DUDEN Leseprofi
von Sabine Stehr, Jan Birck
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Fußballbegeisterte Erstleser haben in diesem Jahr wieder viel Grund zur Freude. Denn die geplante Fußball-Europameisterschaft beschert ihnen wieder tollen Lesestoff über ihren Lieblingssport. Auch der DUDEN Leseprofi ist mit dabei und schickt zwei besonders verrückte Fußballabenteuer an den Start.
Weiterlesen
von Valentina Brüning, Maja Bohn
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Zu keinem anderen Zeitpunkt trifft das Sprichwort „Freunde kann man sich aussuchen, Familie nicht“ so genau zu, wie dann, wenn die eigene Mutter oder der eigene Vater sich neu verlieben und dieser neue Partner dann auch noch Kinder mitbringt. Denn was das für Chaos und Missstimmung hervorruft, davon kann Rita ein Lied singen.
Weiterlesen
von Steven Gätjen, Andreas Karlström, Nikolai Renger
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen und Mut sind wichtige soziale Kompetenzen, die wir unseren Kindern mit auf den Weg geben wollen. Nicht immer ist es leicht, das eine oder andere richtig zu vermitteln. Doch manchmal können kleine Geschichten helfen, an sich selbst zu glauben. Eine solche Geschichte will auch „Schmitt: Mut tut gut!“ aus der Feder von Steven Gätjens und Andreas Karlströms sein.
Weiterlesen
von Neal Layton
Rezension von Janett Cernohuby
Ist die Rede von Umweltschutz, steht das Thema Plastik an erster Stelle. Vor Jahren noch ein beliebtes Material, sind uns seine Schattenseiten immer bewusster geworden. Wir versuchen mehr und mehr, es aus unserem Alltag zu verdrängen; es durch Alternativen zu ersetzen. Darum ist es wichtig, auch unsere Kinder für das Thema zu sensibilisieren. Neal Layton nahm sich dem an und erklärt auf sehr kindgerechte Weise das Plastikproblem unseres Planeten.
Weiterlesen
von Martin Baltscheit, SaBine Büchner
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Drei Jahre ist es her, dass Fuchs und Wildschwein die entzückende Eintagsfliege kennenlernten, es aber nicht übers Herz brachten, ihr die Wahrheit über ihr kurzes Leben zu erzählen. „Nur ein Tag“ würde der Fuchs noch leben, sagten sie damals. Natürlich erfuhr die Fliege am Ende, was wirklich Sache war und starb. Doch sie hinterließ den beiden Freunden etwas: ein Ei. Aus diesem Ei soll nun, nach drei Jahren, eine neue Eintagsfliege schlüpfen. Ein Ereignis, dem Fuchs und Wildschwein natürlich sehnsüchtig entgegenfiebern.
Weiterlesen