von Lars Klinting
Rezension von Janett Cernohuby
Es gibt zeitlose Klassiker, deren Geschichten Kinder immer wieder aufs Neue begeistern, aus denen sie viel mitnehmen und manches lernen. Diese Klassiker werden von einer Generation zur nächsten weiteregereicht. Da ist es besonders schön, wenn diese alten Schätze von Zeit zu Zeit neu aufgelegt werden. So wie Lars Klintings Geschichten vom Biber Kasimir, von denen fünf in einem Sammelband vereint wurden.
Weiterlesen
von Katarína Marcurová
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover Bestellen:
Manchmal stellt uns das Schicksal Hürden in den Weg. Lässt Kinder mit einer körperlichen Einschränkung oder Erkrankung zur Welt kommen und macht es ihnen dadurch schwer, am normalen Leben teilzunehmen. Nur nicht aufgeben ist jetzt angesagt, denn mit Mut, Selbstvertrauen und einer kleinen Prise Leichtigkeit kann man vieles erreichen.
Weiterlesen
von Emma Yarlett
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Bilderbücher
ab: 3 Monaten Bestellen:
Immer wieder greifen Filmemache großartige Bücher auf und bringen deren Inhalt auf die Leinwand. Auch Emma Yarletts Bilderbuch „Orion und das Dunkel“, das bereits vor einigen Jahren unter einem anderen Titel erschien, wurde diese Ehre zuteil. Netflix nahm sich des Stoffs an und setzte ihn in einem Film um. Doch wie so oft gehen Handlung von Buch und Film verschiedene Wege. Wovon handelt also das Bilderbuch?
Weiterlesen
von Lutz van Dijk, Rozette Kats, Francis Kaiser
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Übergriffe auf Juden und auf jüdische Einrichtungen nehmen immer mehr zu. Es scheint, als hätten die Menschen die Gräueltaten während des Holocaust vergessen. Das darf niemals geschehen, umso wichtiger ist es, dass auch weiterhin die Geschichten der Menschen erzählt werden. Leider gibt es nur noch wenige Zeitzeugen. Eine von ihnen ist Rozette Kats, die in einem bewegenden Kinderbuch die Geschichte ihrer Rettung erzählt.
Weiterlesen
von Nanna Neßhöver, Pina Gertenbach
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Die letzten Jahre waren nicht leicht für Familien. Während drei Jahren Corona-Pandemie haben sich viele zurückgezogen. Spielplätze galten als gefährliche Orte und Kinder als Superspreader. An Sportveranstaltungen und Trainings durfte nur eine bestimmte Personenzahl teilnehmen und auch diese nur getestet. Alle diese Maßnahmen, die es gut meinten und vor Ansteckung schützen wollten, haben zugleich ein Gefühl der übermäßigen Vorsicht wachgerufen. Vor allem Familien mit kleinen Kindern wurden vorsichtiger und achteten genau darauf, wo sie unterwegs waren. Nun wieder loszulassen und mehr Freiraum zu gewähren, fällt nicht jedem leicht.
Weiterlesen