Neu im Bücherkarussell

  • Ich mag Mathe

    von Miguel Tanco

    Bei dem Gedanken an Mathe beginnen viele zu stöhnen. Für sie ist Mathematik trocken, langweilig, komplex und ein großes Rätsel. Dabei ist Mathe überall um uns zu finden und wir wenden es genauso häufig an. Man kann Mathe also auch mögen.

    Weiterlesen

  • Schwimmbad

    von Eilika Mühlenberg

    Schwimmen macht Spaß. Schwimmen ist gesund. Schwimmen ist lebensrettend.
    Aber Schwimmen zu lernen ist schwer. Vor allem kostet es Überwindung, den einen mehr, den anderen weniger. Schwimmenlernen ist ein Thema in Eilika Mühlenbergs Bilderbuch, das darüber hinaus ein wahres Sammelsurium von Wissenswertem und Kuriosen rund ums Schwimmbad ist.

    Weiterlesen

  • Die Jahresuhr

    von Rolf Zuckowski, Julia Ginsbach

    Rolf Zuckowskis Lieder sind aus Kindergarten, Grundschule und Kinderzimmer nicht mehr wegzudenken. Ein jeder von uns hat seine eingängigen Melodien  im Ohr, ganz gleich ob es um einen tollpatschigen Osterhasen, ein Geburtstagständchen oder Weihnachtslied geht. Auch die Jahresuhr zählt zu diesen Liedern mit Ohrwurmfaktor. Beim Coppenrath Verlag erschien dazu das passende Bilderbuch.

    Weiterlesen

  • Alle putzen Zähne!

    von Elsa Klever

    Zähne putzen - am besten vom ersten Zahn an. Doch mit dem ersten Zahn beginnt nicht nur die Putzroutine, sondern auch die regelmäßige Diskussion zwischen Eltern und Kind über die Wichtigkeit der Mundhygiene. Wie auch bei anderen Themen kann hier ein Buch Hilfe schaffen - mit Humor und Augenzwinkern.

    Weiterlesen

  • So viele Körper

    von Sophie Kennen, Airin O'Callaghan

    Toleranz und Akzeptanz beginnt im Kleinen. Je früher wir Kindern einen wertefreien Umgang mit anderen beibringen, desto offener werden sie mit anderen Menschen umgehen. Diese Toleranz beginnt bei Körpervielfalt. Ein jeder von uns sieht anders aus, doch jeder ist es wert, geliebt zu werden. Genau diese Botschaft möchten auch Sophie Kennen und Airin O’Callaghan in ihrem Bilderbuch mitgeben.

    Weiterlesen

  • Ich mag Mathe
  • Schwimmbad
  • Die Jahresuhr
  • Alle putzen Zähne!
  • So viele Körper

 

Neueste Artikel und Interviews

  • Österreichischer Vorlesetag am 28.3.
  • Endlich Frühling!
  • Die Welt der Bäume
  • Falk „Zapf“ Holzapfel im Gespräch
  • Österreichischer Vorlesetag am 28.3.

    Es ist wieder soweit: Am 28.03.2025 findet der Österreichische Vorlesetag statt. Während sich in Buchliebhabende auf der Leipziger Buchmesse von aktuellem Lesestoff inspirieren lassen, bringt der Vorlesetag ganz Österreich zum Vorlesen. Unterstützt vom Bildungsministerium und zahlreichen Partner*innen setzt die Initiative auch in diesem Jahr wieder ein wichtiges Zeichen.

    ...

    weiterlesen

  • Endlich Frühling!

    Wenn nach einem langen, grauen Winter die Sonne ihre warmen Strahlen zur Erde schickt, erwacht die Natur zu neuem Leben. Zwischen den letzten Schneehäufchen strecken Schneeglöckchen ihre Blüten hervor. Nach und nach bilden sich Knospen an den Zweigen und bringen Blätter und Blüten hervor. Die ersten Vögel kehren aus dem Süden zurück und singen ihre Lieder. Bienen, Hummeln und viele andere Insekten erwachen aus ihrem Winterschlaf, summen, brummen und fliegen umher. Wir Menschen begrü...

    weiterlesen

  • Die Welt der Bäume

    Es gibt Lebewesen, die sind schon viel länger auf der Welt als wir Menschen. Pflanzen, die das Gesicht der Erde bereits vor Jahrmillionen schmückten und es heute noch tun. Die Rede ist von Bäumen. Imposant und groß stehen sie dicht beisammen, in kleinen Gruppen oder auch einzeln. Einige von ihnen tragen Früchte, die wir Menschen ernten, aus denen wir köstliche Speisen bereiten oder gleich so essen. Andere spenden uns an heißen Tagen Schatten und die meisten von ihnen sind ein Zuhause ...

    weiterlesen

  • Falk „Zapf“ Holzapfel im Gespräch

    Falk Holzapfel, der vielen als „Zapf“ bekannt ist, wurde 1980 in Berlin geboren und ist auch dort aufgewachsen. Nach seinem Studium für Kunst- und Deutschlehramt zog es ihn in die Donaumetropole Wien. Das Zeichnen und Erzählen von Geschichten lag dem Wahlwiener mehr als das Unterrichten. Der Schule hat er dennoch nicht ganz den Rücken kehren können, was man zuletzt auch an seinem Fantasyroman „Akademie Splitterstern“ sehen kann. Bei gemütlicher Atmosphäre im Café Museum verrä...

    weiterlesen

  • Österreichischer Vorlesetag am 28.3.
  • Endlich Frühling!
  • Die Welt der Bäume
  • Falk „Zapf“ Holzapfel im Gespräch

Tipp der Woche

Mister O'Lui sucht das Glück

Hardcover

Mister O'Lui sucht das Glück
Bist du glücklich? Das ist eine ziemlich große Frage, die Mister O’Lui eines Morgens in der Zeitung liest. Und er überlegt. Ist er glücklich? Was bedeutet eigentlich Glück? Mister O’Lui beschließt, der Frage und Sache auf den Grund zu gehen. Gerade als er hinaus in den Park gehen will, klopft es an der Tür. Ein kleines Streifenschweinchen steht davor und schaut Mister O’Lui mit großen Augen an. Doch der hat keine Zeit, schließlich...