So geht's aufs Klo!
von Annette Langen, Sabine Kraushaar
(Illustration)
Rezension von Janett Cernohuby
| 04. Mai 2016
In der Entwicklung von Kleinkindern gibt es viele Meilensteine, die zu erreichen Eltern manches abverlangen. Doch kein Thema kann so zermürbend sein, wie die Sauberkeitserziehung. Bei manchen Kindern klappt es schnell und unkompliziert, andere hingegen brauchen viel Zeit und Verständnis. Kleine Hilfen können dabei Kinderbücher sein und so sind sie nach wie vor stark gefragt auf dem Buchmarkt. Annette Langen hat sich diesem Thema ebenfalls gewidmet und im Coppenrath Verlag ein recht wildes Klo-Buch herausgegeben: "So geht's aufs Klo!" heißt dieses und wir mussten unbedingt einen Blick hineinwerfen.
Ein lauter Ruf schallt durch den Dschungel. Leo muss aufs Klo! Das Klo ist da, doch was soll Leo nun damit tun. Ein Glück stehen ihm Elefant, Affe, Tukan, Tiger, Maus und Schlange zur Seite und überlegen alle mit, was zu tun ist. Windel aus, draufsetzen, warten und…geschafft. Natürlich wollen es ihm alle Tiere gleich nachmachen!
Im Laufe der Zeit haben wir nun schon so manches Töpfchenbuch gelesen. Ein jedes nähert sich dem Thema auf ungezwungene, mehr oder weniger amüsante Art und Weise. Nur der Fokus ist jeweils anders. Während in den einen Geschichten die Kinder selbst ihr Töpfchen aussuchen, geht es in anderen eher darum, dass man sich immer wieder drauf setzt und es einfach probiert. Es gibt Bücher, da gestehen die Autoren Kindern zunächst Bequemlichkeit und Windel zu, manche betonen, wer keine Windel mehr braucht, ist groß und wiederum andere lassen all dies großen Worte weg und gehen das Ganze mit viel wildem Humor an. So wie Annette Langen in ihrem Klo-Buch. Der kleine Leo geht nicht aufs Klo, weil seine Eltern oder großen Geschwister es wollen. Er betritt kein Badezimmer, staunt über kein eigenes, neues Töpfchen. Nein, Leo findet einfach im wilden Dschungel ein Klo, setzt sich drauf und hat eine kleine Horde wilder Dschungelbewohner um sich herum. Sie sind ebenso ratlos wie Leo, überlegen was zu tun ist und stehen als Helfer zur Seite. Annette Langen geht andere Wege, ungewöhnliche und ungezwungene. Sie spricht nicht von großen Jungs (oder Mädchen), sie sagt nicht, dass man mittlerweile alt genug ist, zieht keine Vergleiche zu Kindergartenfreunden, sondern überlässt die ganze Angelegenheit Leo selbst. Er darf entscheiden, wann er aufs Klo geht. Die Geschichte ist sehr witzig und amüsant erzählt. Da plätschert und pieselt es und da klatscht es auch einmal. Igitt? Kinder sehen das gar nicht so. Für sie ist das "Ergebnis" etwas, das sie sich anschauen wollen.
Genauso humorvoll wie die Erzählung, sind auch die Illustrationen. Wie bereits erwähnt, spielt sich alles im Dschungel ab. In der freien Natur, ohne einengende Badezimmerwände. Das wird natürlich in den Illustrationen aufgegriffen. Farbenfroh, ein wenig quirlig und vor allem mit einer ganz eigenen Sprache, zeigen sie Leos Kloabenteuer.
Das Pappbilderbuch endet mit einem Elternbrief der Autorin. Darin erzählt Annette Langen zwar nichts Neues, aber dennoch etwas, das Mut macht. Denn die Sauberkeitserziehung klappt in der Realität nicht so leicht, wie in Büchern dargestellt. Manchmal kostet es viele Nerven. Ruhig und gelassen bleiben, das rät auch die Autorin allen Eltern.
"So geht's aufs Klo!" ist ein humorvolles Pappbilderbuch zu einem wichtigen und vielgefragten Thema. Autorin Annette Langen widmet sich der Sauberkeitserziehung mal auf andere, wildere Art, fernab von den Zwängen unserer eigenen Denkstrukturen. Bei ihr wird das Töpfchengehen zu einem spielerischen Ereignis und sie gibt Kindern sowie Eltern mal einen völlig anderen Zugang zum Thema. Annette Langens Buch fängt die Aufmerksamkeit von Kleinkindern ganz sicher ein, bringt sie zum Nachdenken und lässt sie vor allem immer wieder neugierig und fasziniert die Bilder betrachten. Alles andere findet sich dann von ganz alleine.
Details
-
-
-
-
-
-
-
-
Alter (Kleinkind):
24 Monate
-
-
Könnte Ihnen auch gefallen:
Hardcover
Genre: ab 18 Monate
Die Welt entdecken, alles genau erkunden, bestaunen und begreifen, das ist für die Kleinsten das größte Abenteuer. Vor allem letzterem sollte man Beachtung schenken, dem Be-greifen. Durch Berührung...
Pappbilderbuch
Genre: Weihnachten
Die Weihnachtszeit rückt näher und die Kleinsten erleben voller Staunen all die kleinen und größeren Bräuche, die damit verbunden sind. Doch am liebsten hören sie jetzt Geschichten - über Weihnachten,...
Hardcover
Genre: Weihnachten
Viele Tiere waren in der ersten Weihnachtsnacht, als das Christkind geboren wurde und seine ersten Besucher hatte, zugegen. Still schauten sie auf die Heilige Familie und erfreuten sich an dieser besonderen...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Das erste Mal ohne Mama und Papa anderswo zu übernachten, ist für Kinder ein Schritt in Richtung Unabhängigkeit. Nicht jedem fällt dieser Schritt leicht. Manche Kinder sind es vielleicht schon gewohnt,...
Hardcover
Genre: ab 18 Monate
Den ersten Kontakt zu Tieren haben Kleinkinder oft durch das eigene Haustier. Es ist ein Spielgefährte, jemand zum Streichen und zum Liebhaben. Tiere üben eine besondere Faszination auf Kinder aus und...
Hardcover
Genre: Sachbuch
Schon sehr früh erfahren Kinder, dass Zeit ein sehr wichtiger Faktor in unserem Leben ist. Unser Tagesablauf ist nach festen Zeiten ausgerichtet. Wann wir am Morgen aufstehen, in den Kindergarten, zur...
Hardcover
Genre: ab 12 Monate
Die Welt begreifen, sie fühlend und spürend kennenlernen. Das tun Babys und Kleinkinder jeden Tag. Nach weichen, flauschigen und kuschligen Flächen greifen sie natürlich besonders gern und spüren...
Sonstiges
Genre: bis 12 Monate
Man kann nicht früh genug damit beginnen, Kinder an Bücher heranzuführen. Bereits für die Allerkleinsten gibt es Bücher, die auf ihre Bedürfnisse und auf ihre Entwicklung abgestimmt sind. Weiche...
CD
Endlich ist es soweit. Der kleine Hase Felix, der mit seinen Briefen schon lange nicht nur seine Sophie begeistert, lässt wieder von sich hören. Dies kann man durchaus wörtlich nehmen, erscheint sein...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Seit nunmehr 25 Jahren reist er durch die Welt und begeistert mit seinen Briefen und Geschichten zahlreiche Kinder. Die Rede ist vom kleinen Kuschelhasen Felix, den das Mädchen Sophie zu ihrer Geburt...
Hardcover
Viele Eltern kennen das Problem: Wenn es abends darum geht, ins Bett zu gehen und das Licht auszumachen, fallen den Kindern noch tausend Sachen ein. Sie haben plötzlich Durst oder Hunger, müssen auf...
Hardcover
Genre: Erstlesealter
Kinder im Vorschulalter starten ihre ersten Leseversuche und versuchen mit ihren Eltern Geschichten gemeinsam zu lesen. Zum Glück gibt es bereits für sie spezielle Erstlesebücher, in denen die Hauptwörter...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Ferien sind für Kinder das größte Abenteuer. Schon Reisen mit dem Auto, der Bahn oder dem Flugzeug sind für sie aufregend. Das wird dann natürlich mit der Ankunft am Urlaubsort und den zahlreichen...
Hardcover
Genre: Weihnachten
Weihnachten ist die Zeit der Magie und der kleinen Wunder. Diese Wunder brauchen keinen strahlend geschmückten Raum, keinen großen, funkelnden Weihnachtsbaum. Diese Wunder geschehen dort, wo sich Menschen...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Die Angst vor der Dunkelheit ist tief in uns verwurzelt. Gerade bei Kindern tritt sie oft zutage. Nun sind Eltern gefragt, ihnen beim Überwinden dieser Angst zu helfen und ihnen zu zeigen, dass es im...
Hardcover
Genre: ab 24 Monate
Die Sauberkeitserziehung ist ein anstrengendes und mitunter nervenaufreibendes Kapitel in der Entwicklung von Kleinkindern. Manchmal muss man dem Thema allerdings den Druck nehmen, es einfach mal mit Humor...
Hardcover
Irgendwann kommt der Moment, wo das eigene Kind nicht mehr brav essen möchte. Hat es bis gestern Abend noch brav seinen Grießbrei gegessen, sieht es heute Mittag schon ganz anders aus. Viele Eltern kennen...
Hardcover
Mit anderen teilen zu lernen ist für Kinder sehr schwer. Kein Wunder, kommt doch ganz unbewusst die Angst dazu, das Spielzeug, welches man nun mit einem anderen Kind teilen muss, nicht wieder zurückzubekommen....
Taschenbuch
Genre: Spannung & Unterhaltung
Zum nunmehr 20. Mal verschenken die Stiftung Lesen und der cbj-Verlag im Rahmen des "Welttag des Buchs" an rund 850.000 Schüler in Deutschland das Welttagsbuch. In diesem Jahr ist es Annette Langen, die...
CD
Genre: Für die Kleinsten
Brüllen, meckern, toben, quengeln, schreien - das alles in unterschiedlicher Reihenfolge erleben Eltern von Klein- und Kindergartenkindern. Man fragt man sich unweigerlich, was mit dem eigenen Kind los...
Hardcover
Genre: ab 24 Monate
Geschichten bei denen Kinder viel zu lachen haben, sich an der Erzählung beteiligen können und obendrein vertrauten Charakteren begegnen, sind immer willkommen. Alle diese Punkte treffen auf ein witziges...
Pappbilderbuch
Genre: Ostern
Das Osterfest rückt näher und der Wunsch wächst, sich mit seinen Kindern auf das Osterfest einzustimmen. Vor allem die Kleinsten erleben vielleicht ihr erstes Ostern ganz bewusst. Dafür braucht es...
Taschenbuch
Genre: Bilderbücher
Kaum ein Gedanke ist für Eltern so schrecklich, wie der, dass das eigene Kind mit einem Fremden mitgeht. Schon früh sprechen wir mit ihnen darüber, geben ihnen Ratschläge und vereinbaren bestimmte...
Pappbilderbuch
Genre: ab 24 Monate
Ein großes Thema ist das Teilen. Teilen ist schwer, vor allem für Kinder. Sie haben gerade erst begonnen, sich selbst als Person zu begreifen. Nun sollen sie ihre eigenen Sachen mit jemandem anderen...
Hardcover
Genre: Sachbuch
Seit nunmehr zwanzig Jahren nimmt der kleine Hase Felix seine Freunde mit auf große Reise. Er ist mittlerweile überall auf der Welt gewesen, hat die aufregendsten Dinge gesehen, gelernt und erfahren....
Hardcover
Genre: Bilderbücher
Wenn ein Bilderbuch sein 15-jähriges Jubiläum feiert, kann man ruhigen Gewissens sagen, der Titel ist ein voller Erfolg. Die Rede ist von der kleinen Motzkuh, die vor nunmehr 15 Jahren zum ersten Mal...
Hardcover
Genre: Bilderbücher
"Bohr nicht in der Nase", ist ein Satz, den Eltern oft zu ihren Kindern sagen. Zugegeben, es sieht nicht gerade schön aus, wenn jemand in der Nase bohrt. Doch eigentlich sind Popel ja getrocknetes...
Hardcover
Genre: ab 24 Monate
Die Trotzphase. Eine schwierige Zeit für uns Eltern und natürlich die betreffenden Kinder. Sie wollen nicht so, wie wir wollen und umgekehrt. Da hilft nur, mit Liebe, Verständnis und mit ein bisschen...
Hardcover
Genre: ab 18 Monate
Schritt für Schritt begreifen Kinder in den ersten Lebensjahren die Welt. Das kann man durchaus wörtlich nehmen, denn alles was sie sehen wollen sie angreifen, fühlen und auch schmecken. Daher gibt...
Hardcover
Genre: Ostern
Es ist Osterzeit und die Kinder können es kaum noch erwarten, endlich ihre Osternester im Garten zu suchen. Fast täglich wird die Frage gestellt, ob denn heute Ostern sei. Zum Glück gibt es putzige...
Hardcover
Weihnachten ist die Zeit des Jahres, die uns alle zusammen bringt, die uns Hautfarbe und Unterschiede vergessen lässt. Sie vereint uns unter dem Weihnachtsbaum, um den Adventskranz und an der Krippe im...
Hardcover
Genre: Erstlesealter
Tierarztbesuche sind furchtbar langweilig? Keineswegs, wie Alexandra Fischer-Hunold in ihrem Kinderbuch "Ein verrückter Besuch beim Tierarzt" zu erzählen weiß. Das tolle an diesem Buch ist, dass auch...