Wort+Zahl=Genial!
von Jule Ambach, Sandy Thißen
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Die Lesekompetenz stärken oder das Rechnen üben? Zwei verschiedene Disziplinen, die aber gleichermaßen wichtig sind. Manch einer braucht in beiden Unterstützung und für all jene hat der Oetinger Verlag eine besondere Reihe ins Leben gerufen, „Wort+Zahl=Genial!“. Hier werden unterhaltsame Erstlesegeschichten geboten, in denen gleichzeitig gerechnet werden muss. Ein Buch dieser Reihe trägt den Titel „Die Mathematierchen: Meerdreinchen
Weiterlesen
von Patricia J. Murphy
Rezension von Janett Cernohuby
Viele Mädchen sind von Pferden und Ponys begeistert, doch nicht alle von ihnen können regelmäßig reiten gehen. Für sie bleibt oft nur ihrer Leidenschaft mittels Filmen, Zeitschriften und Büchern nachzugehen. Auch Emma und ihrer Schwester Amanda geht es ähnlich, bis sich für beide eine tolle Möglichkeit bietet.
Weiterlesen
von Stefanie Taschinski, Nikolai Renger
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Lehrerinnen und Lehrer können sehr unterschiedlich sein. Manche sind streng und altmodisch, andere sind modern und lässig und einigen haftet etwas Zauberhaftes an. Auch Lehrer Kreideweiß steckt voller Magie, doch will er das zunächst nicht wahrhaben.
Weiterlesen
von Robert Steiner, Melanie Steiner
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Sachbuch Bestellen:
Österreich ist ein aufregendes und vielschichtiges Land. Herrliche Landschaften und schöne Seen landen zum Wandern und Schwimmen ein. Verschneite Berge locken Skifahrer auf die Pisten. Kulinarisch verwöhnt die österreichische Küche mit Palatschinken, Kaiserschmarrn, Sachertorte, Kasnocken und manch anderem unseren Gaumen. Robert Steiner und Melanie Steiner, beide übrigens weder verwandt noch verheiratet, laden in diesem Herbst Kinder zu einer kreativen Bastelreise quer durch Österreich ein.
Weiterlesen
von Joanna Nadin, Rinkin Parekh
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Kekse sind eine wunderbare kleine Köstlichkeit, die man zwischendurch knabbern kann. Welches Kind mag sie nicht? Dumm nur, dass viele Schulen großen Wert auf einen gesunden Pausensnack legen und Kekse daher verboten sind. Doch Kinder lassen sich dadurch nicht aufhalten, sondern schmuggeln sie auf andere Art mit in die Schule. Welche Ausmaße das in der 4B der Sankt-Regina-Grundschule genommen hat, erzählt Joanna Nadin in ihrem witzigen Kinderroman.
Weiterlesen