von Orit Gidali, Tami Bezaleli
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Welchen Wert haben Erinnerungen? Für einen selbst, für andere? Würde man sich von ihnen trennen? Welche könnte man entbehren, welche würde man behalten wollen? Und wenn, für welchen Preis gibt man sie her? Erinnerungen sind das, was uns ausmacht, die uns unser Leben versüßen, manchmal glücklich, manchmal wehmütig zurückblicken lassen. Oft erscheinen sie uns unbedeutend. Doch irgendwann kommt der Punkt, an dem wir bestimmte Erinnerungen nicht mehr vermissen wollen. So wie der alte Mann in Orbit Gidalis berührendem Bilderbuch.
Weiterlesen
von Michael Engler, Laura Bednarski
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Manches im Leben ist so einschneidend, so überwältigend, dass man nur schwer damit umgehen kann. Der Tod ist solch ein Moment, wenn es heißt, für immer Abschied zu nehmen. Wie soll das gehen? Wie soll man ohne eine geliebte Person weitermachen können wie bisher? Igel, Haselmaus und Eichhörnchen sehen sich genau damit konfrontiert und lernen, was Abschiednehmen bedeutet.
Weiterlesen
von Rouven Stenneken, Simone Leiss-Bohn
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
In Kindergruppen gibt es immer diese eine Person, die durch besonders unfreundliches und rüpelhaftes Verhalten auffällt. Nicht nur bei uns Menschen, auch bei den Tieren ist das so. Taucht man tief ins Meer hinab, trifft man dort auf Ruppi Rüpelfisch, bei dem der Name Programm ist.
Weiterlesen
von Frank Daenen
Rezension von Janett Cernohuby
Alle bekommen gerne Briefe. Kleine Schreiben mit lieben Nachrichten, aufregenden Neuigkeiten und sanften Worten. Postmaus Mop kennt solche Briefe, denn er bringt sie tagein, tagaus zu den Familien, die immer schon sehnsüchtig auf die Postmaus warten.
Weiterlesen
ASAGAN
von Mia Kirsch, Wolfgang Hartl, Erika Friedl
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Entlang der Donau zwischen Melk und Krems liegt die Wachau. Das malerische Tal mit seinen steilen Hängen, den Weinterrassen, Burgen und anderen historischen Bauwerken wurde 2000 zum UNESCO-Welterbe erklärt. 2025 feiert die Region ihr 25-jähriges Kulturerbe-Jubiläum. Das Autor*innen-Team von Asagan lädt mit einer eigenen Geschichte zum Eintauchen in diese besondere Gegend ein.
Weiterlesen