Spannender Lesestoff für die Herbstferien
Das erste Schulhalbjahr ist mittlerweile vorüber und viele Erstklässler beherrschen inzwischen die meisten, wenn nicht sogar schon alle Buchstaben. Nun heißt es üben und die Lesekompetenz festigen. Doch nicht nur Erstklässler müssen das, sondern auch ältere Schüler. Das Angebot an Büchern für sie ist riesig. Um sich in diesem Dschungel besser zurechtzufinden, haben wir eine Auswahl besonders empfehlenswerter Kinderbücher zusammengestellt.
Lesestoff für kalte Tage
Die Weihnachtszeit ist vorbei, die Christbäume sind verschwunden und die Weihnachtsdekoration wieder in Schachteln verpackt. Doch die langen Nächte, kurzen Tage und vor allem der kalte Winter sind noch längst nicht vorbei. Wenn das Wetter nicht zum Schlittenfahren, Eislaufen oder Skifarhen einlädt und man stattdessen Zuhause bleiben muss, kann man sich die Zeit wunderbar mit guten Büchern vertreiben.
Stimmungsvoller Lesestoff
Schon lange stehen in den Regalen der Supermärkte Lebkuchen, Schokoladenweihnachtsmänner und andere weihnachtliche Naschereien. Die Weihnachtsdekoration in den Schaufenstern nimmt immer mehr zu und es dauert nicht mehr lange, da öffnen die ersten Weihnachtsmärkte ihre Pforten. Ja, die Weihnachtszeit steht kurz bevor und wir suchen jetzt vermehrt nach Büchern, die wir unseren Kindern vorlesen können.
Wie jedes Jahr haben wir uns unter den aktuellen Neuerscheinungen umgesehen und eine Auswahl besonders schöner Weihnachtsbücher zusammengestellt.
Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!
Am 26.10. ist Nationalfeiertag
Der 26. Oktober ist in Österreich nicht irgendein Feiertag, es handelt sich um den österreichischen Nationalfeiertag. An ihm werden sowohl die Unabhängigkeit als auch die immerwährende Neutralität Österreichs gefeiert. Seit 1965 wird er jährlich begangen. Während am Heldenplatz in Wien traditionell die Leistungsschau des Bundesheeres und die Angelobung neuer Rekruten der feierliche Schwerpunkt sind, haben wir uns einmal umgesehen, welche Kinderbücher die Heimat Österreich vorstellen. Hier präsentieren wir eine kleine Auswahl.
Die besten Bücher für Halloween
Egal ob man Halloween mag oder nicht: Gruselgeschichten lieben wir alle und irgendwie passen sie doch wunderbar zur trüben Herbstzeit. Denn wenn Nebelschwaden das Land einhüllen, wenn die blattlosen Äste und Zweige drohend ihre knorrigen Arme in die Luft heben, dann ist die Stimmung perfekt für den einen oder anderen Grusel.