Der kleine Wassermann
von Daniel Napp, Otfried Preußler, Regine Stigloher
Rezension von Janett Cernohuby
Mit "Der kleine Wassermann" veröffentlichte Otfried Preußler im Jahr 1957 ein Kinderbuch, welches mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendbuchpreises ausgezeichnet wurde. Auch heute noch erfreut sich dieses Werk großer Beliebtheit, weswegen man sich 2011 dazu entschied, eine Fortsetzungsreihe zu starten. Von dieser ist nun das dritte Buch "Der kleine Wassermann: Herbst im Mühlenweiher" erschienen.
Weiterlesen
Jim Knopf
von Beate Dölling, Mathias Weber, Michael Ende
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Klassiker Bestellen:
Eines der erfolgreichsten und beliebtesten deutschsprachigen Kinderbücher ist Michael Endes "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer". Entstanden sind die Geschichten 1960, doch bis heute werden sie immer wieder neu und in unterschiedlichen Medien erzählt. Es gibt Adaptionen als Marionettentheater der berühmten Augsburger Puppenkiste, als Fernsehtrickserie und natürlich in Form zahlreicher Bilderbücher. Im Thienemann Verlag ist nun ein Sammelband erschienen, welcher die ersten vier Abenteuer von Jim Knopf und seinem Freund Lukas enthält.
Weiterlesen
von Maren Briswalter
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Die wohl bekannteste Sage Deutschlands ist jene vom Rattenfänger von Hamlen. Jener Mann, der aus Rache für den nicht gezahlten Lohn die Kinder einer ganzen Stadt entführte. Bis heute übt die Sage eine Faszination für Groß und Klein aus. Grund genug für Maren Briswalter, jene Ereignisse noch einmal neu erzählt und vor allem illustriert. Neugierig geworden, haben wir uns dieses Werk einmal genauer angesehen.
Weiterlesen
Erst ich ein Stück, dann du
von Rudyard Kipling, Patricia Schröder
(Redaktion)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Es gibt zahlreiche Kinder- und Jugendbuchklassiker, die viele Kinder aber nur noch als Fernsehadaption kennen. Das muss jedoch keineswegs am literarischen Desinteresse der Eltern liegen, sondern oftmals auch daran, dass die Buchvorlagen im vorletzten Jahrhundert geschrieben wurden und somit die Sprache für Kinder unserer Zeit sehr schwer zugänglich ist. Umso erfreulicher ist es dann, wenn zeitgenössische Autoren jene Klassiker wiederentdecken, sie überarbeiten und für unsere Kinder zugänglich machen. Patricia Schröder ist eine dieser Autoren, die für die Reihe "Erst ich ein Stück, dann du" den Klassiker "Das Dschungelbuch" von Rudyard Kipling aufbereitete.
Weiterlesen
Erst ich ein Stück, dann du
von Johanna Spyri, Patricia Schröder
(Redaktion)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Es gibt Kindergeschichten, die können noch so alt werden, trotzdem bleiben sie stets präsent. Oft geschieht dies durch entsprechende Fernsehserien, die immer und immer wieder ausgestrahlt werden. Doch auch regelmäßige Umsetzung in Kinderbücher trägt einen großen Beitrag dazu bei. So geschehen auch mit Johanna Spyris Jungmädchenbuch "Heidi", welches nun für die Reihe "Erst ich ein Stück, dann du" von Patricia Schröder nacherzählt wurde.
Weiterlesen