Fabula
von Akram El-Bahay
Rezension von Stefan Cernohuby
Manche Fragen sind sehr schwierig zu beantworten. Zum Beispiel jene, wer eigentlich die Welt gestaltet. Was für unsere Realität schwierig nachzuvollziehen ist, kann in einer phantastischen Parallelwelt weit einfacher funktionieren. Akram El-Bahay hat in seinem Roman „Fabula – Das Portal der dreizehn Reiche“ ein Konstrukt entworfen, das auch der Welt, wie wir sie kennen, gefährlich werden könnte.
Weiterlesen
Die vier verborgenen Reiche
von Abi Elphinstone
Rezension von Janett Cernohuby
Nicht jeder wird mit Mut geboren oder wird zum großen Helden erzogen. Manch einer stolpert durch die Verkettung bestimmter Umstände in ein Abenteuer und findet sich plötzlich in einer Situation wieder, die viel zu groß für ihn scheint. Obwohl er sich nicht als großer Abenteurer fühlt, bleibt ihm dennoch keine Wahl. Doch es sind gerade diese Menschen, die großes bewirken. Auch der elfjährige Caspar sieht in sich alles andere als einen mutigen Helden. Doch dann geschehen unglaubliche Dinge und Caspar lernt, dass in ihm mehr steckt, als er sich selbst zugetraut hat.
Weiterlesen
Die dunklen Bücher
von Matthias Bauer, Timo Grubing
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Die besten Gruselgeschichten erzählt man sich im Ferienlager. Abends, wenn man um ein Lagerfeuer versammelt ist, Marshmallows röstet und die Sonne gerade hinter dem Horizont verschwunden ist. Dann ist die beste Zeit um schaurige Geschichten über unerklärliche Ereignisse zu erzählen. Doch was, wenn diese wahr sind? Wenn plötzlich unheimliche Ereignisse passieren, die nicht zu erklären sind? Genau das erleben die Freunde Philipp, Oskar und Lena in ihrem Sommerferiencamp.
Weiterlesen
Mitternachtskatzen
von Barbara Laban, Jérôme Pélissier
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Auf leisen Samtpfoten schleichen sie um die Häuser. Lautlos sind sie unterwegs, unscheinbar und doch immer präsent. In einem Augenblick liegen sie schlafend auf der Bank, nur um kurz darauf aufzuspringen und einer Maus nachzujagen. Katzen sind eigenwillige, aber auch sehr majestätische Tiere. Kein Wunder, dass viele Menschen von ihnen begeistert sind. Ganz besondere Katzenfreunde sind die sogenannten Felidix, Katzenbeschützer, die sich nicht zu erkennen geben, aber die zur Stelle sind, wenn sie von den Tieren gebraucht werden.
Weiterlesen
von Mona Herbst
Rezension von Janett Cernohuby
Ein geflügeltes Wort besagt, dass Bücher Türen in anderen Welten öffnen. Tatsächlich warten in Büchern andere Welten, voller Abenteuer, Gefahren und spannender Persönlichkeiten. Doch die Tore dorthin liegen nicht immer ausschließlich hinter den Buchdeckeln, für manche liegen sie auch hinter Spiegeln. Davon erzählt Mona Herbst in ihrem fantastischen Kinderroman „Die Spiegelspringer - Im Bann der Geschichten“.
Weiterlesen