Heute bin ich fröhlich!

Antolin Quiz

24 Wintergeschichten vom kleinen Fuchs
von Ulrike Motschiunig, Florence Dailleux (Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby | 04. November 2025

Heute bin ich fröhlich!

Ein jeder nimmt sich vor, die Adventszeit zu genießen, sie ruhig und besinnlich zu begehen. Gerade Familien mit kleinen Kindern wollen diese letzten Wochen im Jahr bewusst wahrnehmen. Bräuche, alt und neu, werden nun besonders gepflegt. Dazu gehört auch das gemeinsame Lesen von weihnachtlichen Geschichten. Ulrike Motschiunig bietet dafür ein Adventskalenderbuch mit besonders stimmungsvollen Geschichten über den kleinen Fuchs.

Winterstimmung im Wald

Der kleine Fuchs ist sich der Bedeutung der Advents- und Weihnachtszeit natürlich nicht bewusst, spürt aber, dass in diesen letzten Wochen des Jahres etwas Besonderes liegt. Die Welt wird ruhiger, die Tiere fühlen sie glücklicher, Schnee bedeckt schon bald die Bäume und die Menschen schmücken ihre Häuser mit vielen Lichtern. Zwischen Tannenbäumen schlummern Geheimnisse, es klirrt und klingt und so manches Waldtier weiß über die Bräuche der Menschen zu berichten. Etwa die Elster, die mit ihrer Geschichte über den Krampus dem kleinen Fuchs einen Schauer über den Rücken jagt. Tags darauf erzählt der kleine Dachs vom Nikolaus, der den Menschen Naschereien bringt und sie darum beneidet. Muss er gar nicht, denn auch im Wald passieren kleine Wunder. Es werden Glitzergeschenke gemacht und Wohnhöhlen mit Tannenzweigen dekoriert. Geheimnisvolle Nussverstecke helfen den Hunger zu stillen. Die Tiere teilen, bereiten einander kleine Überraschungen, staunen über das, was sie bei den Menschen aufschnappen. Ja, der Zauber der Adventszeit ist auch in den Wald eingezogen und wird von den Tieren auf ihre Weise übernommen.

Heute bin ich fröhlich!

Gemütlich durch die Adventszeit

Ulrike Motschiunig erzählt in diesem Buch 24 wunderbare kleine Wintergeschichten, die die Adventszeit gleich viel gemütlicher machen. In ihren Erzählungen dreht es sich nicht um große Geschenke, um Glitzer und Schlemmen; stattdessen werden die Besinnlichkeit und die Zeit des Miteinanders gefeiert. Es sind unaufgeregt und stimmungsvoll erzählte Episoden aus dem Alltag des kleinen Fuchses, der die besondere Atmosphäre dieser letzten Wochen des Jahres spürt und sie auf seine kindlich-verspielte Art entdeckt. Jeder Tag bringt neue Erfahrungen und Begegnungen, immer mit Freunden und Waldbewohnern, manchmal mit menschlichen Bräuchen. Denn ganz ohne sie geht es auch in der Welt der Tiere nicht. Gegenseitiges Helfen, Kümmern und füreinander da zu sein macht auch im Reich der Tiere die Adventszeit zu etwas ganz Besonderem.
Die 24 Geschichten haben die perfekte Länge, um sie gemeinsam mit seinen Kindern im Glanz der Kerzen zu lesen. Am besten holt man das Buch am Nachmittag hervor, wenn man die Kerze/n am Adventskranz entzündet, die Plätzchen und eine Tasse heiße Schokolade auf den Tisch stellt - also dann, wenn Ruhe und Gemütlichkeit einkehren. Dann ist der perfekte Zeitpunkt, um die zauberhaften und stimmungsvollen Erzählungen von Ulrike Motschiunig zu genießen. Zusammen mit den poetischen Illustrationen von Florene Dailleux lassen sie Weihnachtsstimmung aufkommen und bringen die Ruhe und Besinnlichkeit in die Adventszeit, die wir uns alle so sehr wünschen.

Heute bin ich fröhlich!

„Heute bin ich fröhlich!“ sind 24 stimmungsvoll und zauberhaft erzählte Wintergeschichten aus der Welt des kleinen Fuchses. Abseits von Hektik und Stress können wir den kleinen Fuchs begleiten, wie er neugierig Menschenbräuche kennenlernt und zusammen mit den Waldtieren ein paar besondere Tage im Dezember erlebt.

Details

Bewertung

  • Gesamt:
  • Anspruch:
  • Gefühl:
  • Illustration:

Könnte Ihnen auch gefallen: