One Piece ist wahrscheinlich einer der bekanntesten Anime und Manga unserer Zeit, in dem eine korrupte Regierung die Welt regiert und alle, die frei sein wollen, als Piraten oder Rebellen gesehen werden. Die Regierung hat die volle Kontrolle über die Marine, die Armee, die die Piraten jagt, da Piraten keine Engel sind, die alles richtigmachen. Piraten sind dafür bekannt Menschenleben zur Hölle zu machen, andere zu berauben, zu lügen und zu betrügen, und werden als Abschaum der Welt gesehen, doch auch unter dem Abschaum gibt es Helden ...
Im ersten Band der Geschichte geht es um Ruffys Herkunft und Kindheit im Windmühlendorf, wo Ruffy versucht, Shanks den Rothaarigen davon zu überzeugen, ihn mitzunehmen, damit Ruffy ein echter Pirat werden kann. Shanks lehnt jedoch ab und aus Frustration isst Ruffy unabsichtlich die Gomu Gomu no Mi, eine Teufelsfrucht, die Shanks mit sich hatte. Ruffy wird daraufhin von Banditen entführt und fast von einem Seeungeheuer gefressen, doch Shanks rettet ihn und zeigt ihm, was es bedeutet, ein echter Pirat zu sein. Ruffy ist daraufhin fest davon überzeugt, ein Pirat werden zu müssen.
Danach gibt es einen Zeitsprung bis zum Moment, in dem sich Ruffy 10 Jahre später auf sein Abenteuer macht, um der König der Piraten zu werden. Wir lernen nun Seeräuberin Alvida und den Schiffsjungen Corby lernen, wobei Alvida Corby schlecht behandelt, doch Corby trifft auf Ruffy, der in einem Fass gelandet ist und Ruffy hilft Corby dabei, Alvida zu besiegen. Danach fahren sie zu einer Stadt unter der Aufsicht der Marine, da es Corbys Traum ist, Marinesoldat zu werden. Auf der Insel finden sie heraus, dass Lorenor Zorro, der Piratenjäger, gefangen wurde, da er Helmeppo, den Sohn des Marinekapitäns Morgen, angegriffen hat. Ruffy versucht Zorro in seine Crew einzuladen, doch dieser lehnt ab. Es wird schnell klar, dass etwas in der Stadt sehr seltsam ist und das Kapitän Morgan korrupt ist. Sein Sohn Helmeppo möchte Zorro hinrichten, also müssen Ruffy und Corby ihn retten.
Persönlich hat mir die Geschichte sehr gefallen, da die bisher erschienen Charaktere alle ihren eigenen Charme hatten und es erstaunlich ist, wie viel im ersten Band dieser riesigen Reihe passiert. Die Geschichte ist sehr humorvoll und hat auch einen Humor, den wir im Westen verstehen. Die Geschichte von Eiichiro Oda ist zeitlos und selbst 28 Jahre, nachdem sie erschienen ist, ist sie einfach nur großartig. Sie ist lustig, interessant und voller Action. Es gibt eine Menge Charaktere in der gesamten Reihe, doch alle bisherigen erschienen sind einzigartig und man sieht viele verschiedene Gesichter, die alle anders sind. Vom spaßigen und dummen Ruffy bis zum ernsten und gefährlichen Zorro. Man sieht noch nicht viel von der Welt und da es der erste Teil der Geschichte ist hat man noch keine Vorstellungen davon hat, wie riesig die Welt eigentlich ist, doch was man gesehen hat, ist ein netter kleiner Anfang zu dem, worauf man später immer wieder zurückblicken wird. Es gibt viele Momente, die einem in Erinnerung bleiben und man kann nicht anders, als einfach nur zu lächeln, während man liest.
„Das Abenteuer beginnt“ von Eiichiro Oda ist der erste Band der Reihe „One Piece“. In ihm beginnt die Reise von Monkey D. Ruffy in der gleichnamigen verrückten Welt. Persönlich würde ich One Piece jedem empfehlen, der gerne spannende und lustige Geschichten in Mangaform mag.
Details
-
Originaltitel:ロマンス ドーン
-
Übersetzer*in:Ayumi von Borcke
-
Band:1
-
Erschienen:02/2001
-
Umfang:208 Seiten
-
Typ:Taschenbuch
-
Altersempfehlung:10 Jahre
-
ISBN 13:9783551745811
-
Preis (D):7,00 €