von Sarah Welk, Alexander von Knorre, Christoph Maria Herbst
(Sprecher*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Kinder sind eine Bereicherung für unser Leben. Mit ihren Ideen machen sie es bunter, abwechslungsreicher und chaotischer. Wer mindestens zwei solcher Exemplare hat weiß, wie verrückt der Alltag manchmal sein kann. Sarah Welk versteht nur zu gut, was in Kinderköpfen vorgeht und hat nach ihren „ziemlich besten Schwestern“ nun die „Chaos-Brüder“ gefunden. Und die haben es faustdick hinter den Ohren!
Weiterlesen
Der Wunderstürmer
von Ocke Bandixen, Uve Teschner
(Sprecher*in)
Rezension von Stefan Cernohuby
Gerade in einem Jahr, in dem eine Fußball-Europameisterschaft ansteht, sind Bücher und Hörbücher mit Fußball-Beteiligung natürlich keine seltenen Fälle. Ocke Bandixen ist mit „Der Wunderstürmer“ tatsächlich noch einen Schritt weitergegangen und verbindet Fußballbegeisterung auch mit Online-Fußballmanagern. Dabei ist der Untertitel des von Uve Teschner gesprochenen Hörbuchs „Hilfe, ich habe einen Fußballstar gekauft!“ sehr aussagekräftig.
Weiterlesen
von Bettina Göschl
Rezension von Janett Cernohuby
Was wäre eine Kinderparty ohne die passende Tanzmusik? Ohne Spiel- und Bewegungslieder, die zum Mitmachen einladen? Ganz genau, eine solche Party wäre furchtbar langweilig. Zum Glück gibt es im Jumbo Verlag eine neue Musik-CD, die beliebte und neue Kinderlieder präsentiert.
Weiterlesen
von Marko Simsa
Rezension von Janett Cernohuby
2020 steht im Zeichen von Ludwig van Beethoven, denn der würde in diesem Jahr seinen 250. Geburtstag feiern. Beethoven war ein Komponist wie kein anderer, dessen unverwechselbare Kompositionen noch heute gehört, geliebt und von jedermann sofort erkannt werden. Doch wer war Ludwig van Beethoven? Was war das für Musik, die er komponierte? Marko Simsa nimmt Kinder mit auf einen spannenden Streifzug durch Beethovens Leben und vor allem seine Werke
Weiterlesen
von Fabienne Siegmund, Max Hoffmann
Rezension von Stefan Cernohuby
Magie ist etwas Besonderes. Sie hat Wirkung auf jedermann, ob groß oder klein. Da ist es natürlich kein Wunder, dass sie nicht nur Menschen beeinflusst, sondern auch Gegenstände und Tiere. Wie viele Kaninchen im Laufe der Jahre schon aus einem Zylinder gezogen wurden, ist unbekannt, aber trotzdem ein Bestandteil der Novelle „Das Zylinderkabinett oder: das Mädchen, das nicht dorthin gehörte“ von Fabienne Siegmund, die jetzt als Hörbuch erschienen ist.
Weiterlesen