von Henrike Lippa-Wagenmann, Julia Gerigk 
 (Illustrator*in)     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
	 Eine Gute-Nacht-Geschichte für die Kleinen sollte liebenswerte Charaktere haben und idealerweise einen Bezug zum Einschlafen. Wenn nicht, sollte sie Kinder zumindest zum Träumen anregen und sie nicht aufwühlen. Henrike Lippa und Julia Gerigk gelang es, diese drei Elemente in einem zauberhaften Bilderbuch zu vereinen: "Gute Nacht, Bummelbär".
 
 Weiterlesen 
    
            
    
 
    
        von Katharina Grossmann-Hensel     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
	 Als Kind hat man es nicht leicht. Da kommt man ohne Sorgen auf die Welt und wird bald schon mit der Härte des Lebens konfrontiert. Diese heißt schlicht und ergreifend 'Erziehung'. Die Eltern versuchen ihre Kinder zu erziehen und die Kinder ihre Eltern. In den Regalen der Buchhandlungen türmen sich die Erziehungsratgeber. Doch sie sind recht einseitig, sind sie ausschließlich für Eltern geschrieben. Nun gibt es aber endlich auch einen für Kinder: "Eltern richtig erziehen" von Katharina Grossmann-Hensel.
 
 Weiterlesen 
    
            
    
 
    
        von Heidi Trpak, Leonora Leitl     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
        
	Bewertung:  
	Typ:  Hardcover
	Genre:  Sachbuch            Bestellen:
        
 
 
         
    
     
	 Herbstzeit - Erkältungszeit. Besonders der Schnupfen hat uns in der kalten Zeit fest im Griff. Doch, woher kommt so ein Schnupfen überhaupt und was macht er? Heidi Trpak will Kindern diesen gemeinen, kleinen Virus näher vorstellen und tut dies in ihrem Kinder-Sachbuch "Willi Virus. Aus dem Leben eines Schnupfenvirus".
 
 Weiterlesen 
    
            
    
 
    
        von Jochen Weeber, Fariba Gholizadeh     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
	 Worte haben große Macht. Man kann mit einer getätigten Aussage oder Äußerung jemanden tief verletzen oder ihn sehr motivieren. Manchmal verwenden Kinder leichtfertig Formulierungen, die anderen wehtun. Manchmal versehentlich, manchmal mit Absicht. Was solche Worte alles anrichten können, davon erzählt Jochen Weebers und Fariba Gholizadehs Bilderbuch "Was ist bloß mit Gisbert los?".
 
 Weiterlesen 
    
            
    
 
    
        von Max Velthuijs     
	Rezension von Janett Cernohuby 
    
	 Zu wissen wo man herkommt und wo man hingehört, sind wichtige und existenzielle Fakten. Denn ohne ein Zuhause, ohne einen Platz an den man sich geborgen fühlt, ist man niemand und fühlt sich verloren in der großen weiten Welt. Manchmal brauchen wir aber etwas Hilfe, um uns die Frage wo wir hingehören, zu beantworten. Das und um mehr geht es in "Frosch findet einen Freund".
 
 Weiterlesen