von Franz Zwerschina, Sandra Pavlovski, Asifur Rahman
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Zocken ist für viele Kinder eine Leidenschaft. Wer nicht selbst spielt oder nach Tricks Ausschau hält, der folgt auf Social Media und anderen Kanälen so genannten „Let’s Plays“. Bei diesem Trend filmen sich Spieler selbst während des Zockens, teilen ihre Erfahrungen mit ihrer Community und bekommen von selbiger auch Tipps. Franz Zwerschina und Sandra Pavlovski holen den Trend nun ins Kinderbuch und animieren damit Kinder auch gleich zum Lesen.
Weiterlesen
KoboldKroniken
von Daniel Bleckmann, Thomas Hussung
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Comic-Romane verbinden Bilder mit Text und lassen sie mit gleicher Gewichtung lockere und witzige Geschichten erzählen. Daniel Bleckmann und Thomas Hussung starten mit ihren „KoboldKroniken“ eine neue Kinderbuchreihe, in der neben diesen beiden Elementen auch eine analog-digitale Komponente hinzukommt.
Weiterlesen
von Petra Steckelmann, Mele Brink
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Glaubt ihr an Engel? Nein? Dabei solltet ihr das, denn es gibt so manche Missgeschicke und Unfälle im Leben, aus denen wir dank eines Schutzengels glimpflich herauskommen. Um diese Schutzengel geht es auch in Petra Steckelmanns Kinderroman.
Weiterlesen
von Marion Deuchars
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Taschenbuch
Genre: Sachbuch Bestellen:
Wer bin ich? Wer möchte ich sein? Antworten auf diese Fragen zu finden, ist gar nicht so einfach. Denn um zu wissen, wer man ist und wer man sein möchte, muss man sich selbst und seine Interessen kennen. Es macht natürlich wenig Spaß, sich einfach hinzusetzen und alles auf einem Blatt Papier zu notieren. Lustiger ist da das Ausfüllen eines Activity-Buchs, bei dem man zugleich künstlerisch tätig werden kann. Ein solches präsentiert Marion Deuchars ihrer jungen Leserschaft.
Weiterlesen
von Diane Kruger, Christa Unzner
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Wenn Eltern einen Namen für ihr Baby aussuchen, dann machen sie sich dabei viele Gedanken. Für manche ist es wichtig, dass der Name eine besondere Bedeutung hat. Andere suchen einen klangvollen Namen. Die Hollywoodschauspielerin Diane Kruger hat ihre Geschichte und die Geschichte ihres Namens in einem Bilderbuch verewigt.
Weiterlesen