Limettensommer

Antolin Quiz

Eine Liebesgeschichte. Vielleicht.
von Magdalena Ahrer
Rezension von Janett Cernohuby | 22. Mai 2024

Limettensommer

Das Schuljahr ist vorbei und die langen Ferien liegen mit einem Versprechen von lauen Sommernächten und einzigartigen Abenteuern vor uns. Die 15-jährige Ophelia kann sich jedoch gar nicht auf den Sommer freuen. Für sie verheißt er Tristesse und Einsamkeit. Doch dann bringt ein spontaner Ferienjob neue Perspektiven und unerwartete Gelegenheiten mit sich. Und auch die erste Liebe, inklusive großem Gefühlschaos.

Ein Sommer zwischen Vintage-Flair und Veränderungen

Ophelia blickt endlos langen Sommerwochen entgegen. Ihre Freundinnen sind verreist und hätten sich auch sonst sich eher nicht bei ihr gemeldet. Ihre Eltern leben nicht nur getrennt voneinander, ihr Vater hat sich mittlerweile auch eine neue Familie aufgebaut. Da kommt der Aushang in einem Vintage-Laden genau richtig. Denn Madam Temperley’s sucht eine Aushilfe, die während der Sommerferien stylische Kleider und nostalgischen Tand verkauft. Ophelia ist sofort begeistert, sowohl von der Gelegenheit ihr Taschengeld aufzubessern, als auch von der einzigartigen Atmosphäre, die Madam Temperley’s ausstrahlt. Zu diesem Zeitpunkt ahnt die 15-jährige noch nicht, was der Vintagladen wirklich für sie bedeutet. Denn zwischen Retrokleidern und Wohnaccessoires jeglicher Art lernt Ophelia auch die gleichaltrige Rosalie, die Enkelin der Besitzerin, kennen. Sofort ist sie von deren limettengrünen Augen fasziniert und von der geheimnisvollen Aura, die Rosalie umgibt. An manchen Tagen scheint sie unnahbar zu sein, dann sprudeln wieder Geschichten und Ideen aus ihr heraus. Der Laden wird für Ophelia ein neues Zuhause, eine Insel und Oase, in der sich neue Gelegenheiten, Freundschaften, aber auch die erste Liebe finden.

Sommerlektüre - leicht und erfrischend

Mit „Limettensommer“ kommt ein wunderbar leichter und erfrischend locker erzählter Sommerroman zu uns. Darin geht es um Selbstfindung, die erste Liebe und natürlich jene Freiheit und Unbeschwertheit, die nur Sommerferien mit sich bringen können. Doch zunächst ist davon nur wenig zu spüren, denn die 15-jährige Ophelia, die wir in diesem Buch kennenlernen, bringt wenig Begeisterung und Sommerfreude mit. Sie steckt in einem emotionalen Chaos, ausgelöst durch die Trennung ihrer Eltern. Diese hat für sie zu einem Verlust des geborgenen und sicheren Zuhauses geführt. Dort, wo sie sich einst gut aufgehoben fühlte, ist nun alles einsam und trostlos geworden. Erst der Vintageladen von Madam Temperley gibt ihr wieder einen Ort, an dem sie sich wohl und zugehörig fühlt. Daran hat auch deren Enkeltochter Rosalie Anteil, die mit ihrer verschlossenen, geheimnisvollen Art sofort Ophelias Aufmerksamkeit gewinnt. Sie freut sich über die Zeiten, in denen sie mit Rosalie zusammenarbeitet. In denen sie gemeinsam neue Waren in die Regale sortiert und Kunden bedient. Als Ophelia bald darauf Rosalies Freunde kennenlernt und von diesen mit offenen Armen empfangen wird, nimmt ihr Leben in vielerlei Richtungen eine Wende. Plötzlich sind da Menschen, die Interesse an ihr haben. Mit denen sie gemeinsame Vorlieben und Gedanken teilt. Mit denen sie zusammen lacht und etwas unternimmt. Je länger der Sommer dauert, desto enger wird auch das Verhältnis zwischen den vier Jugendlichen. Und noch etwas verändert sich, die Beziehung zwischen Ophelia und Rosalie. Es knistert zwischen den beiden, doch Ophelia hat Bedenken. Sie versucht jemand zu sein, der sie nicht ist. Sie versucht an Rollen und Ansichten festzuhalten, die ihrer nicht entsprechen. Und so wird dieser Sommer auch ein Sommer der Selbsterkenntnis und des Findens der eigenen Identität.

Limettensommer Eine Liebesgeschichte. Vielleicht.

Ein Roman umgeben von dem erfrischenden Duft von Limetten und so fruchtig wie ein Glas selbstgemachte Zitronenlimonade erwartet junge Leserinnen in Magdalena Ahrers Coming-of-Age-Story. Vor der nostalgischen Kulisse eines Vintageladens, zwischen Retroaccessoires und Kleidern der 1970-iger Jahre, entfaltet sich eine queere Liebesgeschichte, in der es um die Suche nach der eigenen Identität und den eigenen Platz im Leben geht.

Details

  • Autor*in:
  • Verlag:
  • Genre:
  • Erschienen:
    04/2024
  • Umfang:
    208 Seiten
  • Typ:
    Hardcover
  • Altersempfehlung:
    11 Jahre
  • ISBN 13:
    9783845856193
  • Preis (D):
    14,00 €

Bewertung

  • Gesamt:
  • Spannung:
  • Anspruch:
  • Gefühl:

Könnte Ihnen auch gefallen: