Kategorie als RSS Feed abonnieren:

Maja Nielsen im Gespräch

„Die Jugendlichen, die heute leben, haben die Zeit der deutschen Teilung nicht erlebt.“


Maja Nielsen im Gespräch

Über drei Jahrzehnte ist es mittlerweile her, dass Deutschland zweigeteilt war. Die innerdeutsche Grenze gibt es nicht mehr, aber die Mauer in den Herzen der Menschen ist geblieben. Um den anderen besser kennen- und damit verstehen zu lernen, hat Maja Nielsen sich dem zweigeteilten Deutschland gewidmet. Im Januar 2024 veröffentlichte sie „Der Tunnelbauer“, nun im Sommer 2025 kam ein weiteres Buch dazu: „Das falsche Leben“. Worum es darin geht und was Maja Nielsen zum Schreiben bewegt hat, erzählte sie uns auf der Frankfurter Buchmesse.

Falk „Zapf“ Holzapfel im Gespräch

„Ich wollte, seit ich klein war, Geschichten erzählen und illustrieren.“


Falk „Zapf“ Holzapfel im Gespräch

Falk Holzapfel, der vielen als „Zapf“ bekannt ist, wurde 1980 in Berlin geboren und ist auch dort aufgewachsen. Nach seinem Studium für Kunst- und Deutschlehramt zog es ihn in die Donaumetropole Wien. Das Zeichnen und Erzählen von Geschichten lag dem Wahlwiener mehr als das Unterrichten. Der Schule hat er dennoch nicht ganz den Rücken kehren können, was man zuletzt auch an seinem Fantasyroman „Akademie Splitterstern“ sehen kann. Bei gemütlicher Atmosphäre im Café Museum verrät er uns im Interview.

Annette Langen im Interview auf der Frankfurter Buchmesse

30 Jahre Felix


Annette Langen im Interview auf der Frankfurter Buchmesse

Seit nunmehr 30 Jahren geht ein kleiner Stoffhase auf Reisen durch die ganze Welt. Er ist schon an vielen Orten gewesen, hat andere Länder, Bräuche und Menschen kennengelernt. Seiner Freundin Sophie, die zuhause sitzt und sehnsüchtig auf die Rückkehr ihres Kuschelhasen wartet, erzählt er davon in zahlreichen Briefen. Anlässlich dieses Jubiläums haben wir Autorin Annette Langen auf der Frankfurter Buchmesse getroffen und ein wenig mit ihr geplaudert.

Daniel Fehr im Interview auf der Frankfurter Buchmesse

Susie im Supermarkt


Daniel Fehr im Interview auf der Frankfurter Buchmesse

Das familiäre Zusammenleben hat sich deutlich gewandelt. Nicht immer zum Guten, denn rund jede fünfte Familie mit Kind ist eine Ein-Eltern-Familie. Diese Familien sehen sich jeden Tag aufs Neue vor große Hürden gestellt. Eine davon ist die Frage nach der Kinderbetreuung, während man selbst arbeiten gehen muss. Vor allem dann, wenn die Arbeitszeiten auf einen Samstag fallen. Dieses Thema greift Daniel Fehr in seinem Bilderbuch „Susie im Supermarkt“ auf. Wir wollten wissen, was den Autor zu diesem Thema bewegt hat.

Daniel Bleckmann im Interview auf der Frankfurter Buchmesse

„Ich lach mich auch selber manchmal über meine eigenen Texte kaputt.“


Daniel Bleckmann im Interview auf der Frankfurter Buchmesse

Anfang 2023 erschien der Auftakt zu einer neuen Kinderbuchreihe von Daniel Bleckmann: „Die KoboldKroniken: Sie sind unter uns“. Hier passte einfach alles zusammen, Story, Aufmachung, Stil und natürlich der Zeitpunkt. Im September erschien der zweite Band, zudem wird die Reihe von weiteren Büchern und Produkten begleitet. Auf der Frankfurter Buchmesse ergab sich für uns die Gelegenheit, mit Daniel Bleckmann ins Gespräch zu kommen.