Lesezug
Und Paul hat eine kleine Schwester
Antolin Quiz
Vor- und Mitlesen
von Christoph Mauz
Rezension von Janett Cernohuby
| 03. Dezember 2013
Schon im Kindergarten beginnen Kinder damit, sich für Buchstaben zu interessieren; den eigenen Namen zu schreiben, vielleicht auch schon in Büchern das eine oder andere Wort zu erkennen. Will man als Eltern dieses Interesse nicht verstreichen lassen, sondern auf spielerische Weise fördern, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine davon ist es, auf Bücher aus der Reihe "Der G&G-Lesezug" zurückzugreifen. Denn in dieser gibt es bereits für Kinder im Kindergartenalter Vor- und Mitlesebücher, die ihnen die Tür zum selbständigen Lesen öffnen. Wir haben uns eines davon einmal näher angesehen: "Und Paul hat seine kleine Schwester".
Paul ist schlecht gelaunt. Nicht etwa, weil er sich mit einem Schulkollegen gestritten oder die Katze ihn gekratzt hat. Nein, Paul ist sauer, weil der Geburtstag seiner kleinen Schwester vor der Tür steht. Das wäre ja noch nicht schlimm, aber Sarah feiert mit all ihren Freundinnen im Park. Und da muss natürlich auch Paul teilnehmen. Und das findet Paul ganz schön doof. Mega-über-drüber-doof. Doch da hat er die rettende Idee. Er beschließt krank zu werden. Vor dem Spiegel übt er, ein krankes Gesicht zu machen und fürchterlich zu husten. Es klappt. Seine Eltern nehmen ihm die Maskerade sofort ab. Doch leider läuft es dann nicht ganz so, wie Paul es sich vorgestellt hat. Denn nun ist für ihn Bettruhe und Tee trinken angesagt. Oma kommt vorbei und liest ihm Geschichten vor. Und Sarah? Die feiert draußen im Garten mit ihren Freundinnen. Als Paul dann auch noch mitbekommt, wie die die Mädchen anfangen Fußball zu spielen, merkt er, dass seine Idee doch nicht so gut war...
Die Reihe "Der Lesezug" bedient sich eines einfachen, aber dennoch erfolgreichen Konzepts. Zusammen mit Eltern und Pädagogen wurde diese mehrstufige Reihe, welche die Altersgruppen erste bis vierte Klasse Volksschule abdeckt, entworfen. Zwei weitere Stufen, "Vor- und Mitlesen" sowie "Lesezug-Profi" runden dieses Angebot ab.
Bei der Gestaltung der Geschichten wurde sehr viel Wert auf die österreichische Sprache und deren Ausdrücke gelegt. Gerade das macht diese Reihe zu etwas Besonderem, wird der Erstlesebuchmarkt doch oft von Büchern dominiert, die für deutsche Grundschüler und Erstleser gedacht sind und somit auch auf regionale deutsche Begriffe zurückgreifen. Das hat auch bei unseren Buchbesprechungen schon zu so manchen Fragen geführt. Mit dieser Reihe wird nur ein Publikum bedient, das oft vernachlässigt wird.
Noch etwas zeichnet das Konzept der "Lesezug"-Reihe aus. Der Textfluss ist nicht nur groß, er ist auch in österreichischer Fibelschrift verfasst.
Das vorliegende Buch "Und Paul hat eine kleine Schwester" ist aus der Kategorie "Vor- und Mitlesen". Diese ist für Kinder zwischen vier und sieben Jahren konzipiert. Die Geschichte ist nicht nur als dem Alltag gegriffen, sie ist auch besonders einfach geschrieben. Kurze Wörter und kurze Sätze laden Kinder regelrecht dazu ein, mitzulesen. Lange und schwierige Wörter werden nicht ausgeschrieben, sondern als kleines Bild im Fließtext eingebunden. Gleichzeitig bietet das Buch auch viel Raum für die Fantasie. Denn die Bilder geben kein zwingendes Wort vor, sondern lassen Kindern die Möglich eigener Interpretationen. So wird das gemeinsame Lesen zu einem besonderen Vergnügen. Als Erwachsener liest man den Text und das Kind ergänzt dann einfach, was ihm zum dargestellten Bild einfällt. Das hat zusätzlich noch einen weiteren Effekt: Die Kinder sind gezwungen, zuzuhören. Die Geschichte berieselt nicht nur, rauscht nicht mehr nur an ihnen vorbei, nein, sie müssen aktiv beim Vortragen helfen. So wird gleichzeitig auch die Konzentration gefördert.
Zusammengefasst ist das Vor- und Mitlesebuch "Und Paul hat eine kleine Schwester" ein sehr gut gelungenes Erstlesebuch für Kinder zwischen vier und sieben Jahren. Die Geschichte über Paul, seine kleine Schwester und die Geburtstagsfeier ist aus dem Leben gegriffen. Somit können sich Kinder sehr schnell in sie hineinversetzen und werden viel Spaß daran haben. Das Konzept zum Mitlesen ist nicht nur gut durchdacht, sondern mit seinen Bildern und der daraus resultierenden Interpretationsfreiheit, für Kinder eher Unterhaltung als Lernen. Uns hat das Werk auf jeden Fall überzeugt und wer für sein Kind fernab der deutschsprachigen Erstleseliteratur etwas sucht, der macht mit diesem Produkt aus der "Lesezug"-Reihe definitiv nichts falsch.
Details
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Altersempfehlung:
5 Jahre
-
-
Könnte Ihnen auch gefallen:
Hardcover
Genre: Erstlesealter
Schule macht Spaß, kann aber manchmal auch ein ganz schön schwieriger Ort sein. Vor allem, wenn gemeine Mitschüler einem das Leben schwermachen. Zum Glück hat Mimi Medusa sehr gute Freunde, die im...
Hardcover
Genre: Erstlesealter
„Einer für alle und alle für einen“, diesen Wahlspruch kennen wir alle. Er stammt von den berühmten drei Musketieren und bildet das Motto ihrer Freundschaft. Alexandre Dumas‘ Mantel-und-Degen-Roman...
Hardcover
Genre: Erstlesealter
Wikinger, die kriegerischen Männer aus dem Norden, umsegelten mit ihren Drachenboten die Küsten und brachten Angst und Furcht mit sich. Zahlreiche Geschichten für Klein und Groß erzählen von diesen...
Hardcover
Lesen macht Spaß, doch dieser muss erst in Kindern geweckt werden. Mit schwer lesbaren und anspruchsvollen Texten bremst man die Freude bei Erstlesern, anstatt sie zu motivieren. Doch zum Glück gibt...
Hardcover
Um Volksschüler zum Lesen zu motivieren, brauchen sie nicht nur spannende Geschichten, sondern auch Bücher, die in ihrem Gesamteindruck dazu motivieren. In der Reihe "Lesezug" des G&G Verlags sind...
Hardcover
Genre: Erstlesealter
Wir alle kennen eine Person, die im Schlaf spricht oder die seltsam reagiert, wenn man sie aus dem Tiefschlaf reißt. Das kann manchmal sehr lustig sein - aber nicht immer. Wird jemand beim Schlafwandeln...
Hardcover
Unsere Sprache verfügt über harte und weiche Buchstaben, die zu unterscheiden und somit richtig auszusprechen für viele Kinder schwierig ist. Doch das ist kein Grund zur Sorge, kann man mit Kindern...
Hardcover
Genre: Erstlesealter
Gruselgeschichten haben ihren ganz eigenen Charme. Denn sie erzählen uns von banalen Alltagssituationen, in denen plötzlich etwas Übernatürliches, Schauriges und Unheimliches passiert. Etwas, das gar...
Hardcover
Genre: Erstlesealter
Mit Freunden spielen, gemeinsam Lachen und Spaß haben - daran haben auch Tierkinder viel Freude. So kommt es, dass unter Wasser jede Menge los ist, doch nicht immer ist das Spiel der Tiere ungefährlich....
Hardcover
Endlich kann ich lesen und natürlich möchte ich mein Können gleich erproben. - So geht es vielen Volksschülern, die im ersten Schuljahr die Buchstaben und das Lesen erlernt haben. Auf dem Buchmarkt...
Hardcover
Genre: Erstlesealter
Ein Haustier zu haben ist für alle Kinder etwas ganz Besonders. Es ist ein treuer Gefährte, um den sie sich kümmern und für den sie sorgen müssen. Für viele Mädchen sind Ponys und Pferde ganz besondere...
Hardcover
Genre: Erstlesealter
Auf dem Bauernhof gibt es immer viel zu tun und ohne Hilfe könnten die Bauersleute ihre Arbeit gar nicht schaffen. Traktor Tobi ist eine solche Hilfe, von der Michaela Holzinger in ihrem Erstlesebuch...
Hardcover
Genre: Erstlesealter
Wieder einmal gehen Schlagzeilen über Schafe reißende Wölfe durch die Medien. Landwirte bangen um ihre Tiere und unterschwellig werden Ängste in der Bevölkerung geschürt. Ja, der Wolf kehrt in Europa...
Hardcover
Genre: Erstlesealter
Lernt man einen Nachwuchsautor kennen, dessen erste Textbeispiele vielversprechend klingen und neugierig machen, dann ist man auf dessen erstes Werk natürlich besonders gespannt. Ähnlich ging es uns...
Hardcover
Genre: Erstlesealter
Vorurteile grenzen aus, verletzen und stehen uns beim Schleißen neuer Freundschaften im Weg. Nicht nur bei uns Menschen sind Vorurteile weit verbreitet, im Tierreich ist das ähnlich. Davon erzählt Ruth...
Hardcover
Genre: Erstlesealter
Kinder lieben es, alles auszuprobieren, Neues zu versuchen und uns vor allem zu zeigen, was sie sich schon zutrauen. Doch nicht immer ist ihnen das möglich. Oft bremsen wir sie aus, trauen ihnen nichts...
Hardcover
Genre: Erstlesealter
Viele Kinder haben Spaß am Fußballspiel. Manch einer spielt im Verein, manch anderem reicht es, mit seinen Freunden auf dem Schulhof oder Spielplatz zu kicken. Auch Georg, der Held des vorliegenden Erstlesebuchs,...
Hardcover
Genre: Erstlesealter
Ein jeder freut sich, wenn man auf der Straße einem Rauchfangkehrer (oder Schornsteinfeger) begegnet. Zu gerne schüttelt man ihm oder ihr die Hand, denn sie bringen bekanntermaßen Glück. Rauchfangkehrer...
Hardcover
Genre: Spannung & Unterhaltung
Haustiere sind für Kinder ganz besondere Gefährten. Sie sind Freunde, denen sie manches Geheimnis anvertrauen, bei denen sie Trost finden und mit dem sie gerne sprechen. Schade, dass diese Gespräche...
Hardcover
Genre: Erstlesealter
Gruselgeschichten haben ihren ganz eigenen Charme. Denn sie erzählen uns von banalen Alltagssituationen, in denen plötzlich etwas Übernatürliches, Schauriges und Unheimliches passiert. Etwas, das gar...