Loewe WOW!
von Barbara van den Speulhof, Anka Schwelgin
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Der Wald ist ein faszinierender Ort, der mit seinen moosbewachsenen Bäumen verwunschen und manchmal unheimlich aussieht. Still liegt er da, doch das ist nur Schein. Denn tatsächlich ist der Wald äußerst lebendig. Wie sehr, davon erzählen Barbara van den Speulhof und Anka Schwelgin in ihrer Comic-Buchreihe „Der Wald lebt“.
Weiterlesen
Die Zeitreise-Pinguine
von Sheena Dempsey
Rezension von Stefan Cernohuby
Nur weil man an einem Ort geboren wird und dort lebt, muss einem dieser nicht zwangsläufig gefallen. Dann wünscht man sich woanders zu sein. Was für Menschen eine durchaus normale Situation ist, könnte im Tierreich eher zu kuriosen Fällen führen. So wie im Kindercomic „Pablo und Splash“, mit zwei Pinguinen als in der Hauptrolle. Denn Splash hasst die Kälte und möchte Urlaub in der Karibik machen.
Weiterlesen
Cat Kid Comic Club
von Dav Pilkey
Rezension von Stefan Cernohuby
Unübliche Cover von Reihen ziehen definitiv Aufmerksamkeit auf sich. „Von Cat Kid Comic Club“ gibt es mittlerweile die dritte Episode. Als Ableger der „Dog Man“-Erfolgsreihe richtet sich das Buch an jene Kids, die selbst gerne Geschichten erzählen und zeichnen. Aber der dritte Band mit dem Titel „Trotzdem“ trägt kein gezeichnetes Cover, sondern eines, auf dem mutmaßlich aus Knete geformte Interpretationen der Charaktere sich gemütlich unter einen Baum gefläzt haben. Wieso das? Vermutlich muss man dafür weiterlesen.
Weiterlesen
von Sid Sharp
Rezension von Janett Cernohuby
Wertschätzung und Respekt sind zwei wichtige Eigenschaften, die leider immer mehr verlorengehen. Es geht dabei aber nicht allein um den Respekt und die Wertschätzung anderen Menschen gegenüber, sondern genauso gegenüber Natur, Tieren, Kleidung, Ressourcen - einfach allem. Sid Sharp setzt diese und weitere Themen in seinem jüngsten Kinderbuch um und erschafft damit ein modernes Märchen voller Konsum- und Gesellschaftskritik.
Weiterlesen
Rolf und Rose
von Martin Baltscheit, Max Fiedler
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Das Unbekannte macht uns Angst. Es verunsichert uns, lässt uns Spekulationen anstellen und bietet damit Nährboden für Vorurteile. Schnell verselbständigen sich diese und nehmen gefährliche Ausmaße an. Auch im Reich der Schmetterlinge und Asseln haben sich einige Vorurteile aufgebaut und lösen fatale Geschehnisse aus.
Weiterlesen