von Rüdiger Bertram, Sonja Kurzbach
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Einhörner mit glitzernden Mähnen, fluffige Lamas, pinkfarbene Flamingos und mega-gechillte Faultiere - diese Vertreter kann man als Quartett der Trendtiere, der vierbeinigen Modeerscheinungen ansehen. Das Ganze noch versehen mit einem pastellfarbenen Regenbogen und schon schlagen Mädchenherzen höher. Doch auch Jungs können sich freuen, zumindest bei Rüdiger Bertrams Glitzerbande. Die ist nicht nur süß, sondern vor allem mega-chaotisch.
Weiterlesen
Sheltie
von Peter Clover, Nadine Reitz
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Der Umzug in ein neues Zuhause ist aufregend, aber auch traurig. Man lässt seine alte Heimat zurück, seine Freunde, seine vertraute Umgebung. Wie mag das neue Leben wohl aussehen? Was hält es für einen bereit? Ein solcher Neuanfang kann schwer werden, doch wenn bereits ein Freund, womöglich ein vierbeiniger, in der neuen Heimat auf einen wartet, dann wird es aufregend. Diese Erfahrung macht Emma, die gerade mit ihren Eltern von der Stadt aufs Land gezogen ist.
Weiterlesen
Die drei ???
von Robert Arthur, Christopher Tauber
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Nur weil etwas alt oder beliebt ist, heißt das nicht automatisch, dass es auch gut ist. Aber wenn sich eine Buchserie für Kinder schon seit beinahe 60 Jahren erfolgreich hält, hat sie vermutlich etwas richtig gemacht. „Die drei Fragezeichen“ starteten auf dem deutschsprachigen Markt im Jahr 1964 mit dem Titel „Die drei ??? und das Gespensterschloss“. Dieser allererste Band wurde nun als Graphic Novel neu aufgelegt.
Weiterlesen
Ein Enola-Holmes Krimi
von Nancy Springer
Rezension von Emilia Engel
Endlich hat Enola ihren beiden Brüdern - allen voran dem berühmten Sherlock Holmes - ausreichend bewiesen, dass sie weder eines Internats bedarf, noch eines Ehemannes und sehr wohl auf sich selbst achten kann. Nachdem die Geschwister gemeinsam in einem Fall verwickelt waren und auch noch herausgefunden haben, was mit ihrer verschwunden Mutter geschehen ist, haben sie nun miteinander Frieden geschlossen. Es ist eine Erleichterung für Enola endlich frei zu sein und sich nicht mehr verstecken zu müssen. Und endlich kann sie sich auch in Sherlocks Angelegenheiten einmischen.
Weiterlesen
von Kenza Ait Si Abbou, Meike Töpperwien
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Roboter und Künstliche Intelligenz beschäftigen uns schon lange und dank technischer Fortschritte ist deren Entwicklung mittlerweile stark vorangeschritten. Wir haben nicht mehr nur Maschinen, die starr eine ihnen einprogrammierte Aktivität durchführen. Wir haben mittlerweile Roboter, die dazulernen, sich verbessern und sich dadurch weiterentwickeln. Doch was genau ist Künstliche Intelligenz? Kenza Ait Si Abbou, Expertin im Bereich Robotik und KI, erklärt es jungen Leser*innen anhand einer unterhaltsamen und mit Sachinformationen gespickten Geschichte.
Weiterlesen