Neu im Bücherkarussell
-
Der kleine Hase und das Weihnachtswunder
von Rebecca HarryWeihnachten ist nicht nur die Zeit der Geschenke, sondern auch die Zeit, in der Weihnachtsaufführungen veranstaltet oder besucht werden. Um eine solche dreht sich auch alles in Rebecca Harrys zauberhaftem Bilderbuch.
-
Ganz bald ist Weihnachten
von Britta Sabbag, Eefje KuijlWir alle freuen uns auf das Weihnachtsfest und können das Warten darauf kaum aushalten. Doch auch die Zeit vor Weihnachten ist eine wunderbare, die uns zusammenrücken lässt. Von dem schönen Gefühl des Miteinanders und der Verbundenheit erzählen Britta Sabbag und Eefje Kuijl in ihrem Bilderbuch.
-
Wem gehört das Weihnachtsdings?
von Madlen Ottenschläger, Mareike AmmerskenWeihnachten ist die Zeit der Geheimnisse, des Glücks und des Freudebereitens. Alle diese Elemente haben Madlen Ottenschläger und Mareike Ammersken in einem besonders herzigen Weihnachtsbilderbuch eingefangen.
-
Weihnachten im Winterschlaf
von Katalina Brause, Angela GstalterWeihnachten verschlafen? Unvorstellbar, zumindest für uns Menschen. Denn diesem Fest fiebern wir Wochenlang entgegen. Aber wie ergeht es den Tieren, vor allem jenen, die während der Winterzeit schlafen? Wissen sie überhaupt von Weihnachten?
-
Drachenstarke Weihnachtsnacht
von Stefan Gemmel, Stefanie ReichWas feiern wir an Weihnachten? Klar, das Jesuskind, das einst in Bethlehem in einem Stall geboren wurde. Das ist jedenfalls der kirchliche Hintergrund des Festes. Sucht man nach einer weltlichen Antwort, sind Miteinander, Friede und Freude bereiten wohl die entsprechenden Aspekte. Auf sie konzentrieren sich auch Stefan Gemmel und Stefanie Reich in ihrem bezaubernden Bilderbuch.
Neueste Artikel und Interviews
-
Bücher für die Weihnachtszeit
Lichterketten erhellen die Fenster, Straßen und Schaufensterauslagen sind weihnachtlich Geschmückt und überall haben Weihnachtsmärkte ihre Pforten geöffnet. Die Adventszeit ist gekommen und mit ihr die besinnlichste Zeit des Jahres. Jetzt stehen Geschichten hoch im Kurs; Erzählungen über Schnee, Geschenke, den Weihnachtsmann oder das Christkind.
Wie jedes Jahr haben wir uns unter den aktuellen Neuerscheinungen umgesehen und eine Auswahl besonders schöner Weihnachtsbücher zusamm... -
Adventskalenderbücher - Es geht auch ohne Schokolaade
Adventskalender haben eine lange Tradition. Seit dem 19. Jahrhundert gehören sie fest zur Vorweihnachtszeit dazu und verkürzen das Warten auf den Heiligen Abend. Es gibt ihn in zahlreichen Formen und mit unterschiedlichster Aufmachung: Bildkalender, gefüllt mit Süßigkeiten, Schmucksteinen, Spielsachen oder mit Rätseln. Und dann gibt es Adventskalenderbücher, die mit einer Geschichte das Warten verkürzt.
... -
Maja Nielsen im Gespräch
Über drei Jahrzehnte ist es mittlerweile her, dass Deutschland zweigeteilt war. Die innerdeutsche Grenze gibt es nicht mehr, aber die Mauer in den Herzen der Menschen ist geblieben. Um den anderen besser kennen- und damit verstehen zu lernen, hat Maja Nielsen sich dem zweigeteilten Deutschland gewidmet. Im Januar 2024 veröffentlichte sie „Der Tunnelbauer“, nun im Sommer 2025 kam ein weiteres Buch dazu: „Das falsche Leben“. Worum es darin geht und was Maja Nielsen zum Schreiben bewe...
-
Die Welt der Gefühle und Bedürfnisse
Wer seine Gefühle kennt und regulieren kann, kann nicht nur gut für sich selbst sorgen, sondern ist auch im Miteinander gestärkt. In der kindlichen Entwicklung ist das Erlernen vom Umgang mit Gefühlen und Emotionen eine wichtige Grundlage. Denn Gefühle können überwältigend sein und wie aus dem nichts über uns hereinbrechen. Antje Bohnstedt hat zwei Monsterchen geschaffen, die beim sozial-emotionalen Lernen helfen: Eddie und Ella.
...




