von Markus Grolik
Rezension von Janett Cernohuby
Manchmal stehen wir vor Rätseln und Problemen, die schwierig bis unlösbar erscheinen. Verlorene Dinge, gestohlene Besitztümer, verschwundene Familienmitglieder. Wie gut, dass es für solche Fälle Detektive gibt, die dann weiterhelfen. Auch in der Tierwelt sind sie zu finden und Inspektor Salamander ist einer von ihnen.
Weiterlesen
Der Wunschling
von Annette Brahms, Heidi Förster
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Ein Neustart kann manchmal beängstigend sein. Alles ist neu - das Zuhause, die Schule, die anderen Schulkinder. Man muss neue Freunde finden, da die alten zurückgelassen wurden. Man muss sich neue Hobbys und Vereine suchen. Nicht selten wünscht sich ein Kind in solchen Momenten ein kleines Helferlein zur Seite. Eines, dass mit ein bisschen Magie diesen schweren Neuanfang erleichtert. Wunschlinge sind solche magischen Wesen und eines von ihnen hat sich auf den Weg zu Theo gemacht…
Weiterlesen
Die drei ??? Kids
von Miriam Körner, Harald Schröder
Rezension von Stefan Cernohuby
Man kann eine Menge Dinge an vielen verschiedenen Orten stehlen, wenn man es darauf anlegt. In der Regel beschränken sich jene Aktionen jedoch auf unseren eigenen Planeten. Im neuesten Band der Reihe „Die drei ??? Kids“ geht es um einen völlig anderen Diebstahl. „Diebstahl im All“ heißt der Band und verspricht, mit Sachenwissen aufzuwarten.
Weiterlesen
von Mario Fesler, Nikolai Renger, Julian Horeyseck, Jodie Ahlborn
(Sprecher*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Sich in die Lage einer anderen Person hineinzuversetzen, also die Perspektive zu wechseln und so die Bereitschaft zu übernehmen, Situationen aus der Distanz zu betrachten, hilft dabei, sich von der eigenen Wahrnehmung zu lösen. Man kann bestimmte Situationen in einem ganz anderen Licht betrachten und ändert damit auch seine Sicht auf die Dinge. Dass Fred diese Fähigkeit bald nicht nur im übertragenen Sinne, sondern tatsächlich besitzt, ahnt er nicht, als er sein Geburtstagsgeschenk auspackt.
Weiterlesen
von Petra Steckelmann, Mele Brink
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Eine Demenzerkrankung ist eine große Herausforderung für die ganze Familie. Plötzlich erkennen Eltern oder Großeltern ihre Kinder und Enkelkinder nicht mehr, halten sie für andere oder fremde Menschen. Dazwischen gibt es manchmal Lichtblicke, die Hoffnung machen, die sich gut anfühlen, aber die genauso schnell verschwinden, wie sie gekommen sind. Auch Elliots Großvater ist an Demenz erkrankt und lebt in seiner eigenen Welt. Wie Elliot das erlebt, erzählt Petra Steckelmann in einem einfühlsamen Kinderbuch.
Weiterlesen