Scythe
von Neal Shusterman
Rezension von Emilia Engel
Die Welt der Zukunft ist beinahe perfekt. Den Menschen fehlt es an nichts. Um Krankheiten und den Tod braucht man sich nicht mehr zu kümmern, denn beides wurde besiegt. Die Ära der Sterblichkeit ist lange vorbei. Da es ohne den Tod jedoch ein Problem mit der Überbevölkerung gibt, gibt es die Scythe. Sie kümmern sich darum, dass ein geringer Prozentsatz der Bevölkerung auserwählt wird, um zu sterben. Doch auch sie sind nur Menschen und damit nicht unfehlbar. - Das ist der Hintergrund, mit dem wir im ersten Band konfrontiert wurden. Nun führt Neal Shusterman seine Reihe mit “Der Zorn der Gerechten” spannend weiter.
Weiterlesen
Silberschwingen
von Emily Bold
Rezension von Emilia Engel
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Sie haben riesige Flügel, die aus ihren Schultern wachsen, doch sie nennen sie Schwingen. Samtweich fühlen sie sich an und doch sind sie im Kampf rasiermesserscharf. Ihr Anblick ist sowohl wunderschön als auch furchterregend, je nachdem wer ihr Träger ist. Diese Träger sind alles andere als Engel. Genannt werden diese geflügelte Menschen Silberschwingen und sie sind eine eigene Gemeinschaft, die inmitten der Menschen und doch verborgen lebt. Um unentdeckt zu bleiben, gibt es strikte Gesetze, deren Bruch auch mit dem Tode bestraft wird.
Weiterlesen
Fire & Frost
von Elly Blake
Rezension von Emilia Engel
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Die Magie der Elemente ist ein spannendes Thema. Die Vorstellung eines der Elemente beherrschen zu können, birgt eine Faszination, der man sich nur schwer entziehen kann. Die Macht über das hitzige Element Feuer mit seiner zerstörerischen Kraft zu haben, ist in diesem Roman aber auch eine Gefahr für die Menschen selbst, die mit dieser Gabe geboren wurden. Denn die Firebloods, wie sie genannt werden, werden von den Schergen des Königs und den Frostbloods, die über die Macht des Frostes und Eises gebieten, gnadenlos gejagt und vernichtet.
Weiterlesen
Nevermoor
von Jessica Townsend
Rezension von Janett Cernohuby
Viele Autoren haben versucht, Charaktere und Welten wie jene des Jungens mit der Narbe auf der Stirn zu schaffen. Viele kamen der Atmosphäre der großen Erfolgsreihe nahe, konnten aber nicht die gleiche Begeisterung entfachen. Nun gibt es einen neuen Romanauftakt zu einer vielversprechenden Fantasyreihe. Dieses Mal stammt sie aus Australien und trägt den Namen "Nevermoor". Mit "Fluch und Wunder" ist der erste Band erschienen.
Weiterlesen
von Robert Beatty
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Es gibt zweierlei Arten von Reihen. Die eine lässt verschiedene, aber dennoch in sich abgeschlossene Handlungen um eine Person oder eine Gruppe von Personen ablaufen, ohne dass die einzelnen Bände direkt etwas miteinander zu tun haben. In solch eine Reihe kann man auch quereinsteigen, da man das nötige Hintergrundwissen nach und nach mitbekommt. Dann gibt es aber auch Serien, deren Bände aufeinander aufbauen und ein großes Ganzes ergeben. In solch eine Reihe quer einzusteigen, ist nicht ratsam. Trotzdem haben wir es bei Serafina Black gewagt, die eindeutig zur zweiten Kategorie gehört.
Weiterlesen