von Irmtraut Teltau
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Schenken und beschenkt werden nimmt seit einigen Jahren Ausmaße an, die nicht mehr schön sind. Immer teurer, immer größer scheint hier das Motto zu sein. Gleichzeitig weiß man aber nicht mehr, was man sich noch wünschen soll. Leider gehört auch Ostern mittlerweile zu den Anlässen, an denen die Geschenke nicht zahlreich und groß genug sein können. Dabei gibt es doch auch schöne und schlichte Wünsche. Einige von ihnen werden in dem Kinderbuch "Das Osterwunschbuch" vorgestellt.
Weiterlesen
von Carola Wimmer, Hans-Günther Döring
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Welches Kind hat keine Angst vor einer Prüfung? Man will alles richtig machen, ein gutes Ergebnis liefern, damit zuhause auch alle stolz sind. Mit ähnlichen Sorgen sieht sich auch Hänschen Hase konfrontiert, der kleine Held des Bilderbuches "Hänschen Hase im Osterwald".
Weiterlesen
von Susanne Oswald
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Fans von "Emmi" und ihrer "verliebt vermopsten Welt" können sich freuen. Die junge Dame meldet sich wieder zu Wort. Dieses Mal heißt sie die Leser in ihrer "verliebt verrockten Welt" willkommen, in der es natürlich wieder drunter und drüber geht.
Weiterlesen
von Claudia Toll, Ilka Sokolowski
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Die ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühjahr werden von jedem herzlich Willkommen geheißen. Die Natur erwacht und präsentiert ihr neues grünes Kleid und auch wir Menschen tanken neue Energie. Nichts ist nun schöner, als in der Natur einen ersten Frühjahrspaziergang zu machen und das Frühlingserwachen zu beobachten. Damit dies vor allem bei Kindern auch den ganzen Sommer und Spätsommer so bleibt, lockt Kosmos mit einem neuen Naturführer "Raus aus dem Haus".
Weiterlesen
von Jutta Wilke
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Der Holunderstrauch ist vielen bekannt und so mancher trinkt gerne Holundersaft. Im Volksglauben nimmt der Holunder sogar eine starke Position ein. So werden dem Strauch sowohl unheilvolle als auch gute Eigenschaften nachgesagt. Sein Verdorren zeigt den Tod eines Familienmitgliedes an, andererseits schützt er aber auch vor Schwarzer Magie. Er beherbergt zudem wohlgesinnte Hausgeister, weswegen man auch vor dem Strauch den Hut ziehen soll. Die Anwältin Jutta Wilke schien von dem Strauch so fasziniert, dass sie ihren ersten Jugendroman "Holundermond" taufte.
Weiterlesen