von Natalia Portnaia     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
	 Unsere Welt wächst zusammen und so wachsen auch immer mehr Kinder zweisprachig auf. Vielen Eltern ist es wichtig, sie auch darin zu fördern und sind daher auf der Suche nach bilingualen Kinderbüchern. Ist man auf der Such nach Büchern zur russischen Sprache, bietet der Retorika Verlag ein umfangreiches Programm. "Maxim kann zwei Sprachen - Максим говорит на двух языках" ist ein Buch aus diesem Programm, welches uns vorliegt.
 
 Weiterlesen 
    
            
    
 
    
        von Aylin Keller, Sevinç Ezbük     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
	 Flüchtlinge, die in unseren Ländern ankommen, haben nicht nur ihre Heimat und ihr Leben zurücklassen müssen, sondern finden sich nun auch in einem fremden Land mit unbekannter Sprache und Kultur wieder. Integration wird von ihnen verlangt, ebenso, dass sie unsere Werte respektieren und achten. Helfen wir insbesondere Kindern dabei, das Leben in unserem Land überhaupt erst einmal kennenzulernen, indem wir ihnen bilinguale Kinderbücher zu genau diesem Thema präsentieren. Der Talisa Verlag hat sich diesem Thema verschrieben und das Buch "Willkommen bei Freunden" herausgebracht.
 
 Weiterlesen 
    
            
    
 
    
        von Dagmar Geisler     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
        
	Bewertung:  
	Typ:  Hardcover            Bestellen:
        
 
         
    
     
	 Wenn im September für die neuen ABC-Schützen endlich die Schule beginnt, ist es für sie der Start in einen spannenden, neuen Lebensabschnitt. Von nun an sind zumindest die nächsten neun Jahre dem Lernen vorbehalten. Zunächst müssen Kinder das ABC lernen. Hierbei will ihnen Dagmar Geisler auf unterhaltsame Weise helfen und brachte das kleine Büchlein "Schule ist nett von A bis Z" heraus.
 
 Weiterlesen 
    
            
    
 
    
        von Michał Krygier, Alicja Wasilka 
 (Illustrator*in)     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
	 Wer kennt das nicht. Gerade eben noch hatte man den Autoschlüssel in der Hand und plötzlich ist er weg. Auch beim Möbelaufbau verschwindet seltsamerweise immer genau das Werkzeug, das man doch gerade noch gesehen hat. Ganz klar, irgendjemand versteckt diese Gegenstände, nur um uns zu ärgern. Wer dieser Jemand ist, das verrät der der polnische Autor Michał Krygier in seinem Bilderbuch "Wieselwusel".
 
 Weiterlesen 
    
            
    
         Mr. Men Little Miss 
 
    
        von Roger Hargreaves     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
	 Es gibt da ein Spiel, das alle Kinder irgendwann spielen. Sie sagen etwas und meinen das Gegenteil. Aus Ja wird Nein und aus Nein wird Ja. In der Welt der Mister Men und Little Miss gibt es natürlich einen Charakter, der wunderbar in dieses kindliche Spiel passt: "Miss Gegenteil".
 
 Weiterlesen