Das kleine Gespenst
von Otfried Preußler, Daniel Napp
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Eines der bekanntesten Werke des erfolgreichen Kinderbuchautors Otfried Preußler ist "Das kleine Gespenst". Mittlerweile feiert es seinen 50. Jahrestag, was Grund genug für ein neues Abenteuer ist. Dieses kommt als Bilderbuch zu seinen Lesern und trägt den Titel "Tohwabohu auf Burg Eulenstein".
Weiterlesen
von Daniela Dammer, Valeska Scholz
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Freundschaft ist das größte Abenteuer. Denn mit Freunden hat man Spaß und erlebt die wildesten und verrücktesten Sachen. Robin Hood war beispielsweise ein solcher Abenteurer, der im Wald Freunde gefunden hat, mit denen er die tollkühnsten Unternehmungen wagte. Im Reich der Tiere gibt es ähnliche Helden. Daniela Dammer und Valeska Scholz erzählen in ihrem Bilderbuch "Kleiner Räuber Roddi Hut" von genau einem solchen.
Weiterlesen
von Hildegard Müller
Rezension von Janett Cernohuby
Manchmal reichen ein paar Worte, um das Selbstbewusstsein von Kindern zu erschüttern. Etwa, dass sie zu klein sind, um beim Gruppenspiel mitzumachen. Wie zeigt man diesen Kindern, dass es nicht auf Körpergröße ankommt, sondern auf den Charakter? Mit Köpfchen und einer augenzwinkernden Geschichte. Hildegard Müller bietet mit ihrem Bilderbuch "Der große kleine Löwe" eine solche Geschichte.
Weiterlesen
Die Knallerbsenbande
von Sandra Grimm, Meike Haberstock
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Es gibt sie noch, die ganz normalen Jungengeschichten, in denen ein paar Freunde eine Bande (keine Clique) gründen, einfach nur um Spaß zu haben. Um Streiche zu spielen und Blödsinn zu machen - und um manchmal in ein aufregendes Abenteuer zu schlittern. Sandra Grimm bringt mit ihrer "Knallerbsenbande" ein solches Abenteuer zurück auf den Buchmarkt.
Weiterlesen
von Verena Freund
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
In unserer modernen Welt haben Menschen mit körperlichen Einschränkungen, also Behinderung, weinig Platz. Warum eigentlich? Warum denken wir, dass ein Mensch im Rollstuhl nicht auch ein großartiges Abenteuer erleben kann? Weil es Barrieren gibt, über die er nicht hinwegkommt? Irrtum, denn die Barrieren existieren nur in unseren Köpfen. Davon erzählt Verena Freund in ihrem ersten Kinderbuch "Im Rollstuhl nach Florenz", welches im Stachelbart Verlag erschienen ist.
Weiterlesen