Käpt'n Sharky
von Silvio Neuendorf
Rezension von Julia Sasse
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Lieder begleiten Kinder durch den Tag, sei es zuhause, im Kindergarten oder als Bestandteil des Musikunterrichts in der Schule. Lieder gehören zum Kulturgut der Menschheit. Traditionelles Liedgut, das bereits fest im Repertoire verankert ist, wird immer wieder aufgefrischt. Da die Kindergarten- und Schulzeit bei den meisten Eltern aber schon einige Jahre zurückliegt und manche die alten Kinderlieder nicht mehr ganz in Erinnerung haben, machen sogenannte Musikbücher durchaus Sinn. Also Bücher, in denen zumindest die erste Strophe gängiger Lieder angesungen wird. Solch ein Buch liegt aus dem Coppenrath Verlag vor, der den beliebten Käpt’n Sharky als Grundthema wählt und dazu die „schönsten Piratenlieder“ vorstellt.
Weiterlesen
von Miriam Kross, Jennifer Feldkirchner
Rezension von Julia Sasse
Basteln und Malen sind gerade in der Kindheit eine heißgeliebte Beschäftigung, bis das Kind die Lust daran verliert, weil das Raumschiff nun einmal nicht so aussieht, wie es aussehen sollte und die weiße Papierfläche dann lieber unbenutzt bleiben soll. Wer hier für Abwechslung sorgen möchte, kann zu dem vorliegenden Zauberbuch greifen, das Malanregungen und Schablonenseiten zu bieten hat.
Weiterlesen
von Rabea Rauer, Yvonne Reidelbach
Rezension von Julia Sasse
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Sachbuch Bestellen:
Nähen ist ein Hobby, liegt wieder voll im Trend, macht Freude, bringt viele Komplimente ein und eine Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen. Vor allem sieht man recht schnell Erfolge und es ist somit eine dankbare Tätigkeit. Jedoch ist es auch ein Freizeitvergnügen, das geübt werden sollte. Um bereits kreative Mädchen im Grundschulalter zu begeistern, gibt es das vorliegende Buch, das die ersten Schritte begleiten und zu spannenden Nähabenteuern auffordern soll.
Weiterlesen
von Katia Simon, Nadine Bougie
Rezension von Julia Sasse
Bei vielen Kindergartenkindern ist die Vorfreude groß, bald ein Schulkind zu sein. Bis dahin werden von Erziehern Beobachtungen angestellt, Fortschritte festgehalten und Konzentrationsübungen durchgeführt, um das Kind bereits auf die spannende, lehrreiche, aber auch anstrengende Zeit in der Schule vorzubereiten. Auf spielerische Art und Weise soll das vorliegende Vorschulbuch Eltern sowie das Kind mit einfachen Aufgaben durch die Vorschulzeit begleiten.
Weiterlesen
von Susana Gómez Redondo, Sonja Wimmer
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Das Thema Flüchtlinge bestimmt seit Monaten die Medien und auch in den Kinderbuchbereich hat es Einzug gefunden. Autoren wollen mit ihren Büchern eine Brücke des Verständnisses schaffen. Sie zeigen, warum Menschen ihre Heimat verlassen und wie sie in der Fremde lernen müssen, sich neu zu orientieren. "Am Tag, als Saída zu uns kam" ist ein Bilderbuch, das von einer Kinderfreundschaft zwischen den Kulturen handelt.
Weiterlesen