Am Sonntag denkt sich Bauer Hans, ich fahr mal los mit meiner Gans
von Bernd Penners, Sabine Kraushaar
(Illustration)
Rezension von Janett Cernohuby
| 14. Februar 2017
Geschichten bei denen Kinder viel zu lachen haben, sich an der Erzählung beteiligen können und obendrein vertrauten Charakteren begegnen, sind immer willkommen. Alle diese Punkte treffen auf ein witziges Pappbilderbuch zu, dass in diesem Frühjahr bei Ravensburger erscheint: "Am Sonntag denkt sich Bauer Hans, ich fahr mal los mit meiner Gans" - und wohin ihn der Weg führt, finden wir am besten ganz schnell heraus.
Es ist Sonntag, die Sonne lacht vom Himmel und Bauer Hans will einen Ausflug machen. Natürlich nicht alleine, nein, seine Gans darf im Bollerwagen mitfahren. Er ist noch nicht weit gekommen, da bittet ihn das Schwein, ebenfalls mitfahren zu dürfen. Es bleibt nicht bei Gans und Schwein. Nach und nach wollen immer mehr Tiere vom Bauernhof mitkommen, so dass Bauern Hans den Wagen bald schon an seinen Traktor hängen muss. Doch wohin geht die Fahrt überhaupt? Natürlich an den See zum Baden!
Mit diesem Pappbilderbuch ist eine herzige Geschichte für Kinder ab zwei Jahren erschienen. Die Handlung selbst ist simpel und zudem in fröhlicher Reimform erzählt. Bauer Hans geht los und lässt nach und nach weitere Tiere in seinen Bollerwagen einsteigen. Natürlich wird auf jeder Seite wiederholt, welches Tier denn schon im Wagen sitzt. Diese Wiederholungen werden natürlich bald von den Kindern selbst gesprochen, für die es ein großer Spaß ist.
Das Pappbilderbuch greift altersgerechte Themen auf: Bauernhof, Tiere, logische Ketten und natürlich einen Ausflug ins Grüne. Gleichzeitig spielt es auch mit der Neugier der Kinder. Denn welches Tier als nächstes in den Wagen einsteigt, ist ein kleines Rätsel. In den Versen werden kurze Andeutungen darüber gemacht, etwa welchen Laut das Tier von sich gibt und wo der Bauer auf es trifft. Doch um wen es sich tatsächlich handelt, erfahren die Kinder erst, wenn sie hinter die große Klappe schauen. Diese gibt nun eine völlig neue Szene frei, in welcher der nächste Fahrgast zu sehen ist. Und so schreitet die fröhliche Partie voran, trifft hier und da auf neue Gefährten und landet am Ende am nahegelegenen See, um dort schwimmen zu gehen. Welch ein Spaß für alle.
Nicht nur die Geschichte überzeugt, sondern auch die niedlichen, altersgerechten Illustrationen. Einfache Szenerien mit vielen Details, aber nicht zu überladen, zeigen den Bauern samt Bollerwagen mit Tieren. Die Gesichter aller sind sehr liebevoll gezeichnet. Es sind Bilder, die alle Kleinkinder ansprechen und begeistern. Dazu noch hochwertiges Material und gute Verarbeitung runden das Erscheinungsbild ab.
Es ist nicht nur ein witziger Titel, "Am Sonntag denkt sich Bauer Hans, ich fahr mal los mit meiner Gans", es ist auch ein herziges und unterhaltsames Pappbilderbuch für Kinder ab zwei Jahren. Mit Begeisterung werden sie durch das Buch blättern, den Bauern begleiten, wenn er auf seinem Ausflug ein Tier nach dem nächsten in seinen Anhänger setzt und großen Spaß daran haben, alle immer wieder aufzuzählen. Ein tolles kleines Buch, das viel Spaß ins Kinderzimmer bringt.
Details
-
-
-
-
-
-
-
-
Alter (Kleinkind):
24 Monate
-
-
Könnte Ihnen auch gefallen:
Hardcover
Genre: Weihnachten
Wenn die Tage kürzer werden, in Fenstern Lichterketten und weihnachtlicher Schmuck aufgehangen wird, dann ist das schönste Fest im Jahr nicht mehr weit. Nicht nur wir Menschen freuen und bereiten uns...
Pappbilderbuch
Genre: ab 24 Monate
Wenn unser Magen knurrt, wenn er nach Essen ruft, dann haben wir alle ganz klare Vorstellungen davon, was wir essen wollen. Denn jeder von uns hat ein Lieblingsgericht, das gerne gegessen wird. Auch die...
Hardcover
Genre: ab 24 Monate
Unsere Welt wächst zusammen und Kulturen vermischen sich. Schon die Kleinsten kommen in Kontakt mit anderen Sprachen und anderen Kulturen. Sei es auf Reisen, im Kindergarten oder im Freundeskreis der...
Hardcover
Genre: ab 24 Monate
Auf dem Bauernhof ist immer was los und immer etwas zu tun. Der Tag beginnt für Bauer und Bäuerin sehr früh und endet auch erst spät. Kein Wunder, bei all den Tieren, die auf so einem Bauernhof leben...
Hardcover
Genre: Weihnachten
Die Tage werden immer kürzer, der erste Schnee fällt und überall verbreiten bunte Dekorationen eine besondere Stimmung. Die Weihnachtszeit ist gekommen und nicht nur die Kinder sind ganz still und voller...
Hardcover
Genre: ab 18 Monate
Die Welt entdecken, alles genau erkunden, bestaunen und begreifen, das ist für die Kleinsten das größte Abenteuer. Vor allem letzterem sollte man Beachtung schenken, dem Be-greifen. Durch Berührung...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Die Angst vor der Dunkelheit ist tief in uns verwurzelt. Gerade bei Kindern tritt sie oft zutage. Nun sind Eltern gefragt, ihnen beim Überwinden dieser Angst zu helfen und ihnen zu zeigen, dass es im...
Taschenbuch
Genre: Bilderbücher
Kaum ein Gedanke ist für Eltern so schrecklich, wie der, dass das eigene Kind mit einem Fremden mitgeht. Schon früh sprechen wir mit ihnen darüber, geben ihnen Ratschläge und vereinbaren bestimmte...
Hardcover
Genre: ab 18 Monate
Den ersten Kontakt zu Tieren haben Kleinkinder oft durch das eigene Haustier. Es ist ein Spielgefährte, jemand zum Streichen und zum Liebhaben. Tiere üben eine besondere Faszination auf Kinder aus und...
Hardcover
Genre: ab 24 Monate
In der Entwicklung von Kleinkindern gibt es viele Meilensteine, die zu erreichen Eltern manches abverlangen. Doch kein Thema kann so zermürbend sein, wie die Sauberkeitserziehung. Bei manchen Kindern...
Hardcover
Genre: ab 12 Monate
Die Welt begreifen, sie fühlend und spürend kennenlernen. Das tun Babys und Kleinkinder jeden Tag. Nach weichen, flauschigen und kuschligen Flächen greifen sie natürlich besonders gern und spüren...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Ferien sind für Kinder das größte Abenteuer. Schon Reisen mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug sind für sie aufregend. Das wird dann natürlich mit der Ankunft am Urlaubsort und den zahlreichen...
Hardcover
Genre: ab 24 Monate
Lustige Geschichten die Spaß machen, am besten noch in Reimform erzählt, begeistern schon die Kleinsten. Und genau für sie haben sich Bernd Penners und Christine Faust eine besondere Tiergeschichte...
Sonstiges
Genre: bis 12 Monate
Man kann nicht früh genug damit beginnen, Kinder an Bücher heranzuführen. Bereits für die Allerkleinsten gibt es Bücher, die auf ihre Bedürfnisse und auf ihre Entwicklung abgestimmt sind. Weiche...
Hardcover
Genre: ab 24 Monate
Die erste Brille ist ein großes Thema für die Kleinen. Dass jemand eine Brille trägt, haben sie ganz sicher schon einmal gesehen - bei Eltern, Geschwistern, Großeltern oder sogar Freunden im Kindergarten....
Hardcover
Genre: ab 24 Monate
Die Trotzphase. Eine schwierige Zeit für uns Eltern und natürlich die betreffenden Kinder. Sie wollen nicht so, wie wir wollen und umgekehrt. Da hilft nur, mit Liebe, Verständnis und mit ein bisschen...
Hardcover
Genre: Erstlesealter
Kinder im Vorschulalter starten ihre ersten Leseversuche und versuchen mit ihren Eltern Geschichten gemeinsam zu lesen. Zum Glück gibt es bereits für sie spezielle Erstlesebücher, in denen die Hauptwörter...
Hardcover
Genre: ab 24 Monate
Die Sauberkeitserziehung ist ein anstrengendes und mitunter nervenaufreibendes Kapitel in der Entwicklung von Kleinkindern. Manchmal muss man dem Thema allerdings den Druck nehmen, es einfach mal mit Humor...
Hardcover
Genre: ab 18 Monate
Schritt für Schritt begreifen Kinder in den ersten Lebensjahren die Welt. Das kann man durchaus wörtlich nehmen, denn alles was sie sehen wollen sie angreifen, fühlen und auch schmecken. Daher gibt...
Hardcover
Genre: Erstlesealter
Tierarztbesuche sind furchtbar langweilig? Keineswegs, wie Alexandra Fischer-Hunold in ihrem Kinderbuch "Ein verrückter Besuch beim Tierarzt" zu erzählen weiß. Das tolle an diesem Buch ist, dass auch...
Pappbilderbuch
Genre: ab 24 Monate
Ein großes Thema ist das Teilen. Teilen ist schwer, vor allem für Kinder. Sie haben gerade erst begonnen, sich selbst als Person zu begreifen. Nun sollen sie ihre eigenen Sachen mit jemandem anderen...