von Heidi Trpak, Laura Momo Aufderhaar     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
        
	Bewertung:  
	Typ:  Hardcover
	Genre:  Sachbuch            Bestellen:
        
         
    
     
	 Im Sommer, wenn die Sonne schon früh am Morgen ihre warmen Strahlen herabschickt, macht es schon am Morgen Spaß, hinaus in den Garten zu gehen. Auch am Abend kann man dank der lauen Temperaturen noch lange Zeit draußen bleiben. Doch, Aua, was ist das? Eine Gelse hat sich auf einem Arm oder Bein niedergelassen und einen gestochen. Und da ist noch eine und noch eine und noch eine...
Lästig, diese blutsaugenden Biester! Doch warum kommen Gelsen eigentlich immer gerade zu diesen Zeiten aus ihren Verstecken und sekkieren uns? Das Kindersachbuch "Gerda Gelse" weiß darauf Antworten zu geben.
 
 Weiterlesen 
    
            
    
         Jim Knopf 
 
    
        von Beate Dölling, Mathias Weber, Michael Ende     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
        
	Bewertung:  
	Typ:  Hardcover
	Genre:  Klassiker            Bestellen:
        
         
    
     
	 Dreizehn ist für viele die Unglückszahl par excellence. So mancher meidet alles rund um diese Ziffer. Dieser Aberglaube geht soweit, dass in manchen Gebäuden der 13. Stock weggelassen wird und man in Passagierflugzeugen auch keine Reihe 13 findet. Freitag der 13. ist ein Unglücksdatum und die 13. Fee im Märchen wünschte Dornröschen den Tod. Dabei kann die 13 auch für gute Dinge stehen. So werden im Buch Mose 13 Eigenschaften Gottes angeführt. - Auf jeden Fall bringt die Zahl 13 dem einen Glück und dem anderen Pech. Jim Knopf und Lukas dem Lokomotivführer bringen sie beides. Wie das genau geht, erfährt man in "Jim Knopf trifft die Wilde 13".
 
 Weiterlesen 
    
            
    
         Der kleine Wassermann 
 
    
        von Daniel Napp, Otfried Preußler, Regine Stigloher     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
	 Mit "Der kleine Wassermann" veröffentlichte Otfried Preußler im Jahr 1957 ein Kinderbuch, welches mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendbuchpreises ausgezeichnet wurde. Auch heute noch erfreut sich dieses Werk großer Beliebtheit, weswegen man sich 2011 dazu entschied, eine Fortsetzungsreihe zu starten. Von dieser ist nun das dritte Buch "Der kleine Wassermann: Herbst im Mühlenweiher" erschienen.
 
 Weiterlesen 
    
            
    
 
    
        von Patrice Barton, Trudy Ludwig     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
        
	Bewertung:  
	Typ:  Hardcover            Bestellen:
        
         
    
     
	 Unsere Gesellschaft hat in Bezug auf Kinder, Erziehung, Betreuung und Förderung stark umgedacht. Gerade wenn es um die soziale Entwicklung geht, wird hier viel mehr auf so genannte Defizite geachtet und frühzeitig entgegengesteuert. Dabei muss das eigene Kind nicht immer betroffen sein. Manchmal ist es auch ratsam, ihren Blick auf gewisse Dinge zu schärfen - etwa auf stille, unscheinbare Kinder. "Ole unsichtbar" ist ein Kinderbuch, welches dieses wichtige Thema aufgreift und für Kinder zu Papier bringt.
 
 Weiterlesen 
    
            
    
         Die Vulkanos 
 
    
        von Franziska Gehm, Franziska Harvey     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
        
	Bewertung:  
	Typ:  Hardcover            Bestellen:
        
         
    
     
	 Warum spucken Vulkane Feuer? Wegen eines Zusammenspiels von Magma, Gas und Druck, das letztendlich dazu führt, dass flüssiges Gestein durch Risse in der Erdkruste herausgeschleudert wird? Gaaanz falsch! Vulkane speien Feuer, weil sie das Zuhause der Vulkanos sind, kleinen Wesen mit ganz schön viel Feuer im Hintern. Wer sie kennen lernen möchte, der begleite einfach Franziska Gehm in ihrem neuen Buch mit ins Land der Vulkanos.
 
 Weiterlesen