Lesestarter, Die Feenschule
von Barbara Rose, Naeko Ishida
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Leseanfänger können es kaum erwarten, endlich ihre Lieblingsbücher alleine zu lesen, vor allem dann, wenn es sich dabei um ihre Lieblingsreihen handelt. Doch oftmals sind diese Bücher noch zu umfangreich und nicht an den Bedürfnissen von Erstlesern ausgerichtet. Die Reihe LESESTARTER sorgt hier für Abhilfe, denn in ihr erscheinen ausgewählte Reihen und Klassiker speziell für Erstleser. Auch Geschichten der Feenschule haben hier Einzug gehalten und bieten ihren jungen Leserinnen die Möglichkeit, die Abenteuer von Rosalie ganz alleine zu entdecken.
Weiterlesen
Krimikids
von Christina Schmollngruber, Jan Bintakies
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Einen guten Krimi mögen nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder. Darum widmet sich die Erstlesereihe „Krimikids“ auch ganz diesem Genre. Unterschiedliche Autoren und Autorinnen erzählen spannende und coole Fälle. So wie Christina Schmollingruber in „Gemeine Katzen-Entführung!“.
Weiterlesen
Glas-Trilogie
von Heiko Hentschel
Rezension von Stefan Cernohuby
Längst sind es nicht nur mehr englischsprachige Autoren, die junge Leser in düstere, ein wenig bedrohliche Welten entführen. Auch im deutschsprachigen Raum gibt es Menge entsprechender Literatur. Darunter befindet sich „Das hungrige Glas“ von Heiko Hentschel, in dem es um Waisenkinder, Monster und Monsterjäger geht. Aber ist das auch genug?
Weiterlesen
von Stefanie Gerstenberger, Susanne Göhlich
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Elefanten haben ein sehr gutes Gedächtnis. Sie merken sich ein Leben lang einen bestimmten Weg oder wenn ihrer Herde an einem bestimmten Ort etwas Negatives zugestoßen ist. Wenn also eine Kinderbuchautorin ein Bilderbuch mit dem Titel „Ärgere niemals einen Elefanten“ schreibt, will sie uns damit eine besondere Botschaft mitgeben?
Weiterlesen
von Bette Westera, Henriette Boerendans
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Als Begleitung während des Erlernens von Buchstaben sind Alphabetbücher stets sehr beliebt. Die darin aufgegriffenen Themen sind breit gefächert, ebenso die Art der Illustrationen und die Verbindung von beidem. Ein garantiert sehr beliebtes Thema sind dabei Tiere, denn von ihnen fühlen sich Kinder gleich sofort angesprochen. Bette Westera hat zusammen mit der niederländische Holzschnittkünstlerin Henriette Boerendans hat ein ganz besonderes Bilderbuch veröffentlicht: „Affe Bär Zebra“.
Weiterlesen