Die Nordseedetektive
von Klaus-Peter Wolf, Bettina Göschl
(Sprecher*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: CD
Genre: Spannung Bestellen:
Es gibt Berufe, in denen es man niemals Urlaub hat. Nicht weil man selbst unentbehrlich ist oder der Chef einen nicht für ein paar Tage gehen lassen will, sondern weil man selbst nicht abschalten kann. Detektiv ist ein solcher Beruf und so können auch die Nordseedetektive nicht auf ihr Handbuch für schlaue Detektive verzichten, als sie zusammen mit ihren Eltern in den Urlaub fahren.
Weiterlesen
Fred - Archäologische Abenteuer
von Birge Tetzner, Andreas Fröhlich
(Sprecher*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: CD
Genre: Spannung Bestellen:
Von wegen primitiv. Wer glaubte, dass die Menschen vor 35.000 Jahren Wilde waren, die nichts weiter taten als Tiere zu jagen und in Höhlen zu leben, der irrt sich gewaltig. Die Menschen der letzten Eiszeit waren Jäger und Sammler, mit herausragenden Hinterlassenschaften. Sie schufen Steinwerkzeuge, Schmuckperlen, Flöten und geschnitzte Skulpturen von hoher Qualität, die noch heute Zeugnis ihres Könnens ablegen. Autorin Birge Tetzner schickt ihren Kinderbuchhelden Fred auf Zeitreise zurück in diese Eiszeit, wo er ein spannendes Abenteuer erlebt. Davon erzählt das Hörbuch "Fred in der Eiszeit: Der Feuerzauber".
Weiterlesen
von Antje Babendererde
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: CD
Genre: Spannung Bestellen:
Wer sich mit Vorurteilen konfrontiert sieht, versucht alles zu unternehmen, damit diese nicht ihn selbst treffen. Derjenige verheimlicht seine Herkunft, seine Vergangenheit und alles, was ihn ausmacht. So hat man auf der einen Seite zwar seine Ruhe und wird nicht angefeindet, aber man kann seine Persönlichkeit auch nicht entfalten. Zu oft muss man sich vor den anderen in eine bestimmte Rolle fügen. Ähnliches greift auch Antje Babendererde in ihrem Roman "Der Kuss des Raben" auf - und noch manches andere.
Weiterlesen
von Andreas Steinhöfel
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: CD
Genre: Spannung Bestellen:
Unser Gehirn verfügt über einen unsichtbaren Schutzmechanismus. In schwierigen Situationen versteht es meisterhaft, uns dadurch zu schützen, dass es traumatische Ereignisse einfach ausblendet, verdrängt. Diese sind nicht verloren, nur hinter einer Tür versteckt, die es zu finden und zu öffnen gilt. Erst wenn wir dies geschafft haben, sind wir bereit, uns mit den schrecklichen Ereignissen auseinander zu setzen. Eine solche Geschichte erzählt auch Andreas Steinhöfel in seinem Jugendbuch "Anders", das uns als Hörspielinszenierung des WDR vorliegt.
Weiterlesen
von Kirsten Boie
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: CD
Genre: Spannung Bestellen:
Die Flüchtlingskrise dominiert seit Monaten die Medien und begleitet unser Leben. Auch an Kindern geht dieses Thema nicht spurlos vorüber und spätestens in der Schule werden sie Flüchtlingskinder kennenlernen. Daher ist es wichtig, sie für das Thema zu sensibilisieren und vor allem zu erklären, warum Menschen aus ihrer Heimat flüchten.
Weiterlesen