von Oskar Kroon
Rezension von Janett Cernohuby
Wind, der die Segel aufbläht und das Schiff vorantreibt. Voran auf seinen Kurs durch die Gewässer. Was wird diese Reise bringen? Welche Erfahrungen wird man sammeln, welche Begegnungen haben? Vor Vinga liegt ein ganz besonderer Sommer, der Ruhe und vertraute Umgebung verspricht, dann aber mit gewaltigen Veränderungen ausklingt. Zwischendurch toben immer wieder Stürme, die alles aufwühlen, bevor sich die See am Ende wieder glättet.
Weiterlesen
WAS IST WAS Erstes Lesen easy!
von Sonja Meierjürgen
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Sachbuch Bestellen:
Sobald die Frühlingssonne die Natur aus ihrem Winterschlaf weckt, sobald die ersten Blumen und Obstbäume blühen, hört man es überall summen und brummen. Die Honigbienen sind unterwegs, auf der Suche nach Nektar. Doch wie leben Honigbienen und wie machen sie aus Nektar den köstlichen Honig? Darüber berichtet Sonja Meierjürgen in ihrem dritten WAS IST WAS Erstes Lesen easy!-Band: „Wie lebt die Honigbiene?“
Weiterlesen
von Moira Butterfield, Harriet Lynas
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Sachbuch Bestellen:
Unsere Welt ist groß und bunt. Über sieben Milliarden Menschen in fast 200 Ländern leben auf ihr und sprechen mehr als 7000 Sprachen. Klar, dass es da unglaublich viele Unterschiede gibt, auch in Lebensweisen, Verhalten, Gewohnheiten, Speisen, Kleidung… Doch trotz all dieser Unterschiede gibt es auch viele Gemeinsamkeiten. Wir müssen essen, wir müssen uns kleiden, wir reden miteinander, wir lernen, wir gehen arbeiten, wir sind glücklich und wir sind traurig. Moira Butterfield nimmt Kinder mit auf eine Reise durch die Welt und zeigt ihnen in ihrem Buch besondere Momente, Gemeinsamkeiten, Unterschiede und noch so vieles mehr.
Weiterlesen
von Boris Koch
Rezension von Stefan Cernohuby
Es gibt Menschen, die unterteilen die Bevölkerung in unterschiedliche Kategorien. Für sie gibt es kluge, begabte oder unbegabte Personen. Wie viel extremer müsste eine derartige Unterteilung ausfallen, wenn es tatsächlich übernatürliche Fähigkeiten gäbe, die jeder Mensch erringen könnte? Dies ist zumindest eines der Themen, die Boris Koch in seinem Jugendroman „Das Camp der Unbegabten“ aufgreift. Aber längst nicht das einzige.
Weiterlesen
von Axel Gomille
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Sachbuch Bestellen:
Im Märchen stehen sie für das Böse, das Hinterhältige und Heimtückische: Wölfe. Sie verschlingen die Großmutter, verstellen sich, um an die jungen Geißlein zu kommen. Wölfe haben von uns Menschen ein sehr schlechtes Image erhalten und wurden obendrein gnadenlos gejagt. So kam es, dass in unseren heimischen Wäldern über Generationen hinweg keine Wölfe mehr zu finden. Das änderte sich vor einigen Jahren und mittlerweile freuen sich Naturschützer über wachsende Wolfsbestände in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Doch nicht alle freuen sich über die Rückkehr des Wolfs, noch immer gibt es viele, die die Tiere wieder loswerden möchten. Aufklärung ist dringend nötig, nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder.
Weiterlesen