von Verónica Coello Game, Inés María Jiménez, Eulalia Cornejo
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Sprache kann manchmal ganz schön schwierig sein, selbst wenn es die eigene Muttersprache ist. Denn Redewendungen können nicht nur seltsam klingen, gerade bei Kindern können sie für so manches Missverständnis und für viel Verwirrung sorgen. Im amiguitos Verlag wurde dieses Thema aufgegriffen und in einem mehrsprachigen Bilderbuch umgesetzt: "Leo's muddle - Leo's Kuddelmuddel".
Weiterlesen
von Claudia von Holten, Tania Schwindt
Rezension von Janett Cernohuby
Weihnachten ist das wohl schönste Fest im ganzen Jahr, das zudem in allen Ländern der Welt gefeiert wird. Doch es wird überall anders gefeiert. Anders wollte auch der Weihnachtsmann einmal das Weihnachtsfest begehen, wovon das mehrsprachige Bilderbuch "Der Weihnachtsmann hatte eine Idee" erzählt.
Weiterlesen
Zilly und Zingaro
von Valerie Thomas, Korky Paul
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Weihnachten Bestellen:
Nicht nur Kinder und ihre Familien fiebern Weihnachten entgegen, auch Tiere und Hexen freuen sich auf das Fest. Denn auch für sie ist Weihnachten eine ganz besondere Zeit. Davon erzählen Korky Paul und Valerie Thomas in ihrem Bilderbuch "Zilly und Zingaro: Schöne Bescherung".
Weiterlesen
von Michaela Holzinger, Julia Gerigk
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Bewertung:
Typ: Hardcover
Genre: Weihnachten Bestellen:
Wenn das Christkind mit seinen Geschenken an Heiligabend zur Erde herabkommt, tut es dies natürlich nicht zu Fuß. Nein, es reist mit einem großen Schlitten, damit auch alle die großen und kleinen Gaben Platz haben. Ein Schlitten wird bekanntlich von Pferden gezogen. Das Christkind hat dafür zwölf weiße Schimmel. Doch was, wenn eines davon krank wird? Davon erzählt Michaela Holzingers neues Bilderbuch "Stanislaus, das Christkind-Pony".
Weiterlesen
von Melanie Laibl, Susanne Göhlich
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Wir Eltern machen uns fast immer Sorgen um unsere Kinder und übertreiben dabei auch gerne mal. Vor allem, wenn die Jahreszeiten wechseln. Dann ziehen wir unserem Nachwuchsgerne schon im September warme Jacken und Schuhe an, selbst wenn ein Spätsommer uns mit warmen Temperaturen verwöhnt. Aber man weiß ja nie, ob das Wetter hält. Und außerdem…
Eine Gruppe von Freunden begeht nun gegen die Eltern und ihre übertriebene Fürsorge auf. Davon erzählt Melanie Laibl in ihrem Kinderbuch "Verkühl dich täglich".
Weiterlesen