von Silke Antelmann
Rezension von Janett Cernohuby
Wir Eltern lassen unseren Kindern gerne viel Freiraum, um sich frei entwickeln zu können. Doch wenn es um weitreichende Entscheidungen geht, dann vergessen wir Erwachsene gerne, dass Kinder und vor allem Jugendliche eigene Ansichten und Wünsche haben. Anstatt sie zu fragen und mit einzubeziehen, stellen wir sie nicht selten vor vollendete Tatsachen. Auch Fiona wird von ihrer Mutter mit einem Umzug aufs Land völlig überrumpelt.
Weiterlesen
von Lise Villadsen
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Drama Bestellen:
Die Tage werden immer heißer, die Sonne lockt uns ins Schwimmbad und das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Die letzten Tage sind gefüllt mit Abistreichen, Abschlussprüfungen und manch anderer Herausforderung, der man sich stellen muss. Auf Astrid wartet der Sommer ihres Lebens, doch dann bringt die Krankheit ihrer Schwester alles ins Wanken.
Weiterlesen
von Colin Hadler
Rezension von Emilia Engel
In einem kleinen Tal, umgeben von Bergen und Wäldern, mitten im Herzen Europas und doch abgelegen gibt es ein kleines Dorf, Ancora. Hier wollen die jungen Erwachsenen Romy, Jannis und Aurel ihren Sommer verbringen. Ganz ohne Technik kommt das kleine, bescheidene Dorf aus. Was nach einer ruhigen und beschaulichen Zeit klingt, wird jedoch alles andere als das werden. Mysteriöse Ereignisse, misstrauische Dorfbewohner und eine gefährliche Prüfung warten auf Romy.
Weiterlesen
von Inés María Jiménez
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Drama Bestellen:
Freundschaften und im Klassenverband anerkannt zu werden, sind für Jugendliche von großer Bedeutung. Schulkinder verbringen den ganzen Tag miteinander, lernen gemeinsam, unternehmen Ausflüge und planen Freizeitaktivitäten. Oft entstehen innerhalb eines Klassenverbands auch kleine Gruppen, die enger miteinander verbunden sind. Doch es gibt auch Freundschaften, die toxisch sind und einzelnen einer solche Gruppe schaden. Von diesen falschen Freunden erzählt Inés María Jiménez in ihrem Jugendbuch „Ein bisschen Konfetti macht noch keine Freundin“.
Weiterlesen
von Stine Stregen
Rezension von Janett Cernohuby
Die Pubertät. Jene Zeit, in der unser Gehirn verrücktspielt und unser Körper durchdreht. Die Hormone fahren Achterbahn, Haare wachsen, wo bisher keine waren, die Gefühle stehen Kopf und dann sind da auch noch die Eltern, die alles besser wissen. Ja, die Pubertät ist eine schwierige Entwicklungsphase auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Gute Ratschläge gibt es viele, doch wenn alle die nicht mehr helfen, dann ist es Zeit für eine Portion Humor - und Stine Stregens Buch „Ich bin F*cking ICH!“.
Weiterlesen