von Estelle Corke, Lori C. Froeb
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Weihnachten Bestellen:
Weihnachten ist eine besondere Zeit. Nicht nur wir Erwachsene halten inne, auch Kinder spüren den Zauber dieser Wochen. Die besonderen Dekorationen zuhause, die traditionellen Bräuche der Eltern und das gemeinsame Zusammensitzen, das in diesen Wochen öfter vorkommt, als im übrigen Jahr. Es werden Lieder gesungen und Geschichten erzählt. Eine dieser Geschichten ist die Weihnachtsgeschichte über die Geburt Jesu. Im Tessloff Verlag erschien nun ein ganz besonderes Bilderbuch für die Kleinsten, das uns neugierig machte.
Weiterlesen
von Reinhard Ehgartner
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Eine der ersten großen Aufgaben für kleine Kinder ist das Begreifen von Mengen und Zahlen. So ist es kein Wunder, dass es im Bereich Kinderliteratur etliche Werke gibt, die unsere Kleinen an derartiges Verständnis heranführen können. Da man häufig auch mit der Zeit gehen möchte und das Zahlenverständnis nicht nur in einer Sprache vermitteln will, gibt es mehrsprachige Werke - so auch das im Tyrolia Verlag erschienene Buch "Das kleine Farbeneinmaleins" in der mehrsprachigen Ausgabe.
Weiterlesen
von Zdenek Miler
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
In zahlreichen Geschichten eilt der kleine Maulwurf seinen Freunden zu Hilfe. Mal rettet er einen kleinen Fisch vor einem gefährlichen Hecht, ein anderes Mal hilft er einem kleinen Hasen, seine Mama zu finden. Doch nun braucht einmal der kleine Maulwurf Hilfe und bittet seine Freunde - die Kinder - um selbige. "Hilf dem kleinen Maulwurf" heißt ein weiteres Bilderbuch, das im Leipziger Kinderbuchverlag erschienen ist. Wir haben die Gelegenheit genutzt, es uns einmal genauer anzusehen.
Weiterlesen
von Kerstin M. Schuld
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Ein Ritter ist ein mutiger Held, der gegen gefährliche Drachen kämpft und edle Burgfräuleins rettet. Und wenn er einmal keine Heldentaten zu vollbringen hat? Ja dann wartet ein spannendes Turnier auf ihn, dessen Vorbereitungen nicht minder abenteuerlich sind, wie eben jene Kämpfe gegen Drachen. "Ich bin ein kleiner Ritter" erzählt von den alltäglichen Abenteuern, die kleine Ritter so zu bestehen haben.
Weiterlesen
von Birgit Antoni, Heinz Janisch
Rezension von Janett Cernohuby
Bereits nach wenigen Lebenswochen beginnen Babys damit, ihren Körper zu entdecken. Zuerst nehmen sie ihre Hände wahr und dass sie mit ihnen nach allerlei greifen können. Freilich vergehen noch viele Monate, bis sie Körperteile oder andere Dinge benennen können. Dieses Benennen gehört mit zu den ersten Sprachübungen und Spielen, die Erwachsene mit Kleinkindern machen. Und sie werden lange Zeit ein beliebtes Spiel bleiben. Mit dem Pappbilderbuch "Das bin ich: Ich zeig es dir" kann man dieses Spiel noch etwas erweitern.
Weiterlesen