von Miriam Körner
Rezension von Emilia Engel
Bewertung:
Typ: Taschenbuch Bestellen:
Die Freundschaft mit einem Hund ist etwas ganz besonderes. Ein Hund ist so unverfälscht und unschuldig in seiner Liebe und Treue - kein Wunder, dass Jeremys Herz für Hunde schlägt. “Winter Dogs” ist ein wunderbares Buch, das von neuen Freundschaften erzählt, aber auch von alten, die sich verändern und zu etwas Neuem entwickeln können, wenn man ihnen die Chance dazu gibt.
Weiterlesen
von Zach Hines
Rezension von Emilia Engel
Wenn du neun Leben hättest, wie würdest du mit diesen Leben umgehen? Achtsam, weil dir jedes Leben etwas Wert wäre? Oder eher unachtsam weil es ohnehin egal ist, wenn man mehrere Leben hat? In dem Debütroman von Zach Hines bekommen wir Einblicke in eine alternative Welt und sehen wie leichtfertig die Teenager mit ihren Leben umgehen. Eine erschreckende Geschichte, in der es zum Glück auch einige vernünftige Menschen gibt.
Weiterlesen
von Elisabeth Etz
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Drama Bestellen:
Junge Menschen an der Schwelle zum Erwachsenwerden müssen sich mit vielen Dingen auseinandersetzen. Allen voran ihren Eltern und deren Erwartungen. Nicht selten endet das im Streit. Manche legen sich, manche nicht. Und manchmal bringt die Erwartungshaltung von Eltern Jugendliche dazu, ihre Sachen zu packen und abzuhauen. So wie Jakob, von dem Elisabeth Etz in ihrem Jugendroman erzählt.
Weiterlesen
Quendel
von Caroline Ronnefeldt
Rezension von Emilia Engel
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Bullrich Schattenbart ist zurückgekehrt. Zusammen mit seinen Freunden und Verwandten - seinem Neffen Karlmann, seine Nachbarin Hortensia, Beda, Hulda, Zwentinbold und der gute alte Pfiffer Odilio. Doch ist es schlecht bestellt um den Kartenschreiber aus Grühenlohe, der nur knapp den Fängen des Finsters entkommen ist. Seitdem er in dieser verhängnisvollen Nacht unter der alten Linde gefunden wurde, ist er nicht mehr er selbst. Bullrich bedarf der ständigen und liebevollen Pflege seiner Freunde. Aber auch Beda, Karlmanns Mutter, leidet unter der Begegnung der Anderswelt…
Weiterlesen
von Kathrin Schrocke
Rezension von Janett Cernohuby
Als Teenager hat man es wirklich nicht leicht. Im eigenen Körper spielen die Hormone verrückt, fahren Achterbahn und verwandeln alles in ein heilloses Chaos. Irgendwie bringt man Ordnung in dieses Chaos, überlegt sich seine Karrierelaufbahn - und plötzlich kommen die Eltern in die Pubertät, auch Midlife-Crisis genannt. Wenn einen dann auch noch Stimmen aus dem Jenseits erreichen, ist das Chaos perfekt - oder alle Zutaten für Kathrin Schrockes neuen Jugendroman sind gefunden.
Weiterlesen