Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Schauriger Lesespaß für Halloween

Die besten Bücher für Halloween


Schauriger Lesespaß für Halloween

Geschnitzte Kürbisse grinsen aus Vorgärten und Fenstern heraus, kalter Nebel zieht durch die Straßen und ein Blick auf den Kalender zeigt, Halloween ist nicht mehr weit. Nun möchte man von unheimlichen Gesellen, Geistern, Vampiren und anderen Schauergestalten lesen; möchte eintauchen in düstere Erzählungen und sich davontragen lassen von schaurigen Geschichten. Kein Problem, wir haben die passenden Lesetipps für junge Lesende, die nicht nur an Halloween verkleidet um die Häuser ziehen, sondern sich schon in den Tagen davor auf unheimliche Pfade begeben wollen. Zumindest in Geschichten.

Die Welt der Gefühle und Bedürfnisse


Die Welt der Gefühle und Bedürfnisse

Wer seine Gefühle kennt und regulieren kann, kann nicht nur gut für sich selbst sorgen, sondern ist auch im Miteinander gestärkt. In der kindlichen Entwicklung ist das Erlernen vom Umgang mit Gefühlen und Emotionen eine wichtige Grundlage. Denn Gefühle können überwältigend sein und wie aus dem nichts über uns hereinbrechen. Antje Bohnstedt hat zwei Monsterchen geschaffen, die beim sozial-emotionalen Lernen helfen: Eddie und Ella.

Die Welt der Bäume - Teil II

Noch mehr Kinderbücher über die imposantesten Pflanzen unserer Welt


Die Welt der Bäume - Teil II

Bereits im Frühjahr unternahmen wir einen Streifzug zu einigen der ältesten Lebewesen unseres Planeten, den Bäumen. Gerade weil es sie schon so lange gibt, sie zahlreich, vielseitig und fast überall zu finden sind, kann man auch nicht genug über sie erzählen. Vor allem für Kinder erscheinen regelmäßig wunderschöne Kindersachbücher, die den Baum in den Mittelpunkt rücken. In unserem zweiten Teil des Themenspecials Baum nehmen wir unsere Leserschaft noch einmal mit in die Natur und zeigen, welche Herbsthighlights wir empfehlen.

Herbststimmung im Bücherregal

Die besten Bücher für den Herbst


Herbststimmung im Bücherregal

Der Sommer nimmt Abschied und macht die Bühne für den Herbst frei. Die Abende werden kühler, die Sonne geht immer früher unter. Wehmut macht sich breit, lässt uns auf die vergangenen Wochen zurückblicken, als wir lachend im Garten saßen, uns in Seen oder im Meer abkühlten und den Sommer in vollen Zügen genossen. Doch so schlecht ist der Herbst gar nicht, wartet er doch mit bunten Blättern, Kastanien und Eicheln auf uns, die zum Basteln einladen. Und auch für Bücherfans gibt es passende Schmöker, die die herbstliche Stimmung eingefangen haben. Geschichten, in denen es um den Abschied vom Sommer geht, um buntes Herbsttreiben und natürlich ums Gruseln. Denn im Herbst werden nicht nur die Kürbisse reif, sondern Halloween wartet mit Spuk, Schrecken und Naschereien auf uns.

Back to School

Lesetipps zum Schulstart


Back to School

Zwei Monate Sommer liegen hinter uns. Sechs bis neun lange Ferienwochen, in denen man ausschlafen konnte, ins Schwimmbad ging, auf Urlaub fuhr und die heißen Tage des Jahres mit einem Eis genoss. Doch nun liegt all das hinter uns und vor uns ein neues Schuljahr. Manch eine und einer freut sich über die Rückkehr zur Schule, begannen die Ferien doch allmählich langweilig zu werden. Mit Spannung blickt so manche den Veränderungen entgegen, die das neue Schuljahr mit sich bringt. Und manch einer hat so gar keinen Bock auf die Rückkehr zur Schule.