Frank und Bert
von Chris Naylor-Ballesteros
Rezension von Janett Cernohuby
Was gibt es besseres, als bei schönem Wetter den Picknickkorb zu packen und zusammen mit seinem besten Freund hinaus in die Natur zu gehen? Auch die Freunde Frank und Bert lieben es, gemeinsam ein Picknick zu machen. Dabei geht zwar oft etwas schief, aber dieses Mal, das hat sich Frank fest vorgenommen, wird alles perfekt laufen.
Weiterlesen
von Miriam Körner
Rezension von Janett Cernohuby
Höher, weiter, schneller und immer mehr. Unsere Gesellschaft sitzt dem Irrglauben auf, alles immer noch weiter toppen zu müssen. Ständig brauchen wir das neueste Kleidungsstück und die modernsten Geräte. Doch bei unserem Bestreben nach dem letzten Trend merken wir nicht, wie dieser Zwang uns immer unglücklicher macht und einschränkt. Miriam Körner will Kindern zeigen wie es besser geht und hat dafür eine moderne Fabel geschaffen.
Weiterlesen
von Yvonne Semken
Rezension von Janett Cernohuby
Nicht wie alle anderen auszusehen und sich stark von ihnen zu unterscheiden, kann die kindliche Seele sehr belasten. Damit einher geht auch die Frage, wo man eigentlich hingehört und ob es nicht vielleicht doch irgendwo jemanden gibt, der genauso wie man selbst ist. Genau diesen Gedanken widmet sich Yvonne Semken in ihrem liebenswerten Bilderbuch „Du bist o. k., Penelope!“.
Weiterlesen
von Eoin McLaughlin, Polly Dunbar
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Eigene Gefühle zu verstehen und benennen zu können, ist das eine. Ebenso wichtig ist es aber auch, die Gefühle anderer zu verstehen. Denn nur so können wir offen auf sie zugehen, sie trösten, ihnen Mut zusprechen oder uns gemeinsam mit ihnen freuen. Der irische Autor Eoin McLaughlin greift eben das in seinem bezaubernden Bilderbuch auf.
Weiterlesen
von Anne-Kristin zur Brügge, Merle Goll
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Die Tierwelt unseres Planeten ist bunt, vielfältig und schräg. Letzteres bezieht sich vor allem auf Tiernamen, die manchmal total verrückt und kurios klingen. Anne-Kristin zur Brügge hat sich im Meer umgesehen und dort eine ganze Reihe Meerestiere mit total behämmerten Namen gefunden. Eine Auswahl von ihnen stellt sie in diesem Buch vor und erzählt augenzwinkernd, wie sie wohl zu ihrem Namen gekommen sind.
Weiterlesen