von Anne Rooney, James Gilleard
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Sachbuch Bestellen:
Vor Millionen von Jahren herrschten sie über die Erde: Dinosaurier. Mit scharfen Zähnen und Klauen ausgestattet, gepanzert und gehörnt, besiedelten die Giganten der Urzeit Meere, Land und Luft. Geblieben sind uns von ihnen nur Knochen und Fossilien, mittels derer Wissenschaftler alles über diese Tiere herauszufinden versuchen. Doch nicht nur sie sind von Dinosauriern fasziniert, auch auf Kinder üben die Giganten einen besonderen Reiz aus.
Weiterlesen
WAS IST WAS
von Manfred Baur
Rezension von Stefan Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Sachbuch Bestellen:
Wenn die Erde selbst gerade wieder einmal nicht so einladend erscheint, erhebt man den Kopf und blickt in unendliche Weiten. Oder zu Planeten, die nicht ganz so weit entfernt sind. In den letzten Jahren ist die Erforschung des Mars stark vorangetrieben worden. Immer intelligentere Sonden und Rover landen und machen große Fortschritte bei der Erforschung des Planetennachbarn der Erde. Kein Wunder also, dass im Tessloff Verlag in der Reihe „WAS IST WAS“ der Band „Der Mars – Aufbruch zum Roten Planeten“ erschienen ist.
Weiterlesen
von Anahita-Valia Bam, Lena Lackmann
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Freunde zu finden kann manchmal ganz schön schwer sein. Vor allem wenn man ein Chamäleon ist und jedes Mal sofort die Farbe seiner Umgebung annimmt. Das kann andere Tiere nicht nur irritieren, sondern sogar erschrecken. In solch einer Situation einen Freund zu finden, ist dann wirklich eine Herausforderung. Doch das kleine Chamäleon Leono schafft es dann doch noch. Wie, davon erzählt Anahita-Valia Bam in ihrem Bilderbuch „Leono“.
Weiterlesen
von Annie M. G. Schmidt, Fleur van der Weel
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Die ersten Lebensjahre sind die aufregendsten - nicht nur für das Kind, das so viel lernt, so viel entdeckt, sondern für die ganze Familie. Eltern entdecken mit ihren Kleinsten ebenfalls die Welt noch einmal neu und sind verzaubert von dem kleinen Wesen, das ihren Alltag durcheinanderwirbelt. Annie M. G. Schmidt hat mit ihrem „Pippeloentje“ Ende der 1950-iger Jahre einen Klassiker geschaffen, der in seiner Neufassung einmal mehr die wunderbaren ersten Lebensjahre eines Kindes zeigt.
Weiterlesen
von Frank Daenen
Rezension von Janett Cernohuby
Einen lieben Menschen zu verlieren, der einem sehr nah stand, ist immer schwer. Doch gerade wenn man klein ist, trifft einen das besonders hart. Ein Abschied für immer, was das bedeutet, ist für Kinder nicht nur unvorstellbar, auch der Gedanke, dass man jemals wieder fröhlich sein kann, erscheint für sie nicht denkbar. Doch es ist möglich, wie Frank Daenen mit viel Einfühlungsvermögen in seinem Bilderbuch erzählt.
Weiterlesen