Scythe
von Neal Shusterman
Rezension von Emilia Engel
In einer Welt, in der jegliche Krankheit und Schmerz beseitigt sind, in der die Menschen die Sterblichkeit überwunden und den Tod besiegt haben, braucht es eine Maßnahme um der wachsenden Überbevölkerung Herr zu werden. Dies ist die Aufgabe der Scythe, die Hüter des Todes. Zum Wohle der Weltbevölkerung werden von ihnen Menschen ausgewählt, um ihrem “finalen” Tode gegenüberzutreten. Eine Arbeit, die weder für den Ausführenden leicht ist noch für die Opfer, die keine Chance haben, ihrem Schicksal zu entrinnen.
Weiterlesen
von Rainbow Rowell
Rezension von Daniela Steinbach
Der Roman von Rainbow Rowell kann als Vorlage oder Erweiterung von „Fangirl“, aber auch als eigenständiges Werk betrachtet werden. Dabei tauchen die Leser und Leserinnen in eine magische Welt ein, die zu Beginn – das muss leider gesagt werden – ein wenig an Harry Potter erinnert, aber ein älteres Publikum anspricht.
Weiterlesen
Die Drachenflüsterer-Saga
von Boris Koch
Rezension von Stefan Cernohuby
Wenn man zu lange darüber spricht, gegen Tyrannei aufzubegehren und sich von Unterdrückung befreien zu wollen, erregt das mitunter unliebsame Aufmerksamkeit. In dieser Situation empfiehlt es sich, nicht zu viel zu reden, sondern mehr zu handeln. Diesem Ratschlag scheinen nun auch die Protagonisten der Reihe „Der Drachenflüsterer“ in dessen viertem Band zu folgen. Dieser trägt den Titel „Die Feuer von Arknon“, in dem die Helden potenziell zurückschlagen. Denn wann sonst?
Weiterlesen
Die Drachenflüsterer-Saga
von Boris Koch
Rezension von Stefan Cernohuby
Drachen sind in keiner Überlieferung und so gut wie keiner Fantasygeschichte dafür bekannt, besonders leise zu sein. Dementsprechend ist es unklug anzunehmen, dass Drachen für Diplomatie und Überredungskunst besonders empfänglich sind. „Die Drachenflüsterer-Saga“ von Boris Koch fasst nun erstmals die ersten drei Romane einer Reihe, in der Drachen mit sich reden lassen, in einem Buch zusammen.
Weiterlesen
von Timotée de Fombelle
Rezension von Janett Cernohuby
Die Liebe erzählt die größten Geschichten. Kraftvoll und tragisch, berührend und ergreifend, verträumt und melancholisch. Liebe ist immer umgeben von einem Hauch Magie. Sie verströmt einen Zauber, der manchmal nicht von unserer Welt zu kommen scheint. In Timothée de Frombelles Roman "Die wundersamen Koffer des Monsieur Perle" begann eine große Liebe tatsächlich in einer fremden Welt und, nimmt ihren schicksalshaften Verlauf in der unsrigen.
Weiterlesen