von Günther Jakobs     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
	 Es gibt bestimmte Dinge, die waren immer so und der werden immer so sein. Basta. Alle Vögel fliegen und Säugetiere legen keine Eier. Richtig? Richtig! (Pinguin und Schnabeltier haben offenbar in der Schule nicht aufgepasst.) Aber könnte es nicht vielleicht doch einmal sein, dass eine Ente beispielsweise nicht schwimmen kann? Papperlapapp? Schnabbeldiplapp? Ja, das findet auch Schwan Henry aus Günther Jakos neuestem Bilderbuchstreich.
 
 Weiterlesen 
    
            
    
         Der wilde Räuber Donnerpups 
 
    
        von Walko     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
	 Nach einem erfolgreichen Serienstart sollte man die Fans nicht zu lange auf den zweiten Teil warten lassen. Autor Walko tut dies keineswegs und legte pünktlich für das Frühjahr 2017 das zweite Bilderbuch über den gefürchteten Räuber Donnerpups nach. In diesem wird es mal wieder laut im Donnerwald, aber daran ist nicht allein der gefürchtete Räuber schuld.
 
 Weiterlesen 
    
            
    
 
    
        von Tracey Corderoy, Jane Chapman 
 (Illustrator*in)     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
	  Ist das Glas halbvoll oder halbleer? Das ist nicht nur eine philosophische Frage, sondern zeigt auch, ob man die Dinge positiv oder negativ angeht. Im Bilderbuch "Der Platz wird knapp? Papperlapapp!" ist  positives Denken angesagt. Denn wenn man die Dinge aus einer anderen Perspektive betrachtet, sehen sie nicht nur anders aus, sondern bieten auch andere Möglichkeiten. Genau davon erzählen Tracey Corderoy und Jane Chapman hier.
 
 Weiterlesen 
    
            
    
 
    
        von Jane Chapman     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
	 Kuscheln und Knuddeln ist etwas Schönes, vor allem mit Mama und Papa und am liebsten abends vor dem Schlafen ist so eine Knuddeleinheit richtig toll. Es gibt aber auch Momente, in denen man diese Knuddeleinheiten gar nicht braucht und einfach nur seine Ruhe will. Davon erzählt das herzige Bilderbuch "Achtung! Knuddelalarm".
 
 Weiterlesen 
    
            
    
 
    
        von Anja Möbest, Barbara Korthues 
 (Illustrator*in)     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
	 Viel zu oft werden bereits Kinder mit außergewöhnlich schwierigen Situationen konfrontiert. Etwa die psychische Erkrankung eines Elternteils. Eine solche beeinflusst nicht nur das gesamte Familienleben, sondern hinterlässt auch bei Kindern starke Eindrücke. Sie verstehen nicht, was da gerade mit ihrem Papa oder ihre Mama geschieht und suchen womöglich die Schuld bei sich selbst. Gerade jetzt ist es sehr wichtig, dem Kind besondere Zuwendung und Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Der Coppenrath Verlag bietet hierfür das gefühlvolles Bilderbuch "Als Mama nur noch traurig war".
 
 Weiterlesen