The Doldrums
von Nicholas Gannon
Rezension von Janett Cernohuby
Eine skurrile und düstere Welt, verschollene Großeltern und drei Kinder, die sich auf die Suche nach ihnen machen. In dieses Szenario hat Nicholas Gannon seine Leser vor einem Jahr entführt und ihnen einen ganz besonderen Literaturgenuss geboten. Nun setzt er seine Reihe über die ungewöhnliche Familie fort: "Die höchst eigenartige Verschwörung von Barrow's Bay".
Weiterlesen
Die Olchis
von Erhard Dietl, Barbara Iland-Olschewski, Stephanie Stickel
(Illustrator*in)
Rezension von Janett Cernohuby
Kochen ist kinderleicht und macht darüber hinaus auch noch riesigen Spaß. Das wissen sogar die Olchis, die mit einfachsten Zutaten die leckersten Gerichte zaubern. Naja, sofern man einen Olchi-Gaumen hat. Trotzdem nimmt uns Olchi-Opa mit in die Küche und verrät uns sein Lieblingsrezept. Na, seid ihr mutig genug mitzukommen, wenn es heißt "Olchi-Opa kocht Spaghetti"?
Weiterlesen
Frieda Kratzbürste und ich
von Rüdiger Bertram, Heribert Schulmeyer
Rezension von Daniela Steinbach
Der zweite Band von „Frieda Kratzbürste und ich“ handelt ebenfalls wieder von der schüchternen Anna und ihrer Plüschpuppe Frieda, die ihr ganz schön hilft, wenn sich das Mädchen vor etwas fürchtet. Aber auch Freundschaft ist ein großes Thema in diesem Band.
Weiterlesen
von Petra Postert
Rezension von Daniela Steinbach
Mit „Das Jahr, als die Bienen kamen“, liefert Petra Postert einen Kinderroman, der mit dem traurigen Thema Tod, aber auch mit Verantwortung umzugehen versucht. Darüber hinaus wird den Kindern die Welt der Bienen näher gebracht, die in dem Buch eine große Rolle spielt.
Weiterlesen
von Dagmar Puchalla
Rezension von Daniela Steinbach
Manchmal strengt die rein englischsprachige Lektüre die kleinen Leser und Leserinnen zu sehr an, sodass sie schnell die Geduld verlieren und das Lesen lustlos abbrechen. Mit „Footprints in the Snow – Fußspuren im Schnee“ haben Buben und Mädchen ab zehn Jahren die Möglichkeit, zweisprachig in einen Krimi einzutauchen, der altersgerecht aufbereitet und logisch aufgebaut ist.
Weiterlesen