller Neugier und Interesse begleitet man sie und lernt so den frechen kleinen Wunschzetteldieb kennen. Nachdem man seine Beweggründe erfahren hat, kann man ihm gar nicht mehr richtig böse sein und versteht nur zu gut, dass Anni und Tim ihm helfen wollen. Das ist auch bitter nötig, wenn das Weihnachtsfest nicht ins Wasser fallen soll. Der kleine Wunschzetteldieb sieht unterdessen seinen Fehler ein, entschuldigt sich und hilft tatkräftig dabei, alles in Ordnung zu bringen.
Das Buch überzeugt nicht nur aufgrund dieser aufregenden Weihnachtsgeschichte, sondern punktet auch durch sein Layout. Das Schriftbild ist klar und richtet sich an Zweitlesende. Die täglichen Kapitel haben eine angemessene Länge, die aber durch die vielen bunten Illustrationen und gelegentlich eingestreuten Comic-Elemente kürzer wirken. Das motiviert natürlich, verführt auch dazu, doch noch ein Kapitel mehr lesen zu wollen. Schließlich möchte man ja wissen, wie nun alles ausgeht.

Der Wunschzetteldieb

Die Adventszeit ohne Geschichten wäre langweilig. Wie gut, dass Amelie Benn und Nadine Reitz ein spannendes und weihnachtlich-magisches Adventskalenderbuch für junge Lesende geschaffen haben. Mit diesem können sie jeden Tag ein aufregendes Kapitel über einen frechen Wunschzetteldieb und zwei aufgeweckte Zwillingsgeschwister lesen. Das verkürzt nicht nur das Warten auf das Weihnachtsfest, sondern lässt zusätzliche Spannung im Advent aufkommen.

Details

Bewertung

  • Gesamt:
  • Spannung:
  • Anspruch:
  • Illustration:

Könnte Ihnen auch gefallen: