Blicki blickt's
Gemeinsam sicher durch den Straßenverkehr
von Wenke Poster, Dirk Hendler, Max Beindorf (Illustrator*in)
Mit dem Ende der Sommerferien und dem Beginn der Schulzeit rückt das Thema Verkehrssicherheit wieder in den Fokus. Aus vielen Kindergartenkindern sind Schulkinder geworden, die bald alleine im Straßenverkehr unterwegs sein werden. Wie gut, wenn sie sich im Vorfeld schon auf unterschiedliche Weise darauf vorbereiten können. Unterstützt von der Berliner Polizei gibt es ein tolles Kindersachbuch zu eben diesem Thema.
Blicki zeigt, wie’s geht geht
Blicki ist ein kleines Känguru, das in der schönen Stadt Blicki Town lebt. Hier ist immer einiges los, vor allem auf den Straßen, denn da sind Autos, LKWs und Fahrradfahrende unterwegs. Um als Fußgänger*in sicher von einem Ort zum anderen zu kommen, gibt es ein paar wichtige Verkehrsregeln, die beachtet werden müssen.
Unterstützt von der Polizei Berlin hat die Verkehrsinitiative des Blicki e.V. ein Pappbilderbuch im Wimmelbuchstil herausgegeben. Dieses nimmt Kinder mit auf die Straße und zeigt anhand verschiedener Verkehrssituationen, wie man sich im Straßenverkehr richtig verhält. Stadtzentrum, Spielplatz, Schulweg und andere Alltagssituationen zeigen lebendige und wuselige Szenen. Dort sehen wir Kinder, die auf dem Fahrrad fahren, die Zebrastreifen überqueren, an Einfahrten vorbeigehen müssen oder anderweitig in Straßenverkehr unterwegs sind. Verschiedene Szenen werden explizit beschrieben, andere in einem begleitenden, allgemeinen Text behandelt. Natürlich ist auch Känguru Blicki in dem bunten Treiben unterwegs. Ihm gilt es zu helfen, den sichersten Weg zum Eisladen und anderen Orten zu finden. Dabei kommen die Sticker zum Einsatz, die am Ende des Buchs liegen. Mit ihnen gilt es weitere Aufgaben zu erfüllen, etwa Kindern einen Fahrradhelm aufsetzen, Einkaufstaschen auf den richtigen Platz am Fahrrad zu kleben und andere Stellen in der dazugehörigen Stadtszene zu kennzeichnen.
Spielerische Gestaltung
Diese Mischung aus Wimmel- und Mitmachbuch bietet einen sehr spielerischen Zugang zum Thema Verkehrssicherheit. Anstatt nüchtern Verhaltensregeln herunterzubeten, sind sie hier auf ansprechende und vor allem unterhaltsame Weise in die fünf Wimmelszenen eingebunden. Um sich noch intensiver mit ihnen zu beschäftigen, gibt es nicht nur Suchaufträge und Fragestellungen, sondern auch Sticker, die an bestimmten Stellen platziert werden sollen. Bei all dem darf natürlich das kleine Känguru und Maskottchen der Verkehrsinitiative „Blicki e.V.“ nicht fehlen. Gemeinsam mit seinen Freunden bildet es ein cooles Team, das hilft, den Überblick über das Verkehrsgeschehen nicht zu verlieren. Dieses Interaktive und spielerische Lernen nimmt Kindern Angst und Unsicherheit vor dem Straßenverkehr. Das ist besonders kurz um den Schulbeginn sehr wichtig, aber nicht nur dann.
„Blicki blickt’s. Gemeinsam sicher durch den Straßenverkehr“ ist ein lebendiges und modernes Kinderbuch, das verschiedene Alltagszenen zeigt und anhand dieser wichtige Verkehrsregeln vermittelt. Egal ob für Kindergarten oder Grundschulzeit, mit diesem Buch werden Kinder für das das richtige Verhalten im Straßenverkehr geschult und durch viele Mitmachanregungen kann sich dieses Wissen gleich festigen.
Details
-
Erschienen:06/2025
-
Umfang:16 Seiten
-
Typ:Pappbilderbuch
-
Altersempfehlung:4 Jahre
-
ISBN 13:9783831051991