von Neal Layton
Rezension von Janett Cernohuby
Ist die Rede von Umweltschutz, steht das Thema Plastik an erster Stelle. Vor Jahren noch ein beliebtes Material, sind uns seine Schattenseiten immer bewusster geworden. Wir versuchen mehr und mehr, es aus unserem Alltag zu verdrängen; es durch Alternativen zu ersetzen. Darum ist es wichtig, auch unsere Kinder für das Thema zu sensibilisieren. Neal Layton nahm sich dem an und erklärt auf sehr kindgerechte Weise das Plastikproblem unseres Planeten.
Weiterlesen
von Clive Gifford
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Sachbuch Bestellen:
Es gibt verschiedene Beschreibungen des Weltalls in der Literatur, die alle darauf hinweisen, dass das Weltall sehr groß ist. Aber die genauen Größenverhältnisse zu illustrieren ist in der Regel relativ schwierig. Im DK Verlag ist das überformatige Buch „Super-Weltall“ erschienen, das den Untertitel „Riesige Planeten, ferne Galaxien und moderne Raumfahrt“ trägt. Ob das jener Band ist, mit dem junge Leser begeistern und ihnen auch gleichzeitig das nötige Wissen vermitteln kann?
Weiterlesen
von Aubre Andrus
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Sachbuch Bestellen:
Die Welt verändern, sie zu einem besseren Ort zu machen, daran sind derzeit viele Menschen interessiert. Nicht nur Erwachsene, auch Kinder wollen ihr Verhalten ändern und so dem Planeten etwas Gutes tun. Ratgeber dazu, wie dies erreicht, wie man sein Leben verändern und es nachhaltiger und umweltbewusster ausrichten kann, gibt es nicht nur für Erwachsene, sondern auch schon für Kinder. Viele dieser Bücher beschränken sich auf das Thema Umwelt. Aubre Andrus geht einen Schritt weiter. Sie schließt in ihren Weltrettungsplan nicht nur die Umwelt mit ein, sondern auch das soziale Verhalten untereinander zu seinen Mitmenschen.
Weiterlesen
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Sachbuch Bestellen:
Egal wo man hinhört, egal welche Zeitungen man liest; überall ist das Thema Umwelt- und Klimaschutz vertreten. Gleichzeitig wird zu einem bewussteren Konsumverhalten und Müllvermeidung aufgerufen. Auch Kinder interessieren sich immer mehr für diese Themen und überlegen selbst, wie sie Müll vermeiden können. „Zu gut für die Tonne“ will hierbei helfen und gibt Tipps für das Upcycling vorhandener Materialien.
Weiterlesen
von Katarzyna Gladysz
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Sachbuch Bestellen:
Ausgestorben ist kein schönes Wort. Doch es ist ein Wort, das sich ausbreitet. Geht man durch Naturkundemuseen, die man zuletzt vor zwanzig Jahren besucht hat, sind die Markierungen häufiger geworden. Lonesome George (eine Riesenschildkröte), östlicher Puma, westafrikanisches Spitzmaulnashorn – alles Tiere, die in den 2000ern vom Angesicht unserer Welt verschwunden sind. Insofern ist es kein Wunder, dass man das Thema auch für Kinder aufarbeiten möchte. „Ausgestorben – Das Buch der verschwundenen Tiere“ lautet der Name eines Werks aus dem Ravensburger Verlag und von Nikola Kucharska.
Weiterlesen